Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Beitragvon Steve » Di, 30. Mär 2010, 9:29

Kann mir einer das norwegische System erklären?

Ich bin 13 (mit Nachweis von der dt. Versicherung 10) Jahre mit meinem Auto schadenfrei in Deutschland gefahren und die eine norwegische Versicherung gibt mir "70% 1. år", die andere wahlweise "75% >5 år" oder "80 %".
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Beitragvon Christoph » Di, 30. Mär 2010, 11:23

Als wir damals unsere Versicherung abgeschlossen haben, da war der Unterschied zwischen den Systemen, daß Du in D den zu bezahlenden Beitrag in % angegeben bekommst und in N den erhaltenen Nachlaß in %. Und es sieht ja so aus, als wenn dies so auch noch bei Dir der Fall wäre...?!

Grüßlis aus dem Winterwonderland am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Beitragvon Steve » Di, 30. Mär 2010, 11:50

Das ja, aber ich suche mehr eine Gegenüberstellung im Sinne von:
40% in Dt. = 70% 1 år in Norwegen
usw.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Beitragvon Hubi59 » Di, 30. Mär 2010, 18:51

Ich hab mir von meiner Versicherung in D eine Bestætigung meiner Prozente schreiben lassen, die wurden dann in N ( if ) problemlos so übernommen ( 30 oder 35% bin mir jetzt nicht sicher).

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Beitragvon Steve » Di, 30. Mär 2010, 19:14

Das habe ich ja.
Mich wundert halt nur, daß die eine Versicherung das mit 75% 5år anerkennt, die andere nur mit 70% (bzw. als ich sagte, die andere "bietet" 75% 5år, auf 75% 1år erhöhte).
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Schadensfreiheitsklassen in Norwegen

Beitragvon Schnettel » So, 04. Apr 2010, 22:49

Ob und wieviele schadenfreie Jahre die Versicherung aus D anerkennt, ist ja kein Muss, sondern Wille der Versicherung bzw. dein Verhandlungsgeschick. :-)
Wie die % zustande kommen, ist bei meiner Versicherung (if) eigentlich ganz gut erklært (weiss nicht, ob der Link hier so klappt, da es eine https-Seite ist...). Aber hier nochmal ganz kurz:
Startbonus er 20% dersom du ikke har bonus eller malus(tilleggspremie) fra før.
For hvert skadefrie år får du 10% bonus - opp til 70%. Etter 5 skadefrie år med 70% gis 75% bonus. Fra og med 6.år med 75% bonus er det ikke bonusnedrykk ved første skade.
Auch das kann u.U. von Versicherung zu Versicherung verschieden sein. Da hilft nur: vergleichen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast