Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon Nuffelheim2 » Mi, 02. Jun 2010, 10:29

Hallo Guten Morgen
Mal eine Frage :?: Wie schaut es in Norwegen auf den Campingplätzen
mit WLAN aus weiß von unseren
Norwegischen Freunden das es in einigen
Ecken Kostenlos in der Nähe von Supermärkten
ist oder kann man das auch buchen ??
Und was kostet es ??

Liebe Grüße
oder auch
Hilsen fra Tyskland

Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Nuffelheim2
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon harald0409 » Mi, 02. Jun 2010, 15:56

also wir hatten es auf campingplätzen auf denen wir waren immer frei und in den ferienhäuser hat uns der vermieter mit ran gelassen
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon bigtorsti26 » Mi, 02. Jun 2010, 18:19

wir waren 14 Tage in Norge unterwegs und jede Nacht auf einem anderen Campingplatz.Man kan sagen das wir ca. 40 % Plätze mit kostenlosem WLAN hatten.Ob Glück oder Standart kann ich nicht beurteilen.

Torsten
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
bigtorsti26
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:51
Wohnort: Sachsen,nähe Dresden

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon Nuffelheim2 » Mi, 02. Jun 2010, 19:15

Super Vielen Dank für Eure Antwoten
Danngehe ich mal davon aus das ich mal ins Netz komme
Liebe Grüße
oder auch
Hilsen fra Tyskland

Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Nuffelheim2
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon Gudrun » Mi, 02. Jun 2010, 19:21

Viele Touristinfos bieten Internet, oft auch kostenlos.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon Bernd » Fr, 04. Jun 2010, 1:52

Nuffelheim2 hat geschrieben:Super Vielen Dank für Eure Antwoten
Danngehe ich mal davon aus das ich mal ins Netz komme
Liebe Grüße
oder auch
Hilsen fra Tyskland

Kati & Eric


Hei Kati & Eric,

ja, in's Internet kommt man schon hin und wieder, auf den meisten Campingplätzen ganz gut.
Auch unterwegs einfach mal ausprobieren in der Nähe von Rathäusern, Bibliotheken, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Die Nordmänner sind hier noch ziemlich "offen" :wink:
Viele Statoil-Tankstellen und die Peppes-Pizza-Kette, auch einige Touristinformationen und Hotels bieten Internetzugang, also einfach die Augen offen halten und mal mit Laptop austesten...

Hier noch ein Link, vielleicht hilft es Euch :
http://www.hotspot-locations.com/module ... rch=Suchen

Noch eine kleine Bitte :
Die ROTE Schriftfarbe in Euren Beiträgen ist sehr grell, schreit förmlich, schaut doch mal, ob sich da nicht was ändern läßt :wink:

Einen schönen Urlaub wünsch ich Euch :winkewinke:
Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon Nuffelheim2 » Fr, 04. Jun 2010, 15:30

Hallo Bernd

Vielen Dank für die Tipps mit dem Internet wir werden es mal aus probieren :D
Der Link ist auch super KlassE
Nach dem Urlaub berichten :D

Denn meine Camper Club mitglieder warten auf ein Bild von mir auf dem Kjerakbolten
mal schauen ob ich mich traue ( sonst geht es auch ohne Internet :rocker: )

Ok Rote schrift läßt sich ändern :oops: ist mein Marken Zeichen im Camper - Forum

Da ist das Nuffelheim meistens immer Rot :lol:


Liebe Grüße aus Stuhr

Oder
Hilsen fra Stuhr

Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Nuffelheim2
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon Bernd » Sa, 05. Jun 2010, 2:13

Hallo Ihr Beiden,

Das grelle ROT ist weg, meine müden Augen danken es Euch nach meinem Spätdienst .................. :D

Liebe Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie schaut es in Norwegen mit dem WLan aus ??

Beitragvon cxklaus » Mo, 07. Jun 2010, 12:28

Bernd: Viele Statoil-Tankstellen ..


Bei den Statoil Tankstellen möchte ich mal nachhaken, nach meiner Erfahrung kann man sich NUR als TELENOR (glaube ich..) Kunde da einwählen, wer nicht Kunde ist steht aussen vor !
Ich glaube man muß irgendwie über die Mobiltelefonnummer von TELENOR sich anmelden und kann sich dann in das WLAN an der Tankstelle einwählen.

Geht dies auch mit einen Prepaid Karte von TELENOR ?, die man ja im Urlaub in Norwegen erwerben könnte.
Hat da jemand genauere Informationen?

Viele Grüße,
Klaus

P.S. Die Campingplätze lassen sich den WLAN Zugang auch gerne bezahlen ...
cxklaus
 
Beiträge: 43
Registriert: Di, 23. Okt 2007, 14:12
Wohnort: Duisburg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste