Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Steve » Sa, 09. Okt 2010, 12:02

Hallo!

Ich reise nach Kanada und dort gibt es die Objektive für die Kamera etwas billiger.

Was ich mir im Moment herausgesucht habe kostet:
NO: 4100 NOK
DE: 3500 NOK
CA: 2900 NOK

Das wären also zu Norwegen 1200 NOK/150 Euro Unterschied (dass es Probleme mit der Garantie geben kann, weiss ich).

Wie sieht es mit der Einfuhr aus? Der Kaufpreis/Warenwert ist ja noch unter den 6000 NOK, den der Zoll als Maximalwert angibt. Was fällt dann weg bei der Einfuhr? Die Zollgebühr? Die Mehrwertsteuer? Beides? Kann ich einfach durch die Grüne Zone laufen? Kann ich die kanadische Mehrwertsteuer zurückfordern (mit -7% CA-VAT und +25% NO-MWSt sind es immer noch 3400 NOK)?
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Freda » Sa, 09. Okt 2010, 12:36

Gib mal die Werte hier ein und dann weißt du, was an weiteren Kosten auf dich zukommt. http://www.toll.no/templates_TAD/ImportCalc.aspx?id=153564&epslanguage=NO

Die Mwst. aus Kanada wird dir dort erstattet, wenn du nachweisen kannst, dass du im Ausland, hier Norwegen, wohnst.

Lg Micha
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Steve » Sa, 09. Okt 2010, 12:39

Dort komme ich auch auf die 3400 NOK. Also müsste ich dann mit dem Objektiv in die Rote Zone und es dort verzollen?
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Freda » Sa, 09. Okt 2010, 12:40

jepp :D
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Freda » Sa, 09. Okt 2010, 12:41

Wenn du dir in Kanada die Mwst. zurück erstatten lässt, solltest du schon hier die Einfuhr anmelden. Ansonsten wenn die restliche Fotoausstattung eh mit dabei ist, fällt das Objektiv mit einigen Gebrauchsspuren nicht so auf.,
Zuletzt geändert von Freda am Sa, 09. Okt 2010, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Steve » Sa, 09. Okt 2010, 12:44

Freda hat geschrieben:Es sei denn, dein Objektiv sieht gebraucht aus 8)

Das læsst sich einrichten :-)
Ich habe auf alle Fælle eine Kopie der Kaufbelege für den Rest der Ausrüstung mit, damit es da keine Probleme gibt.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon spirit-01 » Sa, 09. Okt 2010, 19:22

Verstehe nicht ganz, warum Steve bei einer Einfuhr des neuen Objektives noch extra Kosten beim Zoll hätte.

Der Kalkulator und der Link zur Zollseite sagt doch eigentlich nur aus, wenn man Sachen über das Internet bestellt und diese nach Norwegen schicken lässt, oder verstehe ich das falsch???

War auch der Meinung und so habe ich es auch auf der norwegischen Zollhomepage gelesen, dass Waren bis zu 6000kr. zollfrei sind.

Könnt ihr mich da mal ein wenig aufklären, worauf man bei dem normalen Warenkauf (Kleidung, Elektroartikel, Autozubehör, Spielsachen, usw.) achten sollte wenn man wieder nach Norwegen einreist?

DANKE :D
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Steve » Sa, 09. Okt 2010, 23:44

Je nachdem was du bei dem Kalkulator auswæhlst (Kamera, Kleidung, Parfum) kommt zusætzlich zur MWSt noch ein Zollwert hinzu.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon hobbitmädchen » So, 10. Okt 2010, 3:46

spirit-01 hat geschrieben:Der Kalkulator und der Link zur Zollseite sagt doch eigentlich nur aus, wenn man Sachen über das Internet bestellt und diese nach Norwegen schicken lässt, oder verstehe ich das falsch???

Ich habe mir da ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken drueber gemacht, wenn ich etwas aus dem Urlaub mitgebracht habe. Ich meine, das ist schon ein eher merkwuerdiges Mitbringsel und ich finde es sehr løblich, dass Du nachfragst!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon filzlaus » So, 10. Okt 2010, 8:51

Steve hat geschrieben:Hallo!

Ich reise nach Kanada und dort gibt es die Objektive für die Kamera etwas billiger.

Was ich mir im Moment herausgesucht habe kostet:
NO: 4100 NOK
DE: 3500 NOK
CA: 2900 NOK



Du hast eine Freigrenze für Reisemitbringesel von 6000 NOK pro Reisenden. Das heißt, bis zu diesem Wert kannst du Waren zu nichtkommerziellen Zwecken einfuhrabgabenfrei einführen. http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=en Somit müßtest du für dein Objektiv nichts zahlen.
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 16:35
Wohnort: im Norden

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Freda » So, 10. Okt 2010, 9:52

Objektiv kann zollfrei eingeführt werden, aber es fallen 25% Mwst an.
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon spirit-01 » So, 10. Okt 2010, 11:04

Also muss man jedes Mal durch den roten Ausgang und die Sachen deklarieren (auch bei Kleinigkeiten) und die norwegische Mwst. bezahlen?

Aber was ist wenn ich jetzt beispielsweise eingekauft habe und mir die landesübliche Mwst. nicht auszahlen lasse, muss ich dann auch noch einmal durch den roten Ausgang und nochmals die norwegische Mwst. zahlen, bestimmt nicht oder?
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon filzlaus » So, 10. Okt 2010, 12:08

Freda hat geschrieben:Objektiv kann zollfrei eingeführt werden, aber es fallen 25% Mwst an.



Warum?
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 16:35
Wohnort: im Norden

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon spirit-01 » Di, 12. Okt 2010, 10:25

Jetzt muss ich doch noch mal nachhaken... 8)

Warum muss Steve dann noch die Mwst. bezahlen, weil er sich diese in dem Land wo er das Objektiv kauf die landesübliche Mwst. auszahlen lässt?

Und wie ist es wenn man von Sachen keine Quittung mehr hat und diese aber aus dem Land ausführt und dann wieder einführt und auf denen die Gebrauchsspuren vielleicht auch nicht so zu erkennen sind.
Gibt es dann beispielsweise am Flughafen eine Anlaufstelle wo man die Ausfuhr und die Wiedereinfuhr melden kann, dass man später keine Probleme bekommt?
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Kauf von Objektiv in Kanada und Import nach Norwegen

Beitragvon Schnettel » Di, 12. Okt 2010, 10:51

filzlaus hat geschrieben:Du hast eine Freigrenze für Reisemitbringesel von 6000 NOK pro Reisenden. Das heißt, bis zu diesem Wert kannst du Waren zu nichtkommerziellen Zwecken einfuhrabgabenfrei einführen. http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=en Somit müßtest du für dein Objektiv nichts zahlen.
Das ist absolut korrekt!

Freda hat geschrieben:Objektiv kann zollfrei eingeführt werden, aber es fallen 25% Mwst an.
Das stimmt in diesem Fall nicht.

Die Bestimmung lautet:
http://toll.no/templates_TAD/Article.as ... e=NO#kvote
Regler for fritak fra toll og avgifter (kvote)
Hvis du har vært ute av Norge i minst 24 timer, kan du ta med deg varer til en samlet verdi av NOK 6000 toll- og avgiftsfritt.
Hvis du har vært ute av Norge mindre enn 24 timer, kan du, én gang i løpet av 24 timer, ta med varer til en samlet verdi på inntil NOK 3000 toll- og avgiftsfritt.

"Tollfritt" = zollfrei
"Avgiftsfritt" = abgabenfrei (auch die mva ist eine avgift/Abgabe).

Keinen Zoll, keine Avgift.
Hatten wir doch letztens erst....

Ausserdem heisst es auch:
Du kan gå på grønn sone når du bare har med toll- og avgiftsfrie varer innenfor tillatt kvote og verdigrense....

Vorausgesetzt, die Waren sind fuer den Eigenverbrauch oder als Geschenk - aber nicht zum Weiterverkauf.
Und, dass man die Waren in seinem Reisegepæck dabei hat.

Etwas anderes ist es, wenn man sich Waren aus dem Ausland zuschicken læsst.
Da gibt es kaum, bzw. andere Freigrenzen. Die kann man beim Zoll unter einer anderen Rubrik nachlesen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste