Essen - selber machen + ausgehen = Nachhilfe in noweg. Küche

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Essen - selber machen + ausgehen = Nachhilfe in noweg. Küche

Beitragvon Almut » Di, 03. Feb 2004, 23:20

Habt ihr Tipps für die 'norwegische' Campingküche für unterwegs, wenn man nicht nur heimische Tütensuppen sondern auch mal norwegische essen möchte?

Also wir haben ein Womo mit 2 Flammengasherd - sind aber keine besonderen Köche, zu Hause gibt es meist auch Fertiggerichte. Was würdet ihr empfehlen, was im Urlaub auf den Tisch kommt - ohne Kochorgien? Norwegisch kann ich nicht - d.h. ne allzu komplizerte Bedienungsanleitung auf dem Suppenbeutel kann ich nicht lesen.

Da mein Freund keinen Fisch isst, scheidet das aus.

Hat jemand trotzdem Ideen? Ausser alles selber mitbringen?

Auch wären wir nicht abgeneigt, ab und zu mal essen zu gehen, falls sich zufällig eine Gelegenheit bietet. Allerdings war ich in Norwegen (ausser in Oslo, Bergen, Tromsö = grosse Stadt) noch nie Essen, mal noch von einem Chinesen in Florö abgesehen. Wie sind denn da heute die Möglichkeiten insbes. ausserhalb grosser Städte - weil die wollen wir eigentlich meiden. Habt ihr Empfehlungen / Lieblingsrestaurants? Geht man in Norwegen inzwischen auch 'zum Italiener' Pizza essen oder was kommt in Norwegen auf den Tisch?

Gruß
Almut
Almut
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 10:25
Wohnort: Südpfalz

Re: Essen - selber machen + ausgehen = Nachhilfe in noweg. K

Beitragvon Bjørn » Mi, 04. Feb 2004, 13:59

Hei Almut,

das Thema "Essen gehen" wird in N zum Teil völlig anders gesehen und bewertet, als in D.
So mal eben zum Italiener um die Ecke is nich. Natürlich kannst du auch in N in die Pizzeria oder ein sonstiges Restaurant deiner Wahl. Nur ist das Preisgefüge nicht mit deutschen Verhältnissen vergleichbar. Der "gemeine Norweger :lol: " geht halt nich 1 - 2 mal die Woche mal was essen, wie das oft in D praktiziert wird. Da hat das "Essengehen" halt einen besonderen Stellenwert und wird, selbst auf N zugeschnitten, mit besonderem Preisniveau "belohnt."

Eine Ausnahme bieten hierzu die sogenannten Cafeterias, mancherorts auch "Kro" genannt. Hier bekommst du tagsüber eine sog. gut bürgerliche Küche zu vertretbaren Preisen. Einfache, landestypische Mahlzeiten, teilweise aber auch mit deutlichem Hang zum Fastfood bei relativ beschränkter Auswahl.

Zum Thema Selbstversorgung bietet sich natürlich vordergründig das Thema "Fisch" in allen Variationen an.

Almut hat geschrieben:Da mein Freund keinen Fisch isst, scheidet das aus.


Da hast du natürlich ganz schön gelitten. :twisted:
Aber vielleicht läßt er sich ja in N selbst bekehren. Viele Menschen essen deshalb nämlich keinen Fisch, weil die ihnen irgendwann mal vorgesetzte tranig-stinkige Substanz als "Fisch" verkauft wurde. Da kann man dann eine grundsätzlich ablehnende Haltung verstehen.

Ansonsten verweise ich auf die breite Palette der Pastas (stets beliebt, wandelbar und schnell zubereitet). Hier bietet der norwegische Fertiggerichtemarkt sogenannte "Gryte" an. Das sind verschiedene Soßen mit/ohne Fleischextrakt. (Nich unbedingt unser Fall)

Dann wären da noch Kjøttdeig (Hackfleisch) oder Pølser (Würstchen). Aber ein dem mediterranem vergleichbarer Angebotsbereich existiert in N schlicht und einfach nicht.

Lykke til
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Essen - selber machen + ausgehen = Nachhilfe in noweg. K

Beitragvon Michael H. » Mi, 04. Feb 2004, 15:00

Hei Almut,
hast Du schon mal bei http://norwegen-freunde.com/ unter Rezepte nachgesehen? Bei http://www.trolljenta.net/ gibt's unter Lebensart/Esskultur auch Einiges, hier im Forum hilft die Suche nach "Lebensmittel" auch weiter.
Ansonsten geh' doch einfach in den Supermarkt und sieh Dich um, die sprachlichen Hindernisse sind doch nicht wirklich groß. Und ein/e freundliche/r Norweger/in erklärt Dir bestimmt gerne die Lücken auf der Bedienungsanleitung für Tütensuppen :wink:
Ich werde nie die Riesenportion vergessen, mit der ich mich mal auf einer Motorradtour abgefüllt habe: Kartoffelpürree (aus der Packung, kinderleicht mit Milch angerührt) plus Sauerkraut mit Kümmel und Frikadellen aus Kjøttdeig, alles auf dem Trangia-Kocher zubereitet. War einfach, preiswert, lecker und hat gaaanz satt gemacht. :koch:
Gruß
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste