Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon chrishh » Fr, 02. Jul 2010, 22:25

Hi,

erstmal ein Lob an dieses Forum, bringt echt Spaß hier rumzuschmökern :)

Mein Anliegen ist folgendes:
Meine Freundin und ich wollen ab Mitte Juli mit unserem vw bus das erste mal nach Norwegen fahren. Wir haben so ca. 4-5 Wochen Zeit. Soweit der Plan :) Nun stellt sich die Frage, was wir für in diesem Zeitrahmen Touren machen und welche Landesteile wir bereisen wollen. Diesbezüglich hoffe ich auf einige hilfreiche Tipps eurerseits.
Ich schwanke zwischen folgenden Varianten:

1. Lediglich Südnorwegen mit den bekannten Highlights aber auch mal abseits der routen in die wildnis :)
2. Lediglich die Lofoten und Vesteralen. Hier würde sich glaub ich die Frage stellen, ob man komplett mit bus anreist oder ab bergen mit dem postschiff?
3. Eine Mischung aus 1. und 2.

Wir wollen nicht hetzen, sondern auch mal an ausgewählten orten auch mal bleiben. Die Lofoten reizen mich aufgrund der ganzen tollen reiseberichten, sowie die Tatsache, dass wir die Mitternachtssonne mitbekommen würden.

Als Info noch: ich gehe davon aus, dass es nicht die erste und letzte Reise nach Norwegen gewesen ist. Aber es ist leider davon auszugehen, dass wir die folgenden Reisen nicht mehr 4-5 wochen am Stück fahren können. Daher muss die jetzt anliegende Tour wohl durchdacht sein :)

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe


Gruß Chris
chrishh
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 21:53

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon fcelch » Fr, 02. Jul 2010, 22:29

Hei,
Ihr solltet die Chance für den Norden nutzen. Ich würde in einem Rutsch, also in 3 - 4 Tagen bis Lofoten oder Tromsö fahren, dann auf Lofoten und Vesteralen (!!!) 3 Wochen verbummeln und danach gemütlich in 1,5 Wochen retour fahren.
Vielleicht habt ihr später nochmal für 3 Wochen Zeit in Fjordnorwegen.

4 - 5 Wochen ist ein prima Zeitrahmen für die Lofoten. bloss nicht noch Nordkapp und alles andere mit reinplanen. Lieber stressfrei Vesteralen / Lofoten.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon der westfale » Fr, 02. Jul 2010, 22:32

fcelch hat geschrieben:Hei,
Ihr solltet die Chance für den Norden nutzen. Ich würde in einem Rutsch, also in 3 - 4 Tagen bis Lofoten oder Tromsö fahren, dann auf Lofoten und Vesteralen (!!!) 3 Wochen verbummeln und danach gemütlich in 1,5 Wochen retour fahren.
Vielleicht habt ihr später nochmal für 3 Wochen Zeit in Fjordnorwegen.

4 - 5 Wochen ist ein prima Zeitrahmen für die Lofoten. bloss nicht noch Nordkapp und alles andere mit reinplanen. Lieber stressfrei Vesteralen / Lofoten.

Gruß,
FCElch



Da laesst sich nichts mehr zu ergaenzen. In den sueden kommt ihr auf jedenfall immer schneller und eher als in den Norden.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon Koietur » Fr, 02. Jul 2010, 23:03

Hallo!

Ich schließe mich der Meinung an.

Zu Deiner Frage mit dem Postschiff: Das liegt dran, wie Ihr nach Norwegen kommt, also wo Ihr in Norwegen ankommt.
Von Oslo aus gerechnet seid Ihr genauso schnell in Trondheim wie in Bergen. Dann könnten Ihr also da auf die Hurtigrouten, oder gemütlich durchfahren.

Auch die Hurtigrouten laufen Euch nicht weg, die könntet Ihr Euch aufsparen für später, eventuell dann auch mit Anreise ohne Auto.

Schau Dir mal den Riksveg 17 an, als sehenswerte aber langsame Alternative zur E6 zwischen Trondheim und den Lofoten. Steht bestimmt auch viel zu hier im Forum.

Ronald
Koietur
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 20. Jun 2010, 22:45
Wohnort: LK Hildesheim

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 02. Jul 2010, 23:39

Ich schließe mich dem Elch an.
Zu möglichen An- ( Fähre Kiel - Oslo und dann E6 oder über Schweden - die 45 - oder oder oder) und Abreisen (gemütlich die R17) wurde an anderer Stelle schon genug diskutiert. Schaut mal dort und sucht die für Euch angenehmste Variante aus.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon Spinne 18 » Sa, 03. Jul 2010, 9:13

Hi Chris,
in Bezug auf deine Reisezeit (4-5 Wochen) kann ich auf meine lang jährige Erfahrung (Norwegen-Reisen) meinen vorschreinern nur zustimmen. Wenn du später mal wieder nach Norwegen kommst und weniger Zeit, wie dieses Jahr, hast dann kannst du immer noch Süd-Norwegen bereisen.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Spinne 18
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 204
Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon chrishh » Sa, 03. Jul 2010, 12:05

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich habe schon ein wenig mit der übereinstimmenden Meinung gerechnet :) Jetzt steht für uns die Entscheidung!
Jetzt werde ich wohl mal ins Lofoten-Forum "umziehen", um dort alles weitere nachzulesen und ggf. noch Fragen zu stellen.
Auf einen Sieg später :)

Gruß
Chris
chrishh
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 21:53

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon Schnettel » Sa, 03. Jul 2010, 12:24

Hallo Chris,
auf dem Weg in den Norden werdet ihr auf jeden Fall wohl innerlich eine "Liste schreiben", wo ihr wieder hin wollt im næchsten Urlaub... ;-)
Wenn ihr soviel Zeit habt, wuerde ich euch auch empfehlen, dann die Lofoten/Vesteralen mitzunehmen, und die schneller erreichbaren Ziele fuer spæter aufzuheben.
Da euch auch die Hurtigruten interessieren, kønntet ihr ja entweder die Hin- oder Rueckreise damit verbinden. Das wære sicher eine Super-Kombi.
Mit der HR seht ihr das Land auch nochmal aus einem anderen Blickwinkel.
Ich persønlich wuerde mir die HR fuer die Rueckreise aufheben. Da bekommt man dann zwar nicht die Fahrt in den Geiranger mit, aber ihr kommt zumindest in den Trollfjord, welcher auch wunderschøn. So eine Rueckfahrt wære dann vielleicht auch ein schøner Abschluss fuer einen solchen tollen Urlaub, wie ihr ihn vorhabt.
Aber klar, es geht natuerlich andersrum genauso. Eine Anreise mit der HR wære auch ne tolle Variante, dann vielleicht doch gleich bis Tromsø. Tromsø ist eine tolle Stadt mit einer wieder etwas anderen Natur ringsrum (die Lyngsalpen). Und dann halt zu den Vesterålen und Lofoten - vielleicht mit nem Abstecher auf die Insel Senja, wo man auch toll wandern kann. Dann ueber Hinnøya auf die Vesterålen und Lofoten.
Man kønnte auf der HR auch gleich in Sortland aussteigen, wenn man "nur" auf die Vesterålen/Lofoten will.
Wobei bei 4-5 Wochen durchaus genug Zeit wære fuer den Abstecher nach Tromsø/Lyngsalpen/Senja. Aber das ist natuerlich, wie fast alles bei der Reiseplanung von den persønlichen Prioritæten abhængig.
Tja, ihr habt die Qual der Wahl... :-)
Viel Spass noch bei eurer Planung!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon Reiselublu » So, 04. Jul 2010, 16:50

War gerade in Norwegen und kann dir nur raten den Norden mitzuenhem. Echt klasse es wird für Dich ein unvergessliches Erlebnis. Schau mal auf den Link, da sind einige sehr interessante Ausflugsziele drin.
Hartmut


http://www.trivago.de/norwegen-31478
Reiselublu
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 04. Jul 2010, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon buecherwurm » So, 04. Jul 2010, 17:21

Hallo chrishh,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Lofoten unbedingt!
Wir haben nur drei Wochen Zeit und werden trotzdem hoffentlich eine Woche auf den Lofoten/Vesteralen genießen dürfen.
chrishh hat geschrieben:Die Lofoten reizen mich aufgrund der ganzen tollen reiseberichten, sowie die Tatsache, dass wir die Mitternachtssonne mitbekommen würden.

Da müsst Ihr Euch aber ganz schön beeilen: http://www.visitnorway.com/de/Articles/Theme/Sehen-und-erleben/Sehenswurdigkeiten/Faszinierende-Natur/Die-magische-Mitternachtssonne/
Allerdings habt Ihr ja trotzdem noch fast taghelle Nächte, die Sonne ist ja noch nicht allzutief unterm Horizont. :wink:
Und RV 17 wurde ja schon erwähnt...
Gute Reise!
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Brauche Hilfe bei der Tourenplanung im Juli/August

Beitragvon Chris665 » Di, 06. Jul 2010, 10:29

Hallo Chris,
wenn du Lust hast, schau mal hier, was wir (mit in etwa soviel Zeit wie ihr habt) auf unserer Lofotenreise angestellt haben:
viewtopic.php?f=45&t=16824
Hier noch ein paar Fotos
viewtopic.php?f=45&t=17008
Und hier noch die Wanderung in den Rago Nationalpark auf dem Rückweg
viewtopic.php?f=45&t=16543
Viele Grüße
Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste