Farbe får Haus in Schweden billiger?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon Marika Anna L » Mi, 28. Jul 2010, 22:08

Hei wir wohnen in Norge, wollen unser Haus streichen, und åberlegen ob Farbe dafår in Schweden evtl. gånstiger ist?
Næchste Woche fahren wir eh dort hin und wården es evtl. kaufen....

Habe da echt keine Ahnung wie unterschiedlich die Preise sind. Wårde mich sehr freuen mehr daråber zu erfahren.

Gråsse aus Buskerud
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon muheijo » Mi, 28. Jul 2010, 23:51

Was willst du miteinander vergleichen? Welche Farbe/Hersteller/Produkt? Welchen Farbton?

Wenn du das alles weisst, wuerde ich mal im Netz nach Preisen fuer beide Lænder gucken.
Es ist allerdings die Frage, ob es alle Farben/Produkte auf beiden Lændern gibt.
Wir haben uebrigens "Oljedekkbeis" von Drigulin genommen, das fand ich persønlich gut zu verarbeiten, die Malerei macht Spass damit!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon Beaubacy » Do, 29. Jul 2010, 7:39

@Marika Anna L

Nur eine kleine Bemerkung am Rande....kannst du statt å nicht lieber ue schreiben. Liest sich sonst echt besch....der Text.
Oder Tastatur wieder auf deutsch umstellen :wink: Ist nicht boese gemeint.
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon Marika Anna L » Fr, 30. Jul 2010, 22:06

Wir wollen rote aussenfarbe fuer das holzhaus also wetterbestaendig! Und zusaetzlich weisse Farbe fuer nassraueme; wird auf eine Mauer eines Bades gereichen ! Ansonsten schreibe ich gerade nicht vom heimatlichen pc und wer sich an der buchstabenfolge störet der braucht ja nicht zu antworten.
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon Jürgen Wulf » Sa, 31. Jul 2010, 9:46

Hei,

ich habe mein Haus gerade gestrichen. Wichtig ist wirklich, sich ein Stück der alten Frabe vom Haus in die Tasche stecken und zum Fachmann. Der stellt sofort fest, um welchen Farbtyp es sich handelt. Öl-Farbe auf Wasserfarbe verträgt sich nicht. Außerdem müsst Ihr alle losen Stellen der alten Farbe unbedingt entfernen, somit fällt auch sicherlich ein Probestück dabei ab. Eine Grundierung ist nicht zwingend notwendig, aber die Haftung der neuen Farbe auf der alten ist ungemein besser.

Ist es ein älteres Haus dürfte es für außen ÖL-Farbe sein. So war es jedenfalls bei mir.
Ich habe mich deshalb für Nordsjö Tenova entschieden. Klasse Farbe und aus Schweden! Hohe Deckung! Zum Preisvergleich:

10 ltr. Tenova kosten in Norwegen ca. 700 kr.

Die Aushärtung bedarf bei Öl-Farbe allerdings viel Zeit, also sollte es draußen länger trocken sein. Ebenfalls ist bei Handläufen etc. zu beachten, das diese ca. 1 Woche nicht "angefasst" werden sollten. Das Zeug ist die erste Zeit so weich, das man gleich wieder Macken rein bekommt.

Gruß


Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Wulf am Sa, 31. Jul 2010, 9:50, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon Beaubacy » Sa, 31. Jul 2010, 19:19

@Marika Anna L

Falls du lesen kannst, es war nicht boese gemeint. Es liest sich nun mal beschis...

Ich schreibe auch oefters auf einen anderen PC aber trotzdem achte ich auf die einigermassen korrekte Schreibweise. Ausserdem ist doch bei jeden PC die Tastatur gleich 8)
Also nicht boese sein aber ich habe nur meine Meinung geschrieben....
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon wernercy » So, 01. Aug 2010, 23:47

Hallo Marika Anna L
ich wohne seit 10 Jahren in Eda Charlottenberg,die meisten meiner Bekannten kaufen die Farbe in Norwegen ,sie hält besser und es ist ein Anti-
schimmelmittel drinn. Das Antischimmelmittel kannst du auch bei euch kaufen und unter die schwedische Farbe mischen.
Gruß Werner
wernercy
 
Beiträge: 68
Registriert: Di, 19. Jan 2010, 12:27

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon muheijo » Mo, 02. Aug 2010, 8:34

wernercy hat geschrieben:....kaufen die Farbe in Norwegen ,sie hält besser und es ist ein Anti-
schimmelmittel drinn. Das Antischimmelmittel kannst du auch bei euch kaufen und unter die schwedische Farbe mischen.


Um hier zu vernuenftigen Aussagen zu kommen, wære es schon sinnvoll zu schreiben, von welchen Farben man spricht. Es gibt in N und in S eine Vielzahl von Anbietern.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Farbe får Haus in Schweden billiger?

Beitragvon ikkeforstå » Di, 03. Aug 2010, 12:01

hei,

gibts denn ueberhaupt ein Produkt das in Norwegen grundsatzlich billiger ist als woanders ? :D :D :D

die aussenfassadenfarben die du in norwegen bekommst sind allerdings teilweise qualitativ wirklich hochwertig,
daher vielleicht auch etwas teurer.

besten gruss
språket er knøkkelen! så vær så snill å korrigere meg når jeg skriver feil!
ikkeforstå
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 01. Jun 2009, 21:34
Wohnort: Averøy og Ryfoss


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste