Tipps für Sehenswürdigkeiten auf unserer Strecke?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten auf unserer Strecke?

Beitragvon artep » Di, 01. Jun 2010, 19:36

Unsere Kilometerfaustregel sagt: nie mehr als 300 km am Tag (und das auch nicht jeden Tag) - alles andere wird stressig und mit wenig Zeit für Besichtigungen.

Hier mal was mir so einfällt entlang der E6 zwischen Lillehammer und Oppdal:
Ringebu Stabkirche http://de.wikipedia.org/wiki/Ringebu
Sør-Fron-Kirche http://no.wikipedia.org/wiki/S%C3%B8r-Fron_kirke

Erdpyramiden (hinter Otta Richtung Uladalen/Mysuseter - Seite runterscrollen): http://www.otta2000.com/severdigheter/k ... estene.htm

Gasthof Dovregubbens Hall http://www.dovregubben.com/ger/indexger.htm
Eysteinskirka http://eysteinkirke.kirkenorge.no/
Kongsvold fjellstue: http://www.kongsvold.no/

Gletschermühle Magalaupe vor Oppdal: http://picasaweb.google.com/lh/photo/M9 ... y0Ckb0Jubg
http://webhotel2.gisline.no/GISLINEWebI ... &plugin=no
(links auf Grunnkart/Flyfoto gehen und/oder oben mit x2/x45 rauszoomen)

Vielleicht passt für Euch auch das Skandinavien-Reisehandbuch mit Tipps entlang der Straßen (hat aber auch viel Werbung):
http://www.amazon.de/Skandinavien-Reise ... 3893559558

Vorgewarnt (wegen der langen Etappen) seid Ihr nun, wünsche aber trotzdem schönen Urlaub!

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten auf unserer Strecke?

Beitragvon Chris665 » Mo, 07. Jun 2010, 13:21

Hallo,
und bei der Kongsvold Fjellstue auf dem Dovrefjell den sehr schön angelegten Gebirgpflanzengarten unbedingt anschauen, der ist gleich am Anfang, wenn man abbiegt, also im Süden.
Viele Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten auf unserer Strecke?

Beitragvon gently69 » Fr, 09. Jul 2010, 9:54

Hallo zusammen,

nachdem wir unseren Urlaub hinter uns haben :cry: , wollte ich mein Thema noch mal nach oben schieben und kurz berichten, wie es war.
Fest steht, dass wir nicht das letzte Mal "dort oben" gewesen sind. Die Landschaften sind wirklich dermaßen beeindruckend, dass wir uns einzelne Gebiete noch mal in Ruhe vornehmen wollen. Entweder mit gemieteten oder gekauften (!?) Wohnmobil oder wieder mit dem Auto und dann Unterkunft in Hütten.
Wie bereits an der Route und dem Zeitplan ersichtlich, haben wir reichlich Kilometer gefressen und für großartiges Sightseeing wenig Zeit gehabt. Aber um erste Eindrücke zu bekommen, war die Reise ideal. Und wie gesagt: wir haben jetzt Lust auf mehr. :wink:
Die Hotels auf der Strecke waren im Großen und Ganzen okay und auch die angebotene Halbpension war in Ordnung.
Nach den 8 Tagen Fahrerei tat dann die 6tägige Hurtigrutenreise sehr gut. Mit der MS Nordkapp waren wir auch sehr zufrieden. Einen Ausflug, Frühstück am Nordkap, haben wir gebucht. Zuerst war es extrem nebelig, als wir dort ankamen, aber nachdem wir das reichliche Frühstück genossen hatten, klarte es doch noch ein wenig auf. Mit Sonne war nix, aber hey... es war trocken. :mrgreen:
Ansonsten sind wir nur mal bei Anlegezeiten von mindestens 45 min. von Bord gegangen, um ein bißchen zu schauen und uns die Füße an Land zu vertreten.
Vom Wetter her: Wir hatten 2 1/2 Tage an denen es wirklich unter Unterlass geregnet hat. Bei unserer Grenzüberquerung Norwegen - Schweden kamen wir sogar auf nur 1,5 Grad und Schneeregen. Aber im Trollfjord und in Bergen hatten wir wiederum strahlenden Sonnenschein. Also... wollen wir nicht klagen.

Unser Fazit: Die Reise an sich war zwar anstrengend, aber sehr gut, um uns absoluten Neulingen einen Überblick über einen Teil Skandinaviens (1 Tag nördliches Schweden, 2 Tage nördliches Finnland) zu verschaffen. Und es gibt einige Gegenden, wo wir noch mal intensiver hin wollen, z.B. Fjordnorwegen, Lofoten, Finnisch-Lappland...
Wir kommen wieder! :super:
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast