Isa.I. hat geschrieben:Ich hab mir sagen lassen, die meiste Tradition für solche Feierlichkeiten wäre in Vestfold. Dort seien überall an den Stränden Feuer. Es gäbe auch Bier dort (und nicht nur diese langweiligen und allgegenwärtigen unsäglichen Waffeln). Werde ich mir mal ansehen in diesem Jahr und erst danach in den Norden reisen ...
Das hab ich auch gehørt. Lediglich das mit dem Bier kann ich mir nicht so recht vorstellen. Alkohol in der Øffentlichkeit auszuschenken, ist verboten. Und es ist nicht leicht, fuer Veranstaltungen eine Konzession zum Ausschenken von Alkohol zu bekommen. Wobei, in Vestfold soll es wohl auch noch so sein, dass dort der Sankt-Hans-Tag (also dann der 24.6.) ein arbeitsfreier Tag ist (zum Rauschausschlafen...

) Von daher ist dort vielleicht diesbezueglich mehr møglich...
Auch in den Stædten wird wohl Sankt Hans gefeiert. Habe zum Beispiel gelesen, dass Stavanger und Bergen immer einen Wettstreit ueber das grøsste Sankt-Hans-Feuer haben.
@Isa: Wegen Sankt-Hans-Feiern brauchst du sicher nicht extra in den Norden fahren.

@Bengt: Hørt euch auch mal in Misvær und evt. Bodø um, vielleicht gibts ja auch direkt am Saltstraumen was.
Wenn's bei uns in Rognan so wird, wie letztes Jahr, dann gibts da auch nicht nur vaffler... Sondern auch auch rømmegrøt, pølser und Stænde, wo die Asylmottaker Essen aus ihrer Heimat anbieten - sehr vielfæltig und lecker. Mal was anderes...
Wobei Waffeln auch lecker sind.