Bed&Breakfast

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Bed&Breakfast

Beitragvon DänenPaul » So, 02. Mai 2010, 16:01

Hi,

Da ich am 12 Juni nach Norwegen fahre und auf die Vesteralen will würd mich mal interessieren was Bed&Breakfast im schnitt kostet für eine Übernachtung?

Danke schonmal.

Paul
DänenPaul
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 02. Jan 2010, 16:04

Re: Bed&Breakfast

Beitragvon fcelch » So, 02. Mai 2010, 19:14

Hei,

gibts eigentlich im klassischen Sinne gar nicht. Wenn dann richtig: Hotel. Das kostet dann aber auch richtig.

Üblich ist Selbstverpflegung: zelten oder (Camping-) Hütte am Wegesrand mieten.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bed&Breakfast

Beitragvon Harry132 » Mo, 03. Mai 2010, 14:07

Hallo,

nun Privatzimmer gibt es schon. In der Regel aber ohne Frühstück!

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Bed&Breakfast

Beitragvon fcelch » Mo, 03. Mai 2010, 19:52

Harry132 hat geschrieben:nun Privatzimmer gibt es schon. In der Regel aber ohne Frühstück!


Ja klasse, das müsste dann "Bed without breakfast" heißen....oder vielleicht auf norwegisch "seng uten frokost" :wink:

Ich glaube diese Privatzummer sind mit "Rom" ausgeschildert. Habe ich auch einmal genutzt. Sieht man aber ehr selten. Klassischerweise mietet man halt eine kleine Hütte. Eigentlich ist es schade das es sowas wie Bed&Breakfast oder Frühstückspensionen nicht gibt....

Gruß,
FCEclh
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bed&Breakfast

Beitragvon der westfale » Mo, 03. Mai 2010, 20:14

Hei DaenenPaul,

Google mal Bed und Breakfest Norwegen, da findest du schnell eine Seite mit Adressen, ausserdem gibt es einen Fuehrer fuer Bed und Breafast. Wenn ich das richtig gesehen habe gibt es alleine hier in Rogaland mehr als 20 Adressen. Bei unseren Wochenendtouren hier sind uns auch immer wieder B&B-Schilder aufgefallen, kann aber leider keine Adressen schreiben,da wir uns fuer diese Form der Uebernachtungen nicht Interressieren und deshalb halt uns nie die Orte gemerkt haben.


Hilsen aus Stavanger

Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Bed&Breakfast

Beitragvon DänenPaul » Di, 04. Mai 2010, 19:40

Danke für eure Antworten.

Da werd ich mal nach sehen.Es würden ich denke mal 3 Übernachtungen in B&B sein.Den rest in einem Sommerhaus.

Paul
DänenPaul
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 02. Jan 2010, 16:04


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste