godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon entlebucher » Mo, 07. Jun 2010, 14:18

hallo guten tag
ich habe mich hier gerade angemeldet, da ich das portal sehr gut und interessant finde und ich ein problem habe.

einleitung
1.
für meine wanderungen erstelle die route mit dem portal " godtur".no, das ich ausgezeichnet finde.
hier bekommt man die karten als "topoghrafische karten" sogar mit den eingezeichnenten wanderwegen.
und findet auch viele ausgearbeitete wanderungen.
2.
bei der wanderung benutze ich ein gps system und arbeite dabei mit geokordinaten, die ich in grad-minuten-sekunden gewählt habe.

3
.godtur zeigt mir diese geokoordinaen ( auf dem bildschirm rechts unten) in einer dimension an, die ich nicht kenne.

.4
nun die fragen:
A
in welchem system werden die geokoordinaten bei godtur angegeben.?
B
kann man bei godtur sich auch die koordinaten in grad-minuten-sekunden anzeigen lassen?
C
kann man die angaben evtl. mit einem programm umrechnen lassen?

leider kann ich kein norwegisch und kann deshalb nicht so in das godtur-programm einsteigen.

in der hoffnung,dass sich das problem lösen lässt
grüße ich euch
entlebucher
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Jun 2010, 13:21

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon zhnujm » Mo, 07. Jun 2010, 18:43

Laut meinem Navi sind die Koordinaten im Format "Schwedisches Gitter SWEREF99"
Kann man sicher umrechnen (mein Navi machts ja auch), kenne ich aber keine Software für.
Hab aber auch noch nie danach gesucht.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Doris » Mo, 07. Jun 2010, 19:47

Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, daß das Format in GodTur UTM WGS84 ist. Wenn Du in der Werkzeugleiste ( dort, wo " Finn" ," Flytt" usw steht) auf das rechte Symbol ( Finn lokal UTM sone) gehst, bekommst Du die Position als geographische Koordinaten angezeigt. Allerdings nicht in Grad, Minuten und Sekunden sondern dezimal, aber das kannst Du sicher an Deinem GPS einstellen.
Weiter God tur!
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon zhnujm » Mo, 07. Jun 2010, 20:12

Ja, die Koordinaten unter "Finn lokal UTM" sind im UTM WGS84 Format.
Da erübrigt sich ja ein umrechnen.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon entlebucher » Di, 08. Jun 2010, 21:55

hallo

das ist ja toll, wie schnell ich eine antwort bekommen habe

vielen dank!!!!

wenn ich die dimension der geodaten bei godtur ändern will, dann muß ich mich wohl erst registrieren lassen, oder.?
die tools fin und flytt reagieren nämlich nicht.

habe mir für die fahrt im sommer schon 10 touren übernommen.

viele grüße
entlebucher
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Jun 2010, 13:21

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Doris » Mi, 09. Jun 2010, 0:03

Hallo, mit Registrieren hat das sicher nichts zu tun: ich bin auch nicht registriert und alles funktioniert.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon entlebucher » Mi, 09. Jun 2010, 12:23

hallo doris

es funktioniert

kann man sich auch ein koordinatengitter mit der karte ausdrucken lassen?

ich habe nur für deutschland eine digitale karte 1:50 000 auf/für meinem navi
und drucke mit die routen mit karte für norwegen aus und zeichne mir ein koordinatengitter dann nachträglich ein.
ich benutze ein navi von falk, es ist eigentlich für straßennavigation, hat aber auch die möglichkeit, digitale karten und routen ( als gpx datei) zu laden .

in diesem fall benutze ich das navi also nur, um mir im feld die geokoordinaten für meinen standpunkt anzeigen zu lassen.

viele grüße
entlebucher
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Jun 2010, 13:21

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Pollfoss » Do, 10. Jun 2010, 19:51

hallo,

Kartenausschnitte kann man als jpg downloaden auf den Seiten:

Gislink.no
ngu.no


VG
Pollfoss
Pollfoss
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 22. Okt 2009, 18:12

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon entlebucher » Mo, 14. Jun 2010, 20:33

hallo pollfoss

vielen dank für deine hinweise

nun versuche ich, die karte und die route auf mein navi zu bekommen und es ist schwierig, die richtigen dateiformate zu bekommen.
hast du erfahrung???
bisher klappt es bei mir mit routen in deutschland, mit dem programm von magicmaps. da habe ich die karten 1:50 000 und kann die routen z.b. als gpx dazuladen.und natürlich auch selbest festlegen.

das portal "gpsies" hat ja einen konverter aber er kann nicht die karten von godtur ( in jpg) einlesen.

viele grüße
entlebucher
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Jun 2010, 13:21

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Doris » Mo, 14. Jun 2010, 21:06

Hallo entlebucher,
Ich habe leider keine Ahnung, wie Du die unterschiedlichen Formate auf Dein Navi bekommst, aber vielleicht geht es ja ganz einfach direkt? Hast Du gesehen, daß Du in godtur Routen im gpx Format herunterladen kannst? Das ist das runde Symbol mit dem roten Pfeil. Eine gute Übersicht bekommst Du, wenn Du auf " Se turer" gehst und die Region wählst, die Dich interessiert. Da bekommst Du die entsprechende Liste und kannst ua. auch die Route herunterladen.
Viel Erfolg!
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon zhnujm » Mo, 14. Jun 2010, 21:30

Als .jpg gespeicherte Karten wirst du nicht einlesen können.
In was für Formaten will das Falk Navi denn Karten einlesen können ?
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 14. Jun 2010, 21:39

Wer hat denn bitte das furchtbare Wort "Geokoordinaten" erfunden?! :shock:
UTM-Koordinaten werden normalerweise in Metern angegeben, geographische Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden oder Minuten mit Dezimalstellen. Auf jedem gængigen GPS oder Navi sollte es ganz einfach møglich sein, die Anzeige von Metern auf Grade umzustellen und umgekehrt.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Doris » Mo, 14. Jun 2010, 22:18

Falls es mit godtur nicht klappt, hilft Dir vielleicht das hier weiter: http://www.frikart.no./garmin/index.html
Hier findest Du ( falls Du ein Garmin GPS hast), gratis Karten für Norwegen.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Franzrichard » Di, 15. Jun 2010, 19:02

Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach Norwegenkarten auf dieses Forum gestoßen.

Ich habe von http://www.frikart.no./garmin/index.html heruntergeladen, entpackt, umbenannt auf GMAPSUPP1.IMG und auf mein 60csx übertragen. Das Gerät findet aber diese Karte(n) nicht, sondern nur die schon vorhandene Korsikakarte, die als GMAPSUPP.IMG gespeichert ist. Außerdem war schon eine GMAPSUPP.UNL vorhanden.
Gehe ich in MapSource auf Übertrragen, an Gerät senden, erhalte ich die Meldung "Wählen Sie zum Übertragen der daten an das Gerät ein Karte aus..." Versuche ich nun mit MapSource diese GMAPSUPP1.IMG aufzurufen, erhalte ich die Fehlermeldung "Ist keine zulässige MapSource-Datei und konnte nicht geöffnet werden."

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß vom platten Niederrhein

Franzrichard
Franzrichard
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 18:31

Re: godtur:_geokoordinaten in wanderkarten

Beitragvon Pollfoss » Di, 15. Jun 2010, 20:34

Hallo entlebucher,

die meisten GPS Geräte können keine sogenannten Rasterkarten/Kartenbilder im Jpg oder Tiff bzw Png Format lesen.
Ich habe ein Magellan Triton 500 und kann alle Kartenbilder / Kartenscans georeferenzieren ( auf die richtige Koordinaten legen) und dann einspielen. Bei Garmin geräten kenne ich mich nicht aus, vor 2 Jahren war das einlesen von Kartenbildern nicht möglich, darum hab ich mich für das Magellan Gerät entschieden (Weiterentwicklung mittlerweile eingestellt).
Der Dateikonverter von GPSIES konvertiert nur Tracks/Routen d.h. Touren/Strecken in die verschieden formate, aber keine Bilder

VG


Pollfoss
Pollfoss
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 22. Okt 2009, 18:12

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron