Norwegen mit Hund

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen mit Hund

Beitragvon krümel98 » Sa, 27. Feb 2010, 16:00

Ich habe euer Forum beim Surfen über Norwegenthemen gefunden und hätte an euch folgende Frage!

Mein Mann und ich wollen heuer Ende August nach Norwegen reisen, wie immer nehmen wir unseren Hund mit und haben durch die vielen Skandinavienreisen auch schon einige Erfahrung mit den diversen Auflagen (Chip, Impfungen, Blutuntersuchung, Entwurmung, blauer EU Heimtierpass, ...).
Nun haben wir gelesen dass unsere Hündin in Norwegen innerhalb von 7 Tagen nochmals entwurmt werden muss, wie geht das denn mit den Tierärzten?
Und wie streng wird das gehandhabt mit der Meldung am Zoll, da wir vermutlich von Värmland/Schweden über die grüne grenze fahren, da gibt es ja gar keinen Zoll, nicht einmal eine richtige Grenze :?: ?

Vielleicht hat ja jemand schon Hunderreiseerfahrung und kann mir da ein wenig helfen?!

Danke schon im Vorraus!
krümel98
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 27. Feb 2010, 15:48

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Hubi59 » Sa, 27. Feb 2010, 16:14

schau mal da
search.php?keywords=hund&submit=Suche

1600 Treffer mit der Suchfunktion, da sollte doch was dabei sein :wink:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Hubi59 » Sa, 27. Feb 2010, 16:20

Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon redfoxy » Sa, 27. Feb 2010, 22:33

Hallo krümel 68,
wir sind schon seit zwei Jahren mit unserer Lenny (Schäferhündin) über Schweden nach Norwegen ein-und ausgereist.
Die Titter-Bestimmung hat sie gleich beim ersten Mal geschafft, die Impfungen lassen wir einmal jährlich auffrischen (Tollwut...) und die Wurmbehandlung bekommt sie kurz vorher hier in D. Innerhalb von 7 Tagen gehen wir dann zu unserem "Dyrlegge" (der ist unmittelbar bei unserem Wohnort bei Skutvik) und da schluckt sie dann die zweite Ration. Die Tierärztin quittiert das-und das wars! Sie ist sehr nett (die Tierärztin!), spricht gut deutsch (uff) und wir unterhalten uns über-Hunde! (Was sonst!)
Mit der Einreise haben wir bisher nie eine Kontrolle oder ähnliches gehabt: wir fahren mit der Fähre Rostock-Gedser, dann die zweite Fähre Helsinggör-Helsingborg, dann E6 bisGöteborg und dann über die E45 weiter. Bei Mo-I-Rana überqueren wir die Grenze zu Norwegen-wie auf einer Straße. Keine Kontrolle. kein Anhalten, nichts!
Viel Spaß mit eurer Reise,
wünscht euch redfoxy!
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 23:35
Wohnort: Gera

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon krümel98 » So, 28. Feb 2010, 21:07

@hubi: Danke für die schnelle Antwort, ich habs nicht so mit Foren und bin daher gar nicht auf die Idee gekommen dass ich hier auch etwas suchen kann :oops: !

@redfoxy: Bei den schon vorhandenen Beiträgen hab ich jetzt gelesen dass die Wurmtablette mitgebracht wird und nur von einem norwegischen Tierarzt verabreicht und eingetragen werden muss, wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße
krümel
krümel98
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 27. Feb 2010, 15:48

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon redfoxy » Mo, 01. Mär 2010, 7:27

Hallo krümel,
genauso wie du es sagst: Unser Tierarzt in D packt uns die Wurmtablette ein, wir nehmen sie mit und in N gebe ich sie dann Lenny und unsere "Dyrlegge" schaut kurz zu und trägt das ein. Übrigens ist sie echt ne Nette-wir haben noch nie was dafür bezahlt! Ich hab schon von anderen Hundefreunden gelesen, da mussten Preise verlangt worden sein.....
Gruß redfoxy
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 23:35
Wohnort: Gera

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon sholzner » Mi, 16. Jun 2010, 17:28

Hallo,

hier hast Du eine Liste wo die Tierärzte von Norge drin sind:

http://www.dyreklinikk.no/

Unsere Hunde haben auch den Titer, TW wird alle 3 Jahre geimpft.
Wurmkur bekommen sie hier bei unserem TA und dann in Norge nochmal.
Ich empfehle Dir die Tabletten mitzunehmen. Spart Geld und Zeit.

Gruß
Silke
sholzner
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 7:56
Wohnort: Sindelfingen

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Linda » Mi, 16. Jun 2010, 20:40

Wir waren oft in .no mit dem Hund und haben immer schnell ein TA gefunden, der mir zugesehen hat als ich unser Hund Wurmmittel verabreicht habe (haben es immer mit aus .de genommen, ist in .no viel teurer und wir haben einen kleinen Hund aber die TÄ nur große Tabletten in .no)
Da ich Norwegerin bin, unterhalte ich mich mit den TÄ auf Norwegisch und sorge für große Verwirrung wenn ich mit dem Hund Deutsch rede ;-)

Wenn man über Schweden fährt, hat man trotzdem die Pflicht anzuhalten, den Heimtierausweis den Zoll vorzulegen, vor man weiterfährt.

Mit der Fähre von .dk nach .no muss man bei der Roten Zone fahren, wegen Hund.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon vegarshei » Mi, 16. Jun 2010, 22:18

Hallöchen

Wir haben einen Border Collie und fahren jährlich zweimal mit Senta nach Norwegen.

Sie gehört einfach in Urlaub dabei, für Senta ist das schwimmen gehen im Fjord ihr Ein und Alles.

Wenn wir von Hirtshals nach Kristiansand fahren müssen wir ja wegen ihr durch den Zoll-Bereich.

Das Anstellen dauert länger als das nach schauen. Die gucken in Ausweis ob alles erfüllt

wurde, manchmal schauen sie sich Senta kurz an und das wars. Kein Akt.

Sind sogar mal wegen ihr interviewt worden, am nächsten Tag waren wir im TV.

Was den Tierarzt angeht, so nehmen wir ne Wurmtablette gleich vom Tierarzt immer mit.

Was wir haben haben wir. Verbinden das meist mit einem Tagesausflug, ist aber ne

rasche Sache. Voraussetzung man hat nicht einen so sturen Hund wie unseren.

Sie macht ein affen Theater bei der Tablette. Was der Tierarzt nicht alles schon unternommen hat, das

sie die nimmt. Kann sich kein Mensch vorstellen. Mein Mann und ich schmeißen immer ne Münze

wer sich in die Höhle des Löwen wagt. Danach ist derjenige klitschnass geschwitzt.

Ja was Medikamente angeht sind wir bei ihr nicht zu beneiden. Die Tabl. in Wurst oder

sonstiges rein zu stecken, nix. Halt eine STURE!!!!!

Aber so sind ja die wenigsten. Also gehts locker an. Unser Tierarzt nimmt übrigens 50 Kronen.

Meiner Meinung nach günstiger Stundenlohn bei dem Akt immer.

Tierarzt lacht immer wenn er uns sieht. In 4 Wochen wieder.

Gruß an alle!!!
vegarshei
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 21:30


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste