SFO???

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

SFO???

Beitragvon spirit-01 » Fr, 19. Mär 2010, 14:00

Hallo,

wir sind neue Einwohner Norwegens und haben nun mal eine Frage zur SFO? Ich weiß, dass es sich hierbei um eine Betreuung außerhalb der Schulzeiten handelt, aber was für Leistungen sind dort außer der Betreuung enthalten?

Also ich meine so etwas wie, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Norwegisch lernen, usw.???

Man kann sich die Betreuungszeiten pro Woche auch aussuchen, also ob es 3,4 oder 5 Tage sein sollen, kann ich diese wählen wie ich lustig bin :P ?
Wir bräuchten für unser Kind momentan in dem Sinne keine Nachmittagsbetreuung, da ich noch zu Hause bin und nur mein Mann arbeitet, aber wenn es für das soziale und für die Sprache von Vorteil wäre, würden wir es natürlich machen, ist halt nur fraglich ob nicht erst einmal 3 Tage pro Woche reichen?! Wie macht ihr das?

Von wann bis wann müssen die Kinder dann in den SFO gehen? Ist das unterschiedlich? Oder kann ich mir die Stunden dann auch noch aussuchen?

Wie ist es mit Ferienzeiten? Kann ich wählen ob eine Betreuung in den Ferien notwendig ist oder nicht? Oder muss ich auch in den Ferien den vollen Betrag bezahlen, obwohl wir es dann vielleicht gar nicht nutzen?

Danke für eure Antworten!!!! :wink: :P :lol: :D
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: SFO???

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 19. Mär 2010, 14:02


Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: SFO???

Beitragvon muheijo » Fr, 19. Mär 2010, 14:08

spirit-01 hat geschrieben:..., aber was für Leistungen sind dort außer der Betreuung enthalten?

Also ich meine so etwas wie, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Norwegisch lernen, usw.???

Man kann sich die Betreuungszeiten pro Woche auch aussuchen, also ob es 3,4 oder 5 Tage sein sollen, kann ich diese wählen wie ich lustig bin :P ?
Von wann bis wann müssen die Kinder dann in den SFO gehen? Ist das unterschiedlich? Oder kann ich mir die Stunden dann auch noch aussuchen?
Wie ist es mit Ferienzeiten?


Zunæchst mal, von Eurer Seite: Alles ist kann, nichts ist muss. Was die Bezahlung und Leistungen anbelangt, ist das von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich geregelt.
Ich wuerde auf JEDEN FALL, auch wenn es nicht notwendig ist, zum SFO raten - fuer die Integration eures Kindes und auch fuer euch selbst (Smalltalk, Elternabende, gegenseitige Hilfe und Besuche mit anderen Eltern etc.)
Beispiel: Wir zahlen 1100 NOK p.m., unabhængig wie oft und wie lange unser Sohnemann dann da ist. Ferien ist derzeit noch komplett zu, 16.00 Uhr ist derzeit bei uns Feierabend, Essen selbst mitbringen.
Ich weiss, dass es in anderen Kommunen teurer ist, teilweise auch nach Stunden und/oder Tagen abgerechnet wird und fast ueberall wæhrend der Ferien wenigstens teilweise ein Angebot vorhanden ist.
Hausaufgaben machen war bislang nur freiwillig = also nicht :wink: , aber auch das soll sich bei uns ændern.

Fazit: Bei der Kommune nachfragen und anmelden!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: SFO???

Beitragvon hj3007 » Fr, 19. Mär 2010, 14:53

Bei uns (Akershus) geht die Betreuung von 7:00 Uhr bis Schulbeginn und nach Schulende bis 17:00 Uhr.
Es gibt Mittagessen, meistens kalt und 1-2 mal die Woche warm. Wir mussten die Betreuungszeiten jedes Jahr im Vorraus wæhlen und uns dann weitestgehend daran halten, weil der Personalbedarf dementsprechend geplant wird.
In den Sommerferien ist unsere SFO 3 Wochen komplett geschlossen sowie 1 Woche zu Weihnachten.
In den Ferien kønnen die Kinder in die SFO gehen, muessen aber nicht. Wenn Betreuung in den Ferien gewæhlt wird, sollen die Kinder bei uns bis spætestens 9:00 da sein und nicht vor 15:00 abgeholt werden, da die Gruppen øfter auf Tour in der Umgebung sind.
Zusætzlich ist bei uns 2 Tage im Jahr wegen Planung geschlossen. Kosten hier 2360 NOK pro Monat, aber nur 10 Monate zahlen. Im Juli und August wird kein Beitrag erhoben.
Fuer die Integration und zum erlernen der Sprache eine gute Hilfe.
Bevor ich es vergesse, bei uns ist 3 mal die Woche Hausaufgabenhilfe angesagt. Der Einzelunterricht in Norwegisch findet wæhrend der Schulzeit statt.

Viele Gruesse, hj3007
hj3007
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 15. Apr 2009, 17:23
Wohnort: Akershus

Re: SFO???

Beitragvon spirit-01 » Fr, 19. Mär 2010, 17:33

Hei igjen :lol:

danke für eure Antworten. Ich wusste nicht das, dass so unterschiedlich gehandhabt wird. Ok dann werde ich mal bei unserer Kommune nachfragen.

Wie ist das mit den Stunden bzw. wenn ihr sagt, es sollen 3 Tage pro Woche sein, könnts ihr euch die aussuchen? Ich glaube bei uns ist die Betreuung auch schon vor dem Unterricht also ab 7 Uhr unsere Kleine ist aber ein ziemlicher Morgenmuffel und in der Früh immer ziemlich schwer aus dem Bett zu bringen, meine Frage hierzu wäre auch, muss sie dann, wenn sie zur SFO geht auch jeden Tag um 7 Uhr schon in der Schule sein oder kann sie ganz normal zu Schulbeginn erscheinen und dann nachmittags die SFO besuchen?

Habe auch gehört, dass es teilweise noch bis zur 7. Klasse angeboten wird, stimmt das? Und wenn ja, wann machen die das?

Achso, bei uns gibt es in der Schule auch Obst und Milch, gehört das zur SFO oder bekommt man dafür auch extra noch eine Rechnung, wie wird das gehandhabt?

Entschuldigst bitte das ich so viele Fragen habe, aber es sind momentan so viele neue Eindrücke und Änderungen die wir aus Deutschland nicht kennen und ich weiß das man hier im Forum sehr gut geholfen wird. DANKE EUCH NOCH EINMAL!!!!! :lol: :lol: :lol:
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: SFO???

Beitragvon muheijo » Fr, 19. Mär 2010, 17:47

spirit-01 hat geschrieben:Achso, bei uns gibt es in der Schule auch Obst und Milch, gehört das zur SFO oder bekommt man dafür auch extra noch eine Rechnung, wie wird das gehandhabt?

Entschuldigst bitte das ich so viele Fragen habe, aber es sind momentan so viele neue Eindrücke und Änderungen


Milch zahlen wir bei uns extra (wenn man das Angebot møchte, also kein Zwang), Obst gibt's in der Schule umsonst.

Ansonsten ist es klar, dass ihr Fragen habt, aber es hilft nicht: Gehe mal bei eurem SFO vorbei fuer ein nettes Plæuschchen. :D
Den Antrag selber muesst ihr dann wahrscheinlich bei der Kommune stellen.
Ich wuerde wahrscheinlich erst zur Kommune gehen, und mir einen Antrag geben lassen, damit erklæren sich schon mal die finanziellen Dinge, und danach nochmal direkt zum SFO.

Aber keine Panik, wenn ihr euer Kid nur nachmittags zum SFO schicken wollt, geht das natuerlich.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: SFO???

Beitragvon Hubi59 » Fr, 19. Mär 2010, 18:51

Hei spirit, also ich kann dir den SFO auch nur wærmstens emphelen, das war richtig super für meine Beiden, waren damals 7und 9, sind die volle Zeit drin gewesen, da ich ja arbeiten musste. Die Mädels haben in Windeseile norsk gelernt, man hat sie mit zum einkaufen genommen, so haben sie viele Sachen gleich på norsk kennen gelernt
Hat mir richtig weh getan am Anfang, da ich 3900nk pro Monat gezahlt hab, aber das hat sich richtig gelohnt.
Ich hab das ja schon richtig oft geschrieben, aber ich schreibs nochmal. Bei mir gab es das erste Jahr
0,0 deutsches TV, hat die erste Zeit Probleme gegeben, aber nach 1-2 Monaten waren sie auch mit norsk TV zufrieden und es ging stetig Berg auf. Dazu gehørt natürlich sehr viel Disziplin von den Eltern.
Ich kenne eine deutsche Familie da war die erste Anschaffung ein Parabolspiegel, die Kinder haben nach 2 Jahren nur zu 50% norsk gesprochen.
Nach einem Jahr haben meine Beiden fliessend norsk gesprochen und geschrieben, dann hab ich sie aus dem SFO rausgenommen, war mir zu teuer.
da mal ein Link von unserem SFO
http://www.minskole.no/minskole/Mostero ... ter%C3%B8y

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste