Unterkunft in Fjordnähe ?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon artep » Di, 06. Apr 2010, 23:51

Hallo Stephan,

das Hotel kenne ich nicht (scheint ohne Frühstück), die Lage ist aber gut, dann kannst Du im Zentrum fast alles zu Fuß machen. Das hier wäre sicher auch möglich:
http://www.oslobudgethotel.no/english/index.php?id=4 (kenne ich aber sonst auch nicht, Preise musst Du selber checken).

Für den Transport von Rygge kann ich nicht weiterhelfen, aber meistens hat Ryanair irgendwie angeschlossene Busverbindungen, die gut funktionieren (aber beachten: Rygge-Ekspressen only accepts NOK and creditcard (VISA, AmEx, Diners and MasterCard). Purchase your bus ticket from the bus driver.). Da wissen andere sicher mehr.
Der zentrale Busbahnhof ist am Bahnhof in Oslo.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Mi, 07. Apr 2010, 18:20

Hallo Petra,

seit heute Nachmittag kann ich vermelden "Zimmer gebucht." - 4 Tage für 2000 NOK. EZ o. Fr., 300m vom Hauptbahnhof entfernt. Das ist - für mich und mein Vorhaben - OK. Um 13 Uhr hatte die Redidenz nur noch ein DZ für 3000 NOK, um 17 Uhr nochmals kurz booking.com gecheckt => siehe da: 2000 NOK für ein EZ.

von den 3 ganzen Tagen Aufenthalt möchte ich für einen 1 Tag doch einen PKW mieten, das GPS ist mit der Norwegenkarte bereits bestückt.

Daher nun noch meine Frage: hast Du zufällig mit einer Autovermietung in Oslo eine gute Erfahrung gemacht ? Grundsätzlich werde ich diese dann bereits von Deutschland aus buchen,

Wäre nett, wenn Du mir bei Gelegenheit nochmals eine kurze Rückinfo geben kannst. Eilt jedoch nicht.

Vielen Dank und einen guten Wochenverlauf
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon artep » Mi, 07. Apr 2010, 20:12

Hallo Stephan,

leider kann ich auch damit nicht so recht dienen, da wir fast immer mit eigenem Auto unterwegs sind. Einmal habe ich ein Auto ab Gardermoen gemietet: das war vor paar Jahren über Pfingsten, da gab es Sonderkonditionen und Europcar kam als Anbieter direkt beim Flughafen für mich am besten weg.
Was mir aber damals aufgefallen ist, dass manchmal nur wenige Kilometer im Preis enthalten waren (300km sind ja in N fast nichts und Zusatzkilometer sind teuer), darauf sollte man unbedingt achten, genauso wie auf den enthaltenen Versicherungsschutz. Ansonsten google mal nach "bilutleie Oslo", da kommen genügend Anbieter. Eine Billigalternative: http://www.rent-a-wreck.no/ (aber auch hier mit den anderen vergleichen!)
Für den Preisvergleich gut geeignet: http://www.billiger-mietwagen.de/ und buchen kann man da auch gleich.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon svenjo » Mi, 07. Apr 2010, 21:51

Hallo Stephan,

Ich bin schon ein paar mal von Rygge nach Oslo und umgekehrt gefahren - sowohl mit Zug+Bus, als auch nur mit Bus. Da die Lokalzüge um Oslo oft sehr voll sind und in letzter Zeit teilweise auch ganz ausfallen, empfehle ich den Bus. Der fährt etwas über eine Stunde bis zum Busbahnhof (welcher gleich neben dem Hauptbahnhof liegt). Von dort aus sind es 750m ( Wegbeschreibung hier ) bis zu deiner Herberge.

Im Anker Hostel oder http://sentrumpensjonat.no/ war ich noch nicht Gast. Möchte ich auch nicht sein, speziell nach 22 Uhr sind das einfach keine angenehmen Gegenden. Aber auf Ambiente legst du ja nicht so wert wie du sagst :)
In Oslo liegen glücklicherweise die schönen und die nicht so schönen Gegenden dicht beisammen. Du musst nur ein paar hundert Meter bis Aker brygge ( Weg )gehen zB. Dort ist es jedoch teuer.
Relativ günstiges und trotzdem leckeres Essen gibts zB im Tullins Cafe (überbackenes, Wok, Burger, verschiedenes halt), im Cafe di Rome (Pizza, Italienisch flacher Boden. Besser als Peppes Pizza oder Dolly Dimples) oder hier im Mucho Mas (Mexikanisch. Grosse portionen für normale Preise). Mucho Mas empfiehlt sich auch, weil Oslos Mikrobryggeriet gleich gegenüber ist, wo man das Essen mit einem Bier runterspülen kann

Zum Mietwagen kann ich leider noch nichts aus Erfahrung sagen. Hab schon oft vorgehabt mir ein Auto zu mieten, bin aber noch nicht dazu gekommen. Wenn ich's denn getan hätte, dann wäre ich hierhin gegangen: http://www.avis.no/Bilutleie/Europa/Nor ... msveien-27
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 20:38
Wohnort: Oslo

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » So, 11. Apr 2010, 22:01

Hallo Petra,
Halo Svenjo,

vielen Dank für Euer beider Antworten.

Svenjo: speziell zu Deinem FeedBack habe noch eine weitergehende Frage:

"Im Anker Hostel oder http://sentrumpensjonat.no/ war ich noch nicht Gast. Möchte ich auch nicht sein, speziell nach 22 Uhr sind das einfach keine angenehmen Gegenden" -> aus diesem Satz entnehme ich bzw. wirkt auf mich so, als hier eine Kriminalität herscht ? ist dieses verbale empfinden übertrieben oder wolltest Du das damit sagen ?

Kannst Du Deine Ausführung bitte weiter präzisieren ? VIelen Dank nochmals für aller Unterstützung.

Freundliche Grüße und einen guten Wochenstart
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste