Gardermoen + Bahn

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Sa, 21. Aug 2010, 15:13

Hallo alle!
Nun habe ich zum ersten Mal einen Flug nach Norwegen gebucht...
Norwegen kenne ich schon, aber ich fliege erst zum zweiten Mal.... und das auch noch alleine....
Ist der Flughafen weit entfernt von der Bahnstation Oslo Lufthavn Gardermoen? Kann man dahin laufen??
Wie lange dauert es in der Regel vom Landen bis ich dann am Bahnsteig bin?? (ich bin mit dem Fliegen leider so unerfahren)
Ist der Flughafen eigentlich übersichtlich?? Und wie ist es mit dem Hamburger Flughafen??

Und dann noch ne Frage:
- ohne dass ich jetzt eine Diskussion über Alkohol in Norwegen anbrechen möchte!!!
Meinem Freund bringe ich immer eine Flasche Aquavit mit. Bei meinen früheren Zugreisen auch kein Problem, meistens wurde ich vom Zoll gefragt, was ich mithabe und habe dann auch brav alles angegeben.
Ich will nicht schmuggeln!!! Aber wie stelle ich es bei einer Flugreise am besten an??
Packe ich eine Flasche Aquavit in den Koffer?? Dann muss ich damit rechnen, dass diese dort kaputt gehen kann... oder kaufe ich in Hamburg im Taxfree noch etwas und nehme es in einer Tüte mit zm Handgepäck (geht das überhaupt??)

Und noh ne Frage:
Hat jemand schon mal aus Deutschland ein Minipris Ticket für die NSB bestellt?? Soll ja gehen über Kredritkarte?
Denn ich habe das so verstanden, dass diese halt günstiger sind als wenn ich da vor Ort (wahrscheinlich auch noch mit Zeitdruck) ein Ticket am Schalter kaufe, oder??

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet!
Viele Grüße aus Ostholstein,
Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon stuer » Sa, 21. Aug 2010, 15:35

Nach dem Du gelandet bist und Dein Gepäck geholt hast, kannst Du noch Tax Free einkaufen (Aquavit) .Wenn du die Ankomsthalle verlassen und den Zoll passiert hast ,gehst Du rechts zum Bahnhof der im gleichen Gebäude ist 50m zulaufen.Fahrkarte kaufen und ab nach Oslo-S.Flytoget braucht 19 Minuten Gute Reise .Stuer Ps Bordingkort nicht wegwerfen,muss beim Tax Free Einkauf vorgezeigt werden,sonst gibt es nichts.Wann reist du denn?sollte ich Schicht haben könnte ich Dir helfen Hilsen Stuer
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 18:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Mi, 25. Aug 2010, 10:22

Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Ich reise am 15.10.10 mit Lufthansa und am 25.10.10 auch wieder zurück nach HH.
Von Oslo muss ich noch nach Fredrikstad - aber das Zugfahren in Norge kenne ich schon seit 13 Jahren :)
Das mit dem Minipristicket muss ich mir nochmal genauer anschauen, im Internet...
Viele Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon ole. » Mi, 25. Aug 2010, 18:47

Wenn du nach Fredrikstad willst, könnte es dich interessieren dass es auch eine direkte Schnellbusverbindung vom Flughafen Gardermoen nach Fredrikstad gibt, ohne umsteigen. Ist teurer als NSB Minipris, aber günstiger als NSB Normalpreis.

Unter http://www.flybussekspressen.no kann man Tickets kaufen, beim Busfahrer ist es etwas teurer.
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 22:58

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon yansoon » Sa, 04. Sep 2010, 0:12

Hei,
hab da auch noch ne Frage bezüglich Flug +Bahn. Unser geplanter Flug im Januar von MUC (München) nach OSL käme um 15.55Uhr in Gardermoen an. Der letzte Zug Richtung Nelaug(Sörland) laut http://www.nsb.no wäre um 16.08Uhr. Könnte man diesen Zug noch erreichen?
Ich fürchte eher nein!?
yansoon..
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon KlaJac » Sa, 04. Sep 2010, 1:36

yansoon hat geschrieben:Könnte man diesen Zug noch erreichen?

Du fürchtest richtig. Selbst wenn Du nur Handgepäck hast, wirst Du das nicht schaffen ...
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon ole. » Sa, 04. Sep 2010, 7:58

yansoon hat geschrieben:Hei,
hab da auch noch ne Frage bezüglich Flug +Bahn. Unser geplanter Flug im Januar von MUC (München) nach OSL käme um 15.55Uhr in Gardermoen an. Der letzte Zug Richtung Nelaug(Sörland) laut http://www.nsb.no wäre um 16.08Uhr. Könnte man diesen Zug noch erreichen?
Ich fürchte eher nein!?
yansoon..



Richtung Sörlandet kommst du aber trotzdem noch.
Nimm den Flytog (http://www.flytoget.no) nach Oslo S, um 16.36 Uhr, und in Oslo ist dann Abfahrt Richtung Kristiansand um 17.09 Uhr. Und wenn du den Zug nicht erreichst, gibt es danach auch noch Busabfahrten Richtung Arendal/Kristiansand.
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 22:58

Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Sa, 04. Sep 2010, 11:40

Hallo ole.
Vielen Dank für deine Infos, meine Freundin aus Fredrikstad hat mir auch den flybussekspressen empfohlen.
Jetzt meine Frage, wenn das Flugzug um 12.15h landet und ich noch im Taxfree etwas einkaufen will, schaffe ich dann den Bus um 15:10h ??? Was meinst du/ihr?
Dann könnte ich ihn ja schon buchen für den günstigeren Preis...
Wo finde ich den flybuss am Flughafen Gardermoen??

Kennt sich zufällig jemand mit dem Flughafen HH aus, ist es sinnvoller mit dem Auto anzureisen, oder mit Bahnen... (aus Ostholstein...)

Vielen Dank im Voraus für die Antworten und noch ein schönes Wochenende!
Wiebke
Zuletzt geändert von Wiebke am Sa, 04. Sep 2010, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon KlaJac » Sa, 04. Sep 2010, 12:58

Hallo Wiebke,
Anreise zum Flughafen HH kannst Du mit der S-Bahn (z.B. ab Hbf).
Alternativ kannst du den Jasper-Bus nutzen, der fährt ab Hbf.

Den Bus in Oslo solltest Du locker schaffen. TaxFree einkaufen kann man übrigens machen, während die Koffer noch nicht da sind ;)
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Sa, 04. Sep 2010, 13:15

Hallo KlaJac,
da dies erst mein Zweiter Flug wird, in meinem Leben, werde ich wohl alles nach der Reihe machen.... also schön den Puls runterfahren und auf den Koffer hoffen und dann ins Tax-free....
Oh man ist das aufregend...
(bei meinem ersten Flug nach Krakau war mein Koffer der drittletzte.....)
Oder wie lange kreisen die Koffer wenn man noch im Taxfree einkaufen ist???
....
Viele Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon olly40 » Sa, 04. Sep 2010, 14:22

Hei.
Als ich mal den TaxFree-Laden ziemlich voll erlebt habe und erst lange anstehen musste, war immer noch Zeit, den Koffer zu holen, denn es braucht auch erst mal eine gewisse Zeit, bis die Koffer überhaupt auf dem Band sind. Meiner war auch noch längst nicht der letzte abgeholte Koffer. Also mach dir mal keine großen Gedanken. Du hast genug Zeit.
Hilsen Daggi
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon yansoon » Sa, 04. Sep 2010, 22:57

Danke Ole für den Tipp, die Abfahrten von "flytoget" sind wohl abweichend von http://www.nsb.no, um 17.09 geht jedenfalls der letzte Zug Richtung KRS, dann erst wieder nach 22 Uhr, wenn überhaupt. Aber mit dem flytoget muß es wohl zu schaffen sein.
Hilsen fra yansoon..
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon ole. » Sa, 04. Sep 2010, 23:07

Wiebke hat geschrieben:Hallo ole.
Jetzt meine Frage, wenn das Flugzug um 12.15h landet und ich noch im Taxfree etwas einkaufen will, schaffe ich dann den Bus um 15:10h ??? Was meinst du/ihr?
3 Stunden Zeit sind reichlich, wenn du schnell bist schaffst du sogar einen Bus früher.

Wiebke hat geschrieben:Dann könnte ich ihn ja schon buchen für den günstigeren Preis...
Wenn du ein Ticket für den Flybussekspressen im Internet kaufst, dann gilt es ab 2 Stunden vor, und bis 12 Stunden nach der auf dem Ticket angegebenen Abfahrtzeit. Du kannst also einfach den Bus um 13.10 Uhr buchen, und dann irgendeinen Bus an dem Nachmittag nehmen.
(Bei den anderen Buslinien von NOR-WAY ist das anders, da legt man sich beim Onlinekauf auf eine bestimmte Abfahrt fest.)

Wiebke hat geschrieben:Wo finde ich den flybuss am Flughafen Gardermoen??
Das Busterminal befindet sich direkt vor dem Ausgang auf der Ankunftsebene (unteres Geschoss des Flughafengebäude).
Die Busse nach Fredrikstad sollten von der Haltestelle B27 abfahren.

Wiebke hat geschrieben:Kennt sich zufällig jemand mit dem Flughafen HH aus, ist es sinnvoller mit dem Auto anzureisen, oder mit Bahnen... (aus Ostholstein...)
Ist sicher geschmackssache. Wenn du mit dem Auto fährst, musst du bedenken dass die Parkplätze des Flughafen gebührenpflichtig sind. Am günstigsten sind die "Holiday"-Parkplätze P8 und P9 im Weg beim Jäger, von dort fährt man mit dem Parkplatzbus (alle 10 Minuten) zum Terminal.
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 22:58

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Sa, 02. Okt 2010, 14:32

Hallo ihr lieben ...
ich muss nochmal fragen......
Nachdem ich aus dem Flugzeug gestiegen bin und in das Terminal -gebäude komme, hole ich als
1. meine Koffer ab...
2. gehe dann in den Tax-free
3. gehe dann mit dem Einkäufen und meinem kompletten Gepäck durch den grünen Ausgang im Zoll
4. und dann zum flybussekspressen...

ist die Reihenfolge so richtig??

Wie günstig ist das Hochprozentige im Tax-free.... ich habe null Ahnung.... oder sollte ich es doch besser im Koffer transportieren.... also alles hier in D kaufen???
Anmerkung: Ich will das Flüssige als Geschenk mitnehmen und auch nur soviel wie erlaubt!!!

Vielen dann für eure Antworten im Voraus.... ich bin so aufgeregt....
Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 02. Okt 2010, 17:11

Hei!

Die Sache mit Taxfree und Koffer abholen geht auch andersrum. Befindet sich alles im selben Bereich und solange noch keine Koffer von Deinem Flug in Sicht sind, kannst Du shoppen gehen.
Ich kaufe inzwischen keinen Alkohol mehr in D, weil es viel angenehmer ist, das Ganze bei Ankunft zu kaufen. Ausser ich møchte wirklich mal etwas haben, was es in N nicht gibt.

Aber ansonsten stimmt Deine Reihenfolge. Denn der Flybussekspressen fæhrt Dich nicht zum Taxfree :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste