Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 26. Jul 2010, 14:22

Hallo Leute,

nun brauche ich mal eben euren Rat:

Ich habe vor mir ein Boot in Norwegen zu kaufen. Das Boot und der Trailer sind registriert. Der Trailer bereits mit norwegischen Kennzeichen ausgestattet. Nach dem Kauf muss ich das Boot von Oslo nach Mandal überführen. Ich habe also vor, mit meinem Deutschen Auto diesen Anhänger mit norwegischen Kennzeichen zu ziehen. Da auch deutsche LKW`s norwegische Trailer ziehen, kann das eigentlich nicht so problematisch sein, oder doch?

Danke für eure Hinweise und Anregeungen.

Jürgen
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon filzlaus » Mo, 26. Jul 2010, 16:01

Wem gehört denn der Trailer? Hast du ihn mit dem Boot gekauft? Willst du den Anhänger gewerblich ziehen oder privat? Du kannst den Transport mit Lkw (gewerblich) nicht mit einem privaten Transport vergleichen.
Es könnte unter Umständen nicht so einfach sein, wie du es siehst.
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 16:35
Wohnort: im Norden

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon motorkruizer » Mo, 26. Jul 2010, 18:00

Hei,
Du darfst!!!Wenn beide Fahrzeuge ordnungsgemäss zugelassen sind.Kann mir jederzeit mit deutschem Zugfahrzeug
zB. einen in Norwegen registrierten Anhänger(Bootstrailer ect.) ausleihen.
Hilsen Jürgen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Christoph » Mo, 26. Jul 2010, 18:34

motorkruizer hat geschrieben:Hei,
Du darfst!!!Wenn beide Fahrzeuge ordnungsgemäss zugelassen sind.Kann mir jederzeit mit deutschem Zugfahrzeug
zB. einen in Norwegen registrierten Anhänger(Bootstrailer ect.) ausleihen.
Hilsen Jürgen


...aber ist das dann nicht ein versicherungstechnisches Problem? Ich dachte bisher immer, daß in N Anhänger über das Zugfahrzeug mitversichert sind...wie ist es dann aber, wenn das Zugfahrzeug in D zugelassen ist? In D werden doch Anhänger separat versichert...oder nicht (bin schon solange dort weg :D )?

Aber schreib doch einfach mal fix nen Dreizeiler an statens vegvesen, Jürgen, denn da "werden Sie doch bestimmt geholfen"...sofern nicht gerade alle kompetenten MA på ferietur sind.

Grüßlis og lykke til med transporten...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 26. Jul 2010, 20:26

Hört sich gut an, Christoph. Email ist raus! Mal sehen, ob die alle ihren Ferienschlaf halten.

Danke für den Tip!

Gruß Jürgen
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 26. Jul 2010, 20:29

filzlaus hat geschrieben:Wem gehört denn der Trailer? Hast du ihn mit dem Boot gekauft? Willst du den Anhänger gewerblich ziehen oder privat? Du kannst den Transport mit Lkw (gewerblich) nicht mit einem privaten Transport vergleichen.
Es könnte unter Umständen nicht so einfach sein, wie du es siehst.


Der Trailer gehört dann auch mir. Ja, mit dem Boot gekauft, alles nagelneu. Natürlich ziehe ich das Boot privat, aber es kann auch gerwerblich sein, wenn es denn die Lage für mich positiv verändert.

Gruß

Jürgen
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon filzlaus » Mo, 26. Jul 2010, 23:11

Frag doch auch mal bei deinem deutschen Kfz-Versicherer nach, ob die das Risiko tragen würden.
Wenn es gewerblich wäre, müßtest du ja ein Gewerbe in N haben und dann würdest du bestimmt nicht mit einem Kfz mit deutschem Kennzeichen herum fahren, oder? Sonst würde ich dann an Werksverkehr denken.
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 16:35
Wohnort: im Norden

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Jürgen Wulf » Di, 27. Jul 2010, 14:05

Kurze Info zum Stand der Dinge:

Vegvesen hat sich noch nicht gemeldet.

In D ist es ähnlich. Das Zugfahrzeug versichert den Anhänger bei Unfall mit. Die Haftpflicht für den Anhänger greift nur, wenn man z.B. den Anhänger mit der Hand bewegt und dann gegen ein anderes Fahrzeug.

Naja, dann würde auch meine Privathaftpflicht aufkommen, man sieht, wir sind in D doppelt und dreifach versichert, eben auch, weil eine HP für einen Anhänger in D Pflicht ist. Schwachsinn!

Also, laut Versicherung kann ich das Teil ruhig durch Norwegen ziehen. Bei einem Unfall bin ich versichert, nur eben nicht der Anhänger in der Kasko!

Gruß
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Jürgen Wulf » Do, 29. Jul 2010, 12:47

statens vegvesen sagt:


Alles gut, kein Problem!

Viele Grüße


Jogi
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Trailer mit norw. Kennzeichen, PKW mit deutschen Kennzeichen

Beitragvon Christoph » Do, 29. Jul 2010, 16:07

Jürgen Wulf hat geschrieben:statens vegvesen sagt:


Alles gut, kein Problem!



Na dann "God tur" und viel Spaß mit Boot und Hänger!

Grüßlis aus dem sommerlich-warmen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste