Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon olly40 » Fr, 25. Jun 2010, 14:11

Beaubacy:" Vielleicht bei IKEA so nen Hot Dog"
Bei Ikea gibts HotDogs (ohne Röstzwiebeln) und Pølse für ca. 10 Kronen. Glaube ich jedenfalls, wir waren auch schon lange nicht mehr da. Aber es gibt auch eine Art Kantine, wie das so üblich ist bei Ikea. Zwar auch nicht billig, aber bezahlbar.

Die meisten Pizzen, die man so bekommen kann, reichen für zwei Personen, wenn man nicht gerade am Verhungen ist. Dann gehen fast auch die Preise. Es muss ja vielleicht auch nicht jeden Tag etwas Warmes sein. :fuckyou:

Wie wärs mit draußen grillen? Gibt doch solche Einweggrille zu kaufen. Da kann man es sich richtig gemütlich machen und jedesmal etwas anderes grillen. :faq:

Du siehst, alle haben das gleiche Problem. Willkommen in Norwegen. :koch: :lol:
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon thinktwice » Fr, 25. Jun 2010, 16:37

Narvesen und 7-eleven bieten Snacks zu erschwinglichen Preisen an (Pizza, Panini, Borek, Poelse etc.) Keine haute cuisine aber wenn es mal schnell gehen soll....

In Bergen sind auch die 'Rullekebabs' sehr beliebt. Auch nicht so teuer.

Ansonsten Burger King Value meal (43 NOK oder so aehnlich) oder value Cheseeburger 17 NOK.
McD bietet warscheinlich etwas aehnliches an...

Dolly Dimples: Triple Dolly fuer 80NOK (3 Stuecke Pizza mit Getraenk).

Das ist so das Guenstigste, was ich hier bisher gefunden habe!

Meistens machen wir uns aber ne gute Stulle....

Restaurants sind nur fuer besondere Anlaesse!
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon Helmut01 » Fr, 25. Jun 2010, 17:57

Da muss man ja sehr leidensfähig sein um die 2 Wochen zu überstehen :P, da wir aber
eine Rundreise ( Oslo, Kristiansund, Molde, Geiranger, Bergen, Oslofjord ) machen und
ich die Hotels vorgebucht habe ist das mit dem grillen und selbstverpflegen so eine Sache :-? :-?

Werde dann wohl abgemagert aus dem Urlaub kommen :P :P

Nochmals allen vielen Dank :D :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon muheijo » Fr, 25. Jun 2010, 18:09

In den grossen Stædten, speziell Oslo, gibt es einige Møglichkeiten, "relativ" preiswert zu essen. Speziell der Tipp mit "dagens rett" ist wertvoll, oder auch spezielle "happy hour" wie bei Egon z.B. (Pizza bis der Arzt kommt). Guck nochmal mittels Suchfunktion hier im Forum nach Tipps fuer Oslo, da war einiges dabei.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon Löwin » Fr, 25. Jun 2010, 18:26

Hei also ich kann die Kros auch empfehlen, die gibts hier ganz viel, sind nette kleine Imbisse, wo man gut und garnicht teuer essen kann. Und die Hamburger sind viel grøsser und schmecken tausendmal besser als bei MC Donald und Burger King, aber die haben auch Tagesmenues und die sind auch gut. Die Portionen sind echt gross. Ja und natuerlich, wie meine Vorgænger schon geschrieben haben, kann man auch an den Tankstellen warme Gerichte bekommen. Restaurants gibts hier in Bergen genug, aber die sind uns echt zu teuer, selbst wir, die wir hier wohnen, ueberlegen uns das zweimal.

Liebe Gruesse Løwin :D
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon fcelch » Fr, 25. Jun 2010, 20:50

Hei,

mal abgesehen von einigen Städten und vielleicht Ausnahmen:

Einfach mal nett essen gehen, gut bürgerlich, gemütlich....Fleischgericht mit Gemüse...oder Fisch. Das gibts in Norwegen einfach nicht. Da gibts einen Frittenpuff und vielleicht die etwas bessere Variante die sich Kro nennt. Die hat aber auch nicht viel mehr Flair wie Kantine oder Autobahnraststätte. Für jemanden der sich sagt: Och, im Urlaub will ich mal nicht (oft) kochen, da geh ich gemütlich und schön essen kann man nur sagen: Kannste vergessen!

Das ist ein Punkt wo Norwegen wirklich noch Entwicklungsland ist und weit weg von "normalem" europäischem Standard.

Man kann es auch anders sehen: vielleicht muss man froh sein das das in Qualität angebotene, oft grauselige Fleisch, die kaum vorhandene Auswahl an vernünftigen Salaten und Gemüsen ....und und und, das das nicht noch teurer im Restaurant verkocht wird ist vielleicht besser so.

Gruß,
FCElch

PS:
Wir haben uns meist selber versorgt, bekamen bei unseren Freunden (sehr gut) gekocht und haben natürlich auch die Frittenpuffs besucht, die übrigens oft besser als in D sind.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 25. Jun 2010, 21:33

Wir werden auch dieses Jahr wieder mittags hauptsächlich die meist wunderschön gelegenen Rastplätze nutzen und uns eine 5-min-Terrine oder ähnliches zubereiten.
Als Schlechtwettervariante gibts dann auch die schon erwähnten leckeren Würstchen o.ä. an der "Tanke".
Abends darf es dann regelmäßig Fisch oder Fleisch auf dem Grill sein.
Und ein- oder zweimal pro Urlaub, je nachdem was die Urlaubskasse hergibt, gönnen wir uns dann auch ein Restaurant, um vor allem alles mögliche aus dem Meer, Rentier und Elch zu genießen.

Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir uns 1999 auch mal in ein Abendbüffet "eingekauft". Das war in einem Hotel oberhalb von Otta (Rondeslottet) und hatte "nur" ca 30 DM pro Person (ohne Getränke) gekostet. Dafür gabs aber sehr viele Köstlichkeiten und das Büffet wurde wirklich ständig nachgefüllt.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon vegarshei » Fr, 25. Jun 2010, 22:10

Hallöchen.

Keine Ahnung ob das was nutzt.

Aber wir essen öfter mal unterwegs ne Polse. Oder wir gehen in supermarket

und holen uns einen salat oder ein halbes Hähnchen .Die haben doch mittlerweile

alle sehr viel Auswahl dort. Da ist für jeden was dabei.

Und damit setzen wir uns mit den Kindern irgendwo in Hafen oder an Fjord und

essen gemütlich. Da gibt es doch sehr viele Möglichkeiten was alles angeboten wird.

Wir müssen nicht jeden Tag im Restaurant sitzen.

Finden es so echt schön. Ist Geschmackssache, aber denken an solche Situationen oft

noch zurück.

Gruß vegarshei
vegarshei
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 21:30

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon muheijo » Fr, 25. Jun 2010, 23:22

vegarshei hat geschrieben:Oder wir gehen in supermarket
und holen uns einen salat oder ein halbes Hähnchen .Die haben doch mittlerweile
alle sehr viel Auswahl dort. Da ist für jeden was dabei.
Und damit setzen wir uns mit den Kindern irgendwo in Hafen oder an Fjord und
essen gemütlich. Da gibt es doch sehr viele Möglichkeiten was alles angeboten wird.


Da fællt mir gerade ein: "Reker" "Loff", Majonese aus der Tube, Zitrone kaufen, und dann irgendwo hinsetzen und geniessen - einfach genial!....
War mal ein schøner Urlaubsabschluss fuer mich, in Halden gekauft und in DK am Sandstrand bei toller Sonne gegessen.

Vel bekomme!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon Beaubacy » Sa, 26. Jun 2010, 9:13

[quote]Da fællt mir gerade ein: "Reker" "Loff", Majonese aus der Tube, Zitrone kaufen, und dann irgendwo hinsetzen und geniessen - einfach genial!....
War mal ein schøner Urlaubsabschluss fuer mich, in Halden gekauft und in DK am Sandstrand bei toller Sonne gegessen.[quote]

Ist das ein Geheimtipp, muheijo :D

Loff = Weissbrot :?:
Reker = :?:
Majonese = klar Majo eben
und was mache ich mit der Zitrone :roll: oder besser was mache ich überhaupt wie :-? Vielleicht kannste mal kurz erläutern.

Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon CruisingToNorth » Sa, 26. Jun 2010, 9:21

Ja das würde mich auch sehr interessieren.

Nicht das nachher irgendwas schief geht bei den Zutaten :lol:

lG Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon Helmut01 » Sa, 26. Jun 2010, 11:12

Da ist ja eine riesen Marktlücke, vielleicht sollten wir da mal zuschlagen und deutsches Essen
anbieten :super: die Italiener hatten damit ja auch Erfolg in Deutschland :P :P
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon hj3007 » Sa, 26. Jun 2010, 11:18

Reker = Krabben Gibt es in den Supermärkten in extra Theken. (Zum selberpulen)

Übrigens haben z.B. die Coop Mega eine sehr gut sortierte Warmtheke mit Frikadellen, Hähnchen, Schnitzel, Gratin und anderem mehr. Ein ganzes Hähnchen kostet nur 39,90 NOK und schmeckt sehr gut.

Bei uns gibt es auch sehr gute Restaurants mit Bedienung und Mittags meistens die Tagesgerichte zu annehmbaren Preisen.

Schönen Urlaub, hj3007
hj3007
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 15. Apr 2009, 17:23
Wohnort: Akershus

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon Helmut01 » Sa, 26. Jun 2010, 11:25

hj3007 hat geschrieben:Reker = Krabben Gibt es in den Supermärkten in extra Theken. (Zum selberpulen)

Übrigens haben z.B. die Coop Mega eine sehr gut sortierte Warmtheke mit Frikadellen, Hähnchen, Schnitzel, Gratin und anderem mehr. Ein ganzes Hähnchen kostet nur 39,90 NOK und schmeckt sehr gut.

Bei uns gibt es auch sehr gute Restaurants mit Bedienung und Mittags meistens die Tagesgerichte zu annehmbaren Preisen.

Schönen Urlaub, hj3007


Hiiii danke, ich bin erstaunt, das doch viele Norweger so gut die Deutsche Sprache beherrschen, oder seid Ihr alle zugereiste Deutsche :?: :P
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitragvon fcelch » So, 27. Jun 2010, 20:26

ACHTUNG:
Rekesalat=RekeSALAT=Majo mit Reker=Ein Pöttchen Majo + (mit viel Glück)Reker (Krabben) drin. Lecker aber 100 % Garantie für Magenschmerzen wegen dem 99 % Anteil der Majo.

Angel hilft um die einzige Reker in der Majo zu finden.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste