Stabkirchen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Do, 23. Sep 2010, 11:45

Hallo zusammen,

ich habe schon gesucht aber so explizit nichts gefunden. Wie ist das mit den Stabkirchen? Sind die immer offen zum Anschauen oder muss man da vielleicht vorher Bescheid sagen und sich zu einer Führung anmelden oder sind sie nur von außen zu betrachten? Kann mir vielleicht jemand helfen? Es würde um die Stabkirche Heddal und Eidsborg gehen und wir wären im Juli dort.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabkirchen

Beitragvon Universaldilettant » Do, 23. Sep 2010, 12:30

Bei den Stabkirchen musst Du Eintritt bezahlen, kannst also nur zu den Öffnungszeiten von innen besichtigen. Von außen jederzeit. Öffnungszeiten sind (jedenfalls bei Heddal und Eidsborg) normal tagsüber. Stabkirchen sind äußerst sehenswert, viel zu schade für "Plan B bei Regentagen". (Ich ärger mich, dass ich von vielen Stabkirchen nur Wasserfotos habe.)

Stabkirchen werden manchmal für Hochzeiten genutzt, zu diesen Zeiten ist eine Besichtigung nicht möglich. Es kann also passieren, dass Du zu bestimmten Zeiten einfach Pech hast.

Gibt es Internetseiten der Kirchen, in denen solche Termine vorgemerkt sind? Und in denen die Öffnungszeiten konkreter angegeben sind?

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Stabkirchen

Beitragvon Bundy » Do, 23. Sep 2010, 12:34

Waren im Sommer, in der Stabkirche Heddal.du mußt Eintrittsgeld bezahlen und kannst dann die Kirche frei besichtigen.Sehr empfehlenswert, wenn du/ihr ein wenig Geschichte sucht.Souveniershop und Imbiss ist mit anbei.Wenn ihr schon in dieser Ecke seit, ist ein Besuch der Stadt Rjukan und der Aufstieg auf dem Gaustoppen unbegingt zu empfehlen,aber zeitig genug los, der Aufstieg dauert gut 2h! :)
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Stabkirchen

Beitragvon Riehli » Do, 23. Sep 2010, 12:45

Ich war 2009 in der Stabkirche Heddal...

Bild

Der Eintrittspreis betrug 2009 noch 50 Nok, aber wie ich im Link sah sind es nun 60 :shock: . Wir haben in der Stabkirche bezahlt. Dort saß eine Dame gleich rechts neben der Tür.

Davor ist ein großer kostenfreier Parkplatz.

hier ein Link

Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen :lol:
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Stabkirchen

Beitragvon Gudrun » Do, 23. Sep 2010, 15:14

Bundy hat geschrieben:.... der Aufstieg auf dem Gaustoppen unbegingt zu empfehlen,aber zeitig genug los, der Aufstieg dauert gut 2h! :)


Uns hat beim Aufstieg jemand überholt, der es in 45 Min. geschafft hat :!: Wirt haben auch 2 Stunden gebraucht. Zeitig genug los aus unserer Sicht: Später geht man in 6er-Reihen, was dem Ganzen doch etwas den Reiz nimmt.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Do, 23. Sep 2010, 17:36

Danke für den Link Riehli!! Nun steh ich erstmal wieder da, den Gaustoppen muss ich mir noch rauspicken :wink: , da muss ich suchen. Den Aufstieg werden wir sicher nicht scheuen, wir wandern sehr gerne. Aber gut, dass ihr es erwähnt und man beizeiten unterwegs sein sollte, dann wissen wir worauf wir uns einzustellen haben. Über Eidsborg mit Eintrittszeiten habe ich jetzt nichts gefunden aber ich denke das wird wohl ähnlich sein wie Heddal. Hochzeiten sind wohl meist freitags oder samstags (so wie bei uns auch) aber diese Tage kann man ja denn umgehen. Dankeschön für eure netten Antworten und die Hilfe!!!
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabkirchen

Beitragvon SvenBa » Do, 23. Sep 2010, 19:40

Ich war letzte Woche in der Stabkirche von Borgund.Durch Zufall bin ich da gelandet. :)
Hab ganz nette Fotos gemacht.Habe dann Eintritt für innen bezahlt,aber es war stockdunkel und nicht viel zu sehen.Die alten Runenkritzeleien+Türschloss in der Tür habe ich noch aufgenommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stabkirche_Borgund
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Stabkirchen

Beitragvon Bundy » Do, 23. Sep 2010, 21:21

Gudrun hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:.... der Aufstieg auf dem Gaustoppen unbegingt zu empfehlen,aber zeitig genug los, der Aufstieg dauert gut 2h! :)


Uns hat beim Aufstieg jemand überholt, der es in 45 Min. geschafft hat :!: Wirt haben auch 2 Stunden gebraucht. Zeitig genug los aus unserer Sicht: Später geht man in 6er-Reihen, was dem Ganzen doch etwas den Reiz nimmt.



Von der Stabkirche Heddal fahrt ihr auf der 37 nach Rjukan etwa 1h und 15min, das sind 75 km an einer landschaftlich traumhaften Strecke (rechts ein sehr langer Fjord)!
Die Stadt Rjukan liegt in einem Tal und hat eine Seilbahn und auch Geschichte zu bieten.Thema: 2.Weltkrieg, schweres Wasser,norwegischer Wiederstand.
Da gehts hoch zum Rastplatz vor dem Gaustoppen und ihr seit in einer anderen Welt....versprochen! :)
(Und wenn mir jemand erklärt wie das geht, stelle ich noch ein paar Bilder ein,zum Appetit machen!)
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Stabkirchen

Beitragvon Gudrun » Do, 23. Sep 2010, 21:53

Bundy hat geschrieben:...
(Und wenn mir jemand erklärt wie das geht, stelle ich noch ein paar Bilder ein,zum Appetit machen!)

Anleitung hier.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Do, 23. Sep 2010, 23:06

SvenBa hat geschrieben:Ich war letzte Woche in der Stabkirche von Borgund.Durch Zufall bin ich da gelandet. :)
Hab ganz nette Fotos gemacht.Habe dann Eintritt für innen bezahlt,aber es war stockdunkel und nicht viel zu sehen.Die alten Runenkritzeleien+Türschloss in der Tür habe ich noch aufgenommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stabkirche_Borgund


Danke Sven, diese Kirche habe ich auch in Wikipedia gefunden aber ich denke sie wird einfach zu weit von unserer "Station" in Fyresdal sein. :-? Ich glaub so weit hoch schaffen wir das nicht in 14 Tagen. Aber trotzdem danke!!!!!!!
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Do, 23. Sep 2010, 23:09

Bundy hat geschrieben:
Gudrun hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:.... der Aufstieg auf dem Gaustoppen unbegingt zu empfehlen,aber zeitig genug los, der Aufstieg dauert gut 2h! :)


Uns hat beim Aufstieg jemand überholt, der es in 45 Min. geschafft hat :!: Wirt haben auch 2 Stunden gebraucht. Zeitig genug los aus unserer Sicht: Später geht man in 6er-Reihen, was dem Ganzen doch etwas den Reiz nimmt.



Von der Stabkirche Heddal fahrt ihr auf der 37 nach Rjukan etwa 1h und 15min, das sind 75 km an einer landschaftlich traumhaften Strecke (rechts ein sehr langer Fjord)!
Die Stadt Rjukan liegt in einem Tal und hat eine Seilbahn und auch Geschichte zu bieten.Thema: 2.Weltkrieg, schweres Wasser,norwegischer Wiederstand.
Da gehts hoch zum Rastplatz vor dem Gaustoppen und ihr seit in einer anderen Welt....versprochen! :)
(Und wenn mir jemand erklärt wie das geht, stelle ich noch ein paar Bilder ein,zum Appetit machen!)


Und ich bitte Dich herzlich darum Bilder einzustellen und das geht ganz einfach. Geh mal über http://www.picr.de das ist selbsterklärend. Ich freu mich auf Bilder von Dir!!!
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabkirchen

Beitragvon Bundy » Fr, 24. Sep 2010, 14:56

Und ich bitte Dich herzlich darum Bilder einzustellen und das geht ganz einfach. Geh mal über http://www.picr.de das ist selbsterklärend. Ich freu mich auf Bilder von Dir!!![/quote]
--------------------------------------------------------------
Ich hoffe doch, das es nach eurer Anleitung mit den Bildern klappt, wenn ja Danke und viel Spass beim Ansehen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Stabkirchen

Beitragvon Bundy » Fr, 24. Sep 2010, 15:41

Bundy hat geschrieben:Und ich bitte Dich herzlich darum Bilder einzustellen und das geht ganz einfach. Geh mal über http://www.picr.de das ist selbsterklärend. Ich freu mich auf Bilder von Dir!!!

--------------------------------------------------------------
Ich hoffe doch, das es nach eurer Anleitung mit den Bildern klappt, wenn ja Danke und viel Spass beim Ansehen!

So und jetzt nochmal...... :-?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Sa, 25. Sep 2010, 15:05

Hallo,
ich selbst bin ein Stabkirchenfan.Es fehlt nur noch eine in mein Portal..nämlich die auf der Insel Grip.Leider schon 2x im Angriff genommen,es wurde nix.Einmal war zu großer Wellengang....das andere Mal zu spät erschienen.Gut dachte ich,bleibe ich hier und wollte eine Hütte mir mieten.Auch nix.Nun mußte ich von dannen ziehen wieder.Schaut mal in meiner HP -repage8-herein unter Stabkirchen.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon Berny » So, 26. Sep 2010, 0:44

Bundy hat geschrieben:Wenn ihr schon in dieser Ecke seit, ist ein Besuch der Stadt Rjukan und der Aufstieg auf dem Gaustoppen unbegingt zu empfehlen,aber zeitig genug los, der Aufstieg dauert gut 2h! :)

Hi Bundy,
bei Rjukan dürfte auch das Industriemuseum Vemork interessant sein. Hier hatten die Deutschen zu unselgen Zeiten versucht, schweres Wasser f.d. A-Bombe herzustellen.
Vom Gaustatoppen aus soll man bei gutem Wetter 1/7 von N überblicken können.

Edit: Vemork, nicht Versmork.
Zuletzt geändert von Berny am So, 26. Sep 2010, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste