Mobiles Internet mit Telenor

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon MKCA » Fr, 18. Jun 2010, 11:33

Hallo zusammen,

wir sind zurzeit in Norwegen in Urlaub und ich habe mir gestern an einer Tankstelle das Kort&Kontant-Startpaket für 99 NOK gekauft.

Jetzt wollte ich es im Internet registrieren und habe festgestellt, dass ich meine Födselsnummer (Steuernummer) angeben muss. Ich hab es mit meiner Personalausweisnummer probiert. Aber natürlich klappt das nicht.

Weiß jemand, wie ich die Karte und vor allem das Datenpaket für 10 NOK pro Tag als Nicht-Norweger nutzen kann, ohne die Steuernummer anzugeben bzw. ohne mich zu registrieren?

Auf meinem Willkommensbrief steht folgendes:

"Ga til telenor.no/mobil og velg "Aktivere kontantkort" til höyre pa siden, eller ring gratis til var automatiske kontanttelefon pa 915 00 500."

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!
MKCA
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Jun 2010, 11:16

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon nordfjord » Fr, 18. Jun 2010, 12:09

Hallo nach Norwegen,

wahrscheinlich läuft das bei Telenor so wie bei lebara:
Vor zwei Jahren war das bei mir so, dass die Tankdame in der Shell-Tankstelle, als ich keine P-Nummer vorweisen konnte, meinen Personalausweis kopiert hat und die Kopie an lebara gefaxt hat.
Am nächsten Tag konnte ich die SIM-Karte dann freischalten.

Vielleicht kehrst du noch einmal zu der Tankstelle deines Vertrauens zurück und bittest sie dort, noch mal nachzubessern. ;-)

Lykke til!
Iwen

PS: Schönen Urlaub noch!
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon MKCA » Fr, 18. Jun 2010, 12:46

nordfjord hat geschrieben:Hallo nach Norwegen,

wahrscheinlich läuft das bei Telenor so wie bei lebara:
Vor zwei Jahren war das bei mir so, dass die Tankdame in der Shell-Tankstelle, als ich keine P-Nummer vorweisen konnte, meinen Personalausweis kopiert hat und die Kopie an lebara gefaxt hat.
Am nächsten Tag konnte ich die SIM-Karte dann freischalten.

Vielleicht kehrst du noch einmal zu der Tankstelle deines Vertrauens zurück und bittest sie dort, noch mal nachzubessern. ;-)

Lykke til!
Iwen

PS: Schönen Urlaub noch!


Ok, das wusste ich nicht.

Leider ist die Tankstelle mittlerweile 300 km entfernt...;-)
Aber ich kann ja mal bei einer anderen nachfragen oder einen Elektronikladen aufsuchen.

Die angegebene Telenor-Nummer ist leider kein persönlicher Kontakt, sonst könnte ich direkt mal bei Telenor anrufen.
MKCA
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Jun 2010, 11:16

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Roger » Fr, 18. Jun 2010, 12:47

whatever_happens hat geschrieben:"Maksprisen på 10 kroner gjelder bruk av Internett på mobilen."

Die 10 Kronen max. gelten nur, wenn Du vom Handy aus surfst!



Ahaaaa, danke, jetzt kommt Licht ins Dunkle. Dann sind die Unterschiede zu Tele2 ja extrem!

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Schnettel » Fr, 18. Jun 2010, 13:09

MKCA hat geschrieben:Die angegebene Telenor-Nummer ist leider kein persönlicher Kontakt, sonst könnte ich direkt mal bei Telenor anrufen.
Probiers mal beim Kundenservice fuer Internett: 05000
Taste 1 fuer Privatkunder
dann
Taste 0 fuer nicht_Telenorkunden
dann
Taste 2 fuer mobil bredbånd

Dann kommst du einem Kundenbetreuer. Der wird mit dir auch engl. sprechen kønnen und dir vielleicht weiter helfen kønnen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon MKCA » Fr, 18. Jun 2010, 15:38

Schnettel hat geschrieben:
MKCA hat geschrieben:Die angegebene Telenor-Nummer ist leider kein persönlicher Kontakt, sonst könnte ich direkt mal bei Telenor anrufen.
Probiers mal beim Kundenservice fuer Internett: 05000
Taste 1 fuer Privatkunder
dann
Taste 0 fuer nicht_Telenorkunden
dann
Taste 2 fuer mobil bredbånd

Dann kommst du einem Kundenbetreuer. Der wird mit dir auch engl. sprechen kønnen und dir vielleicht weiter helfen kønnen.


Vielen Dank für den Tipp!!

Der Kundenbetreuer war sehr nett und hat mir gesagt, ich soll in einen Telefonshop gehen und sie dort aktivieren lassen.
Das werde ich dann morgen tun.
Hoffentlich klappt das...

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!!
MKCA
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Jun 2010, 11:16

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon MKCA » Mo, 21. Jun 2010, 20:43

MKCA hat geschrieben:Der Kundenbetreuer war sehr nett und hat mir gesagt, ich soll in einen Telefonshop gehen und sie dort aktivieren lassen.


Das Aktivieren im telenor-Shop funktioniert ohne Probleme...:-)
MKCA
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Jun 2010, 11:16

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon langbein » Di, 13. Jul 2010, 10:00

whatever_happens hat geschrieben:"Maksprisen på 10 kroner gjelder bruk av Internett på mobilen."

Die 10 Kronen max. gelten nur, wenn Du vom Handy aus surfst!


Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Ich hatte die Telenor-Karte in meinem UMTS-Stick und habe damit lustig rumgesurft. Auf meiner Kostenübersicht habe ich dann jeden Tag die angepriesenen 10 Kronen gesehen.

Eine andere Einschränkung gibts bei der Net&Kontant-Karte jedoch: Die Nutzung von schnellem Internet ist auf 200MB/Monat beschränkt, danach wird auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt... 200MB sind aber schon ganz schön viel. Wir konnten auf jeden Fall einige Fußballspiele über Web-Radio hören (einige haben wir aber auch mit WLAN-Anbindung auf dem Campingplatz gehört), Caches loggen, Emails schreiben und was sonst noch so anfällt.

Ich finde es interessant, dass dieses Thema hier im Forum jetzt auch behandelt wird...noch vor 2 Monaten war darüber im gesamten von google indizierten deutschsprachingen Internet fast nichts zu finden, nur im geoclub hatte jemand darüber geschrieben.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Gabi34 » Sa, 17. Jul 2010, 21:35

Gut zu wissen. Werde nämlich dort bei meinem nächsten Aufenthalt zwei Wochenverbleiben.
Also mit anderen Worten ist Norwegen auch in der Hinsicht schon sehr gut ausgerüstet.
Gabi34
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 17. Jul 2010, 21:13

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Jools » Mi, 21. Jul 2010, 13:46

langbein hat geschrieben:
whatever_happens hat geschrieben:"Maksprisen på 10 kroner gjelder bruk av Internett på mobilen."

Die 10 Kronen max. gelten nur, wenn Du vom Handy aus surfst!


Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Ich hatte die Telenor-Karte in meinem UMTS-Stick und habe damit lustig rumgesurft. Auf meiner Kostenübersicht habe ich dann jeden Tag die angepriesenen 10 Kronen gesehen.

Ich hab' die Erfahrung auch nicht gemacht - sondern von der Telenor-Webseite zitiert. Im Zweifelsfall wuerde ich dann dort nochmal nachfragen...
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon langbein » Mi, 21. Jul 2010, 14:02

Ich bin davon überzeugt, dass es nicht die Absicht von Teleno ist, das UMTS-Surfen übers Notebook zu propagieren. Deshalb gibts auch keine Konfigurationstipps für den Rechner, nur für diverse Smartphones.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Mainline » Mi, 04. Aug 2010, 14:04

Hallo!
Ich möchte kurz über meine Erfahrungen mit Telenor und Internet berichten.
Habe letzte Woche im Telenor Shop in Narvik eine Prepaidkarte gekauft. Preis: 200 NOK inkl. 50 NOK Guthaben. Maximalkosten pro Tag 10 NOK. Nach 200 MB Datentransfer wird die Übertragungsgeschwindigkeit reduziert.
Leider hat die Karte nicht funktioniert, weil in Narvik die Vertragsdaten nicht an Telenor übermittelt wurden. Wir waren aber schon Richtung Vesteralen unterwegs. Also in Sortland in den Telenor Shop, dort wurde das Problem sofort erkannt und ich bekam eine neue SIM Karte.
Die SIM Karte betreibe ich im Aldi-Surfstick. Den Verbindungsassistenten von Medion habe ich auf Standart gestellt und als APN Telenor eingegeben, Benutzer: Internet, kein Passwort. Die Einwahl hat sofort funktioniert.
Die Netzabdeckung ist sehr gut, es gab noch kein Ort an dem kein Internet zur Verfügung stand. Häufig sogar UMTS.
Nach 5 Tagen kam eine SMS, dass weniger als 15 NOK auf der Karte sind, einen Tag später eine SMS, dass die Karte leer ist.
Im Narvesen Kiosk habe ich dann für 150 NOK Gesprächsguthaben erstanden. Zum Aufladen habe ich die Karte ins Handy gesteckt, die erforderlichen Nummern stehen auf den Beleg vom Kiosk. Das Aufladen im norwegischen Menü hat im zweiten Anlauf geklappt. Die Karte ist jetzt 15 Monate aktiv.
Insgesant eine super Sache und unheimlich praktisch.
Vielen Dank für die Tipps hier im Forum!

Grüße aus Norwegen,
Gerhard
(leider schon wieder auf der Rückreise)
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1898
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Christian.no » Mi, 04. Aug 2010, 17:53

Moin zusammen,

hat Telenor eigentlich spezielle Roamingpreise für die anderen skandinavischen Länder, wie Schweden und Dänemark?

Der dänisch/schwedische Anbieter "3" z.B. erlaubt surfen zu den selben Tarifen in S und DK. Was kostet der Einsatz der norwegischen Karte in Schweden und Dänemark? Liegt man da auf deutschem Roaming-Niveau also bei ca. 5 Euro pro MB?

Danke!
Christian.no
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 16:05
Wohnort: Schaumburg-Lippe

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon emji » Do, 05. Aug 2010, 11:34

Hallo

Noch ein kurzer Update nun nach unserer Norwegen-Reise. Ich hatte mich ja im Vorfeld unserer Reise direkt bei Telenor erkundigt, ob Dag&Natt (mobiles Breitband) auch für nur einen Monat für Gäste (Reisende) zur Verfügung steht und auch eine positive Antwort erhalten. Ernüchterung in Oslo: Dag&Natt ist ein Abonnement und das gibt es nur für Norweger (resp. Residents).

Der Telenor-Shop schickte mich dann ohne Angebot wieder nach draussen :(, allerdings startete ich beim Osloer Hauptbahnhof bi einem Mobile-Shop einen erneuten Versuch. Der Verkäufer hatte mir dann die bereits beschriebene Kontant Kort verkauft (NOK 150.-- inkl. NOK 50.-- Gesprächsguthaben. Flat Fee für Internet von NOK 10.-- pro Tag). Norweger können die Kontakt Kort anscheinend direkt an der Minibank aufladen, bei ausländischen Karten funktioniert dies allerdings nicht. Allerdings kann man das Guthaben wie bei uns mit Wertkarten aufladen (SIM-Karte aus dem Modem ins Telefon und dann Nummer wählen).

Hat bei uns mehrheitlich funktioniert, Verbindung kam aber nicht immer zu Stande. Geschwindigkeit war nicht "mobiles Breitband", sondern seeeeeeeehr langsam (wie früher mit GSM oder EDGE).

Aber, es hat funktioniert.

Viele Grüsse
Christian
emji
 
Beiträge: 40
Registriert: Do, 23. Apr 2009, 9:14
Wohnort: Fricktal, Schweiz

Re: Mobiles Internet mit Telenor

Beitragvon Sprotte » So, 08. Aug 2010, 23:00

@Mainline

Wir haben uns auch den Aldi-Surfstick gekauft und die Telenorkarte.Hat aber nicht geklappt, auch nicht mit APN Telenor und Benutzername Internet, kein Passwort !
Es kam immer Error - Fehler 619!
Wir also in einen Telenor-Shop und haben von einem freundlichem Verkäufer die
Telenor-Software auf unseren Laptop bekommen und einen neuen wirklich
Sim-lock freien Stick gekauft. Damit klappt alles einwandfrei.
Kann es sein, dass du in Deutschland auch die Aldi-Karte benutzt und damit
bei Medion registriert bist ?

Liebe Grüße
Sprotte
Sprotte
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 14. Okt 2008, 18:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste