Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Tina&Kei » Mo, 11. Okt 2010, 18:18

Hallo ihr Lieben!
Mal eine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Internet und Telefon ueber das TV-Kabel?

Mein Vermieter sagte mir, der Vor-vormieter meiner Whg ist ueber den Kabelanschluss im Haus ins Internet und hat darueber auch telefoniert. Habe mich schon mal im Netz schlau gemacht. Man braucht im Endefekt nur eine neue Multimediadose (3 Anschlusse), ein Kabelmodem mit integriertem Telefonadapter und der Kabelanschluss muss rueckkanalfaehig sein. Letzteres trifft ja wohl zu, sonst haette es der andere Mieter ja nicht nutzen koennen.

Wer ist hierfuer der beste Anbieter in Norwegen? Mein Vermieter sagte was von 299 Nok pro Monat. Wie kommt man so dann an eine Telnr, die man auch von D aus anrufen kann :roll: ????

Fragen ueber Fragen, mit der Hoffnung, mir kann jemand helfen!

Lg Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 11. Okt 2010, 18:35

Tina&Kei hat geschrieben:Wer ist hierfuer der beste Anbieter in Norwegen? Mein Vermieter sagte was von 299 Nok pro Monat. Wie kommt man so dann an eine Telnr, die man auch von D aus anrufen kann :roll: ????

Ich bin bei Telio - und mit der Gesellschaft sehr zufrieden. Das IN-Modem ist vom regionalen Anbieter.
Beim Telefon hab ich eine Flatrate fast für die ganze Welt (Festnetz) und bezahle dafür 159 kr/Monat. Das IN-Modem kostet 355 kr/Monat, somit bin mit 514 kr monatlich dabei plus Mobiltelefonate. Würde es jederzeit wieder so machen. Näheres bei Bedarf gern über PN.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Tina&Kei » Mo, 11. Okt 2010, 18:42

dann tu ich das Ulrike ;-)....PN unterwegs

Ach ja, habe gelesen, dass man von vielen Anbietern das Moden gestellt bekommt. Somit warscheinlich der Preis von 299Kr monatlich, bei Bereitstellung des Modems?????
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Doris » Mo, 11. Okt 2010, 23:10

Hallo Tina,
von Telio bekommst Du nur den " Telefonanschluß". D.h. die Möglichkeit, Deinen Breitbandinternetanschluß zum Telefonieren zu verwenden. Das sind die von Ulrike genannten 159 NOK. Das haben wir auch, und sind damit sehr zufrieden. Die Kosten für den Internetzugang via Kabel kommen noch dazu. Da musst Du einfach sehen, wer da, wo Du wohnst, überhaupt liefern kann. Wir haben Canal digital und sind damit auch zufrieden. Die liefern auch das Modem.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 11. Okt 2010, 23:22

Man sollte noch hinzufügen, dass ein Festnetzanschluss vorhanden sein muss - der wird, wenn er noch nicht liegt - von Telenor angebracht. Ohne diesen Anschluss gibt's keine Internettelefonie - zumindest nicht als ich mir das alles gelegt habe. Glaube nicht, dass sich das geändert hat - oder?
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 11. Okt 2010, 23:34

Tina&Kei hat geschrieben:dass man von vielen Anbietern das Moden gestellt bekommt. Somit warscheinlich der Preis von 299Kr monatlich, bei Bereitstellung des Modems?????

In den genannten Preisen (hab diese Frage vorhin total überlesen) ist das Modem enthalten - sowohl bei Telio als auch in meinem Fall bei Sucom. Was extra kostet ist die Installation, aber da weiß ich nicht, wieviel das ist. Monatlich bleibt es aber bei den genannten Fixkosten (Telio 159, Sucom 355) plus Mobiltelefonate, wie gesagt.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Doris » Mo, 11. Okt 2010, 23:57

Ulrike44 hat geschrieben:Man sollte noch hinzufügen, dass ein Festnetzanschluss vorhanden sein muss - der wird, wenn er noch nicht liegt - von Telenor angebracht. Ohne diesen Anschluss gibt's keine Internettelefonie - zumindest nicht als ich mir das alles gelegt habe. Glaube nicht, dass sich das geändert hat - oder?


Stimmt so nicht unbedingt: Voraussetzung ist ein Breitbandinternetanschluß. Der kommt entweder über Kabel- da braucht man dann keinen Festnetzanschluß- oder über ADSL, wo man einen Festnetzanschluß braucht und auch dafür bezahlen muß. Als wir uns ( vor 5 Jahren) informiert haben, wären das je nach Anbieter 60 bis 70 NOK gewesen. Deswegen haben wir uns für Internet via Kabelanschluß entschieden.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Tina&Kei » Di, 12. Okt 2010, 10:12

Halloechen!
Also Festnetzanschluss gibt es in dem Haus ueberhaupt nicht.
Aber es muss ja ueber den Kabelanschluss funktionieren, da ein Vormieter ja das gleiche gemacht hat. Der kam aus Frankreich und telefonierte dann eben ueber Kabel nach Frankreich und ging darueber auch ins Internet. Steckte sich ganz normal ein Telefon an und los ging es....sozusagen!
Muss meinen Vermieter nochmal fragen, welchen Anbieter der hatte. Das ging bei dem ganzen Gespraech etwas unter.

Da faellt mir eben auf....meine Vermieter sind echt Weltoffen :lol: :lol: :lol: . Erst ein Franzose, dann ein Afrikaner und nun ich :wink: . Selbst kommt er aus Schweden- spricht eine Mischung aus schwedisch/norwegisch. Seine Frau ist Norwegerin- und sie haben auch schon mal 2 Jahre in England gewohnt. GRINS...hier herrscht ein kuddelmuddel aus Sprachen im Moment :lol: .
Und am Besten sich die beiden Toechter, die fast jeden Tag mal vor der Tuere stehen und Kei fuettern wollen. Er wird ungemein zunehmen auf seine alten Tage wenn das so weiter geht!

LG Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Telefon&Internet ueber Kabelanschluss

Beitragvon Schnettel » Di, 12. Okt 2010, 10:28

Ulrike44 hat geschrieben:Man sollte noch hinzufügen, dass ein Festnetzanschluss vorhanden sein muss - der wird, wenn er noch nicht liegt - von Telenor angebracht. Ohne diesen Anschluss gibt's keine Internettelefonie - zumindest nicht als ich mir das alles gelegt habe. Glaube nicht, dass sich das geändert hat - oder?
Bei mir war das damals so, dass ich einen Festnetztelefonanschluss brauchte, um einen ADSL-Anschluss zu bekommen. Ohne wære es auch gegangen. Dann hætte der Internett-Anbieter aber eine extra Gebuehr weiter berechnet. Dies kommt daher, dass die meisten der regionalen Anbieter die Telenor-Leitungen zum Transfer verwenden.
Als ich dann aber ein paar Monate spæter den Telenor-Anschluss gekuendigt und auf Telio gewechselt habe, hat dies dann auch keinen mehr interessiert (bezahle also keine extra Gebuehr).

Kuenftig werden wir aber auf Fiber umsteigen. Dort, wo wir jetzt hinziehen, ist mit SDSL/ADSL keine gute Kapazitæt. Andererseits wird dort gerade Glasfaser gelegt - und wir kønnen gleich mal eine ueber 10x grøssere Geschwindigkeit erreichen....
Wir nehmen Altibox. Ob ich davon auch die IP-Telefonie nehme oder doch bei Telio bleibe, weiss ich noch nicht. Eine Flatrate nach D brauch ich eigentlich nicht mehr (mein Mann ist ja nun hier ;-)). Und die Tel.kosten nach D wæren auch nicht soooo hoch. Ich muss das mal abwægen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste