Lange Dunkelheit

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Schnettel » Di, 26. Jan 2010, 11:44

*Munin* hat geschrieben:Schnettel.... ich nehm die Lampe.

Sorry, nun ist sie schon weg....
Wære glaub ich auch Quatsch, die durch ganz Norge zu schicken....
Guck mal bei ebay - da gibt es guenstige. Und dann von nem D-Besuch mitbringen (lassen). Vielleicht findet man sowas auch bei finn.no (hab nicht geguckt) oder im E-Laden.
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon mosaglas » Di, 26. Jan 2010, 12:33

Ich wohne zwar in Bergen, wo es anständig hell wird, auch im Winter (man merkt aber schon einen Unterschied zu Deutschland, vor allem weil ich auch aus BaWü komme und innerhalb von Deutschland ist ja auch schon ein kleiner Unterschied feststellbar), aber was mir aufgefallen ist, ist, dass die Dämmerung gerade in Bergen sehr lange dauert. Da geht also sagen wir mal um 16:00Uhr die Sonne unter, aber trotzdem ist es erst zwei Stunden später richtig dunkel. Morgens wieder genau das gleiche Spiel. Und das fand ich persönlich doch sehr angenehm, denn dann ist es nicht "zack" - dunkel, sondern nach und nach, sodass man sich dran gewöhnen kann. :)

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Harry132 » Di, 26. Jan 2010, 13:12

Hallo,

als in Südhessen lebend kann ich hierzu nur sagen:

Sobald hier (seltenerweise) draußen ´mal (längere Zeit) Schnee liegt merke ich die Dunkelheit weniger, es ist ja durch die Schneereflexionen doch "irgendwie" hell. Ich gehe ´mal davon aus, das ist in (Nord-)Norwegen nicht viel anders.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Gudrun » Di, 26. Jan 2010, 13:33

Ich lebe in D. Seit einigen Jahren stelle ich fest, dass sich meine Gemütslage im Winter immer verschlechtert. Zwei Gründe habe ich ausgemacht: ich muss mich mehr im Haus aufhalten und mir bekommt das graue Licht nicht. Jetzt, wo alles so strahlend hell ist, geht es mir viel besser. Auch, wenn keine Sonne scheint. Was sonst hilft, ist Bewegung in frischer Luft.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Beaubacy » Di, 26. Jan 2010, 13:40

Also in D stört mich der Winter garnicht. Mir hat er auch noch nie was ausgemacht. Aber D ist aber eben auch nicht Nord/- Mittenorwegen. An der frischen Luft bin eh viel, da ich ja auch zwei Hunde habe :wink:

LG Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon ankeli » Di, 26. Jan 2010, 14:06

Hallo, Anja,

ich habe sozusagen anderthalb Winter in Nordnorwegen nördlich des Polarkreises verbracht (im März angekommen, dann bis zum nächsten April geblieben). Die dunkelste Zeit des Jahres habe ich auf den Lofoten erlebt (um Weihnachten herum). Und ich finde, dass es schon etwas ausmacht, wenn es ständig dunkel ist!

Ich glaube nicht, dass man das als Tourist so nachvollziehen kann - aber wenn man die zwei, drei dämmrigen Stunden am Tag an seinem Arbeitsplatz absitzen muss und erst lange nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause kommt, ist das schon komisch! Wenn man in einer Stadt wohnt, kann man bei Lampenlicht bummeln gehn, aber auf dem Land ist es doch extrem duster ...

Natürlich versuchen die Norweger, sich das ganze ein bisschen angenehmer zu gestalten: Beleuchtete Loipen, viel Licht an den Häusern, viele Einladungen zum Winterkaffee ;) Aber wenn man sieht, wie alle sich freuen, wenn die Sonne wieder scheint, merkt man doch, dass es eine Belastung ist. Übrigens haben uns viele ältere Leute erzählt, dass sie die Dunkelheit mit zunehmendem Alter immer schlechter vertragen!

Klar, jeder ist anders und ich will dir keine Angst machen. Es kommt ja auch drauf an, wo ihr genau hinwollt - nördlich des Polarkreises oder südlich davon, in ein Tal (da ist es oft seeehr viel dunkler, manchmal kommt die Sonne ein halbes Jahr lang nicht) oder an die Küste usw. Für mich wäre die Dunkelheit jetzt auch kein Hinderungsgrund, nach Nordnorwegen zu ziehen, wenn andere Sachen stimmen! Aber: Unterschätzen sollte man es nicht. Sonst sitzt man in der dunklen Hütte, schiebt Frust und weiß noch nicht mal warum ;)

Viel Glück für eure weiteren Pläne! ankeli
ankeli
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 20:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Beaubacy » Di, 26. Jan 2010, 17:01

Hallo ankeli,

danke für deine Meinung zu diesen Thema. Also ein Hinterungsgrund wäre es für mich auch nicht. Obwohl wir uns schon ne Grenze setze, wie weit wir maximal ziehen wollen. Hab auf so ner Seite im Internet mir mal die Sonnenstunden von vereinzelten Orten in Norwegen angeschaut. Also ganz klar nicht in die Finnmark, zumindestens nicht dauerhaft. Ich denke für eine bestimmte Zeit ist das auch schon okay ganz in den Norden zu gehn. Aber nicht für längere Zeit. Aber es kommt eben auch drauf an, wo man einen Job bekommt. Denke, dass es in der heutigen Zeit auch nicht mehr alles so supi ist. Deswegen muss man sich schon anpassen und auch ein paar Sachen einstecken. Und wenn es halt etwas weiter in den Norden geht. Eine Erfahrung wäre es allemal. Aber wie schon geschrieben, unsere Traum wäre die Gegend von Lillehammer, Gjøvik und so. Aber da gehoert schon viel Glueck dazu. Wichtiger sind auch andere Dinge.

Hilsen Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon der westfale » Di, 26. Jan 2010, 17:25

Hei Anja,


auch wir haben uns damals eine Obergrenze gesetzt, wie weit wir hoch ziehen wuerden. Letzlich sind wir in Suednorwegen gelandet, sind darum auch nicht boese. Im Winter sind hier die Lichtverhaeltnisse aehnlich wie damals in Deutschland. Sommertags haben wir es etwas laenger hell. Fuer uns wahr Nordnorwegen, fuer uns alles oberhalb Trondheims, nie eine Option. Zumal ich glaube das nicht nur die langen Winternaechte einen auf dauer zu schaffen machen, sondern auch die langen Sommertage. Man findet doch schwerer in den Schlaf.
Fuer eine gewisse Zeit kann man das bestimmt mal machen, zumal es bestimmt spannend ist, nur fuer uns waehre es nichts fuer die dauer.
Ich denke das auch einige Statistiken dafuer sprechen das die Dunkelheit auf die Psyche schlaegt.
Depressionen tretten in Nordnorwegen haeufiger auf, der Alkoholkonsum ist hoeher und die Selbstmordrate auch.
Soll euch natuerlich nicht abschrecken, sind halt nur Fakten die vielleicht mal erwaehnt werden sollten.

Aber was macht ihr denn beruflich, das ihr glaubt in euer Wunschgebiet keine Anstellung zu finden?


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Ralf i Lofoten » Di, 26. Jan 2010, 20:08

Hei Anja
Sooo schlimm ist das gar nicht :D , zugegeben auf den Lofoten regnet es häufig und stürmt auch mal ganz schön, aber man/frau kann hier sooo viel unternehmen oder eben früh Schlafen gehn!
Ich hatte sogar mein bett umgestellt damit ich das (leider Seltene) Nordlicht nicht verpasse...
Die Lofoten sollten für mich eigentlich nur ein Sprungbrett nach Svalbard sein, aber wenn Du/Ihr erst einmal eine Saisong in Nord Norwegen wart, wirds echt schwer, Garantiert...
Sobald ich wieder Gesund bin, komme ich zurück(freu)!!!
Hilsen Ralf
"Leben auf dem Schønsten Steinhaufen der Welt"
Ralf i Lofoten
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa, 21. Feb 2009, 11:39

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Jools » Di, 26. Jan 2010, 20:22

Hei,

auch ich hatte die Befürchtung, dass mir die Dunkelheit aufs Gemüt schlägt. Es ist jetzt mein zweiter Winter in Bergen, und ich habe null Probleme diesbezüglich (okay, ist ja auch nicht so weit nördlich). Man muss aber dazusagen, dass ich ein absolute Wintermensch bin. Ein bisschen Schnee, und ich bin versöhnt. Solange ich Langlaufskier und Snowboard nutzen kann, ist es mir egal, wie lange es hell oder dunkel ist.

Letzten Winter hat mir allerdings der ständige Regen schwer zu schaffen gemacht. Es half, am Wochenende in den Schnee zu fahren (da muss man aber eben den Winter lieben!). Trotzdem war ich diesen Winter drei Wochen in den Tropen, um Sonne zu tanken. Meine norwegischen Kollegen sind gerade auch in Thailand etc. - ist eben nicht unüblich.

Dennoch, wenn Du den Winter magst, es Dir gerne bei Kerzenlicht und gutem Essen gemütlich machst, viel an der frischen Luft bist, wird es vermutlich gutgehen. ABER: Es ist eben jeder Mensch anders, und Winterdepressionen haben ja z.T. schlicht und ergreifend medizinische Ursachen - will sagen, manche Menschen können noch so positiv eingestellt sein und haben trotzdem Probleme. Man muss es also einfach ausprobieren. Und zur Not in die Wärme fliehen. ;-)

Lykke til,

S.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Schnettel » Di, 26. Jan 2010, 21:10

der westfale hat geschrieben:Ich denke das auch einige Statistiken dafuer sprechen das die Dunkelheit auf die Psyche schlaegt.
Depressionen tretten in Nordnorwegen haeufiger auf, der Alkoholkonsum ist hoeher und die Selbstmordrate auch.
Soll euch natuerlich nicht abschrecken, sind halt nur Fakten die vielleicht mal erwaehnt werden sollten.
Welche Fakten? :roll: Da du von einigen Statistiken schreibst, aber gar keine Fakten bringst, hier mal ein paar Zahlen, die eigentlich genau das Gegenteil belegen:

Zur Selbstmordrate:
Beim statistisk sentralbyrå findet man folgende Statistiken:
Todesfælle nach Todesursache, Geschlecht und Fylke 2007
Bevølkerungsanzahl nach Fylke
Daraus ergeben sich folgende Raten (2007):
..................Anzahl Einwohner.....Anzahl Suizid.........Suizid je 100.000
Østfold......................262 523...................32...........................12,19
Akershus..................509 177...................46.............................9,03
Oslo.........................548 617...................61............................11,12
Hedmark...................188 692...................20............................10,60
Oppland....................183 037...................23............................12,57
Buskerud..................247 655...................27............................10,90
Vestfold....................223 804...................30............................13,40
Telemark..................166 170...................18............................10,83
Aust-Augder.............104 759...................12............................11,45
Vest-Agder...............163 702...................19............................11,61
Rogaland..................404 566...................47............................11,62
Hordaland.................456 711...................48............................10,51
Sogn og Fjordane......106 194...................15............................14,13
Møre og Romsdal......245 385...................25............................10,19
Sørtrøndelag.............278 836...................23..............................8,25
Nordtrøndelag...........129 069...................10..............................7,75
Nordland..................235 436...................13..............................5,52
Tromsø....................154 136...................12..............................7,79
Finnmark...................72 665.....................4..............................5,50
Gesamt................4 681 134..................485............................10,36

Zum Alkohol:
Auch darueber gibt es Statistiken:
Einfach mal hier klicken. Dann Tabelle 06189 auswæhlen. Dann zum Beispiel die obersten beiden "levevaner", "begge kjønn", und alle "landsdeler", sowie die gewuenschten Jahre markieren, und auf "vis tabell" klicken. Dann kommt zum Vorschein, dass am meisten in Oslo und Akershus regelmæssig Alkohol getrunken wird (25%), die restlichen Landsteile sind relativ gleichmæssig (restliches Østlandet 16%, Agder und Rogaland 17%, Vestland 15%, Trøndelag 17%, Nordnorge 15%). (Zahlen von 2008) Der Anteil derer, die sich regelmæssig besaufen, liegt nahezu gleichmæssig uebers Land verteilt bei 3 bis 5%. Klar, diesbezueglich gibt es sicher auch ne grosse Dunkelziffer. Aber diese gibt es in Suednorwegen genauso wie in Nordnorwegen.

Zu den Depressionen hab ich jetzt auf die Schnelle keine Statistiken gefunden.


Da sich auch ein weit verbreitetes Vorurteil hartnæckig hælt, in Norwegen sei die Selbstmordrate høher als in Deutschland, hierzu auch mal noch ein paar Zahlen:
Von der WHO findet man eine Suizid-Tabelle nach Lændern.
Norwegen liegt da irgendwo im Mittelfeld, weit hinter den Baltischen Staaten, Schweiz, Østerreich, Polen, Frankreich, und sogar noch (wenn auch knapp, aber immerhin) hinter Deutschland. Wer hætte das gedacht?
Ein paar Beispiele (pro 100.000 Einwohner):
Litauen 38,6 (2005)
Russland 32,2 (2005)
Lettland 24,5 (2005)
Finnland 20,7 (2005)
Frankreich 17,6 (2005)
Schweiz 17,5 (2005)
Polen 15,8 (2005)
Østerreich 15,4 (2007)
Neuseeland 13,2 (2004)
Deutschland 11,9 (2008)
Norwegen 11,5 (2005)
Von Norwegen gibt es beim Statistischen Zentralbuero auch schon etwas aktuellere Zahlen.
In 2007 lag die Selbstmordrate bei 10,36 pro 100.000 Einwohner.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Jools » Di, 26. Jan 2010, 21:22

Danke für die Infos, Schnettel!! Echt mal interessant.

Übrigens:
Der Anteil derer, die sich regelmæssig besaufen, liegt nahezu gleichmæssig uebers Land verteilt bei 3 bis 5%. Klar, diesbezueglich gibt es sicher auch ne grosse Dunkelziffer. Aber diese gibt es in Suednorwegen genauso wie in Nordnorwegen.

Neinnein, ganz falsch. Die Dunkelziffer ist in Nordnorwegen natuerlich hoeher, weil es dort dunkler ist, und das ist eine Tatsache! ;-)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Ulrike44 » Di, 26. Jan 2010, 21:35

whatever_happens hat geschrieben:Danke für die Infos, Schnettel!! Echt mal interessant.

Übrigens:
Der Anteil derer, die sich regelmæssig besaufen, liegt nahezu gleichmæssig uebers Land verteilt bei 3 bis 5%. Klar, diesbezueglich gibt es sicher auch ne grosse Dunkelziffer. Aber diese gibt es in Suednorwegen genauso wie in Nordnorwegen.

Neinnein, ganz falsch. Die Dunkelziffer ist in Nordnorwegen natuerlich hoeher, weil es dort dunkler ist, und das ist eine Tatsache! ;-)


... und was lernen wir daraus: immer schön in der Mitte (Norwegens) bleiben, da bleibst du von allen Unbilden und extremen Dunkelziffern verschont... :bounce:

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Schnettel für die gute Recherche - sie bestätigt diesmal mein Vorurteil, dass all diese Stammtisch"fakten" eben solche sind.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Gudrun » Di, 26. Jan 2010, 21:55

Die Statistik von Schnettel zeigt: Ich kann auch im Winter nach Norwegen :bounce: , trotzt "Dunkelheitsalergie" oder wie man das nennt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lange Dunkelheit

Beitragvon Schnettel » Di, 26. Jan 2010, 22:14

whatever_happens hat geschrieben:Die Dunkelziffer ist in Nordnorwegen natuerlich hoeher, weil es dort dunkler ist, und das ist eine Tatsache! ;-)
Hihiii, ja aber auch nur im Winter. Und insgesamt gesehen ist es in Nordnorwegen længer hell als dunkel. Hier, so ca. 70 km nørdlich vom Polarkreis, sollte es ja "normalerweise", weil eben nørdlich vom Polarkreis, rund um den 23. Dezember doch ein paar Tage Mørketid sein (wo die Sonne also gar nicht aufgeht). Ist aber nicht. Selbst am kuerzesten Tag geht die Sonne fuer ca. 45 Minuten "auf". Dagegen gibt es im Sommer doch einige Wochen Mitternachtssonne, wo die Sonne also tatsæchlich nicht untergeht.
Dies hængt mit der "astronomischen Refraktion" zusammen. Aaaaaaha..... Jetzt sind wir alle schlauer. ;-)
Ist so einigermassen allgemeinverstændlich bei Wiki beschrieben (im Abschnitt "Bedeutung").
Also kurz: Die Mørketid im Winter ist kuerzer als die Mitternachtssonne im Sommer - ergo ist es insgesamt længer hell als dunkel. ;-)

Aber um noch kurz was zu den Depressionen zu sagen:
Ne Statistik dazu (also nach Landsteil oder Fylke) hab ich nicht gefunden.
Aber eine Statistik bezueglich des Verkaufs von Hypnotika und Sedativa nach Fylke kann vielleicht einen Hinweis auf die "Psykisk Helse" in Norwegen geben.
Es wird extra auf diese Statistik verwiesen und nicht auf psychologische Arztbesuche - ganz einfach deshalb, weil die Statistik der psychologischen Arztbesuche ein vollkommen verschobenes Bild abgeben wuerde. Denn im Norden ist die Dichte von Psychologen und æhnlichen Fachærzten viel geringer und die Anfahrtswege weiter, weshalb wahrscheinlich weniger psychisch Kranke tatsæchlich zu einem Facharzt gehen. Da aber andererseits auch durch den Hausarzt Psychopharmaka verschrieben werden, sieht man den Verkauf von Psychopharmaka eher als ein geografisches Vergleichsmittel.
Aber auch hier kann man in Nordnorwegen keinen høheren Verbrauch feststellen.
(Verkauf angegeben in definierten Tagesdosen per 1.000 Einwohner per Tag - ermittelt 1991 - 2008)
Gesamtnorwegen......44,0
Østfold.....................58,1
Akershus.................39,8
Oslo........................45,5
Hedmark..................42,3
Oppland...................56,4
Buskerud.................48,4
Vestfold...................49,5
Telemark..................56,7
Aust-Agder...............56,4
Vest-Agder...............54,8
Rogaland..................38,8
Hordaland.................38,9
Sogn og Fjordane......27,7
Møre og Romsdal......45,5
Sør-Trøndelag............34,5
Nord-Trøndelag..........42,3
Nordland...................41,9
Troms.......................33,4
Finnmark..................28,8

[menno, warum kann man hier keine Tabellen einbinden, oder wenigstens den Tabulator benutzen.... man tippt sich ja nen Wolf.... :( ]
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste