Warum schneit ein Schornstein nicht zu?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Warum schneit ein Schornstein nicht zu?

Beitragvon Ulrike44 » So, 07. Nov 2010, 12:35

Hei Leutz!

Jetzt hab ich mal eine vlt dumme Frage: Die Schornsteine in nördlichen Gefilden sind ja auch nicht höher als die in den gemäßigten Breiten - aber warum schneien die nicht ein (und verhindern den Rauchabzug)? Liegt es nur an der Hitze, die den Schnee schmelzen lässt? Kann ja eigentlich nicht sein, denn der Rauchabzug funktioniert auch bei kaltem Kamin.

Kann mir das jemand erklären? Danke für das Nachdenken!

Viele Grüße aus dem Neuschnee!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Warum schneit ein Schornstein nicht zu?

Beitragvon Dirk i norge » So, 07. Nov 2010, 12:48

Moin Ulrike.
Ich kann mir vorstellen, dass es so etwas schon mal gegeben hat. Aber denke , es liegt daran, dass im Schornstein immer ein Windzug ist. Ein Windzug der wærmere Luft aus der Feuerstelle durch den Schacht nach oben zur Øffnung transportiert. Selbst wenn du nicht heizt ist es wohl immer noch wærmer an der unteren Øffnung als oben am Rauchabzug. Ausserdem ist ja die Øffnung oben am Ende der Pipe auch nicht gerade ein kleines Loch. 25 - 35 cm haben die meisten Rauchabfuehrrohre in der Regl im Durchmesser. Da muss es schon mæchtige Flokken schneien.... :wink:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Warum schneit ein Schornstein nicht zu?

Beitragvon Ulrike44 » So, 07. Nov 2010, 13:04

Dirk i norge hat geschrieben:Aber denke , es liegt daran, dass im Schornstein immer ein Windzug ist. Ein Windzug der wærmere Luft aus der Feuerstelle durch den Schacht nach oben zur Øffnung transportiert. Selbst wenn du nicht heizt ist es wohl immer noch wærmer an der unteren Øffnung als oben am Rauchabzug. Ausserdem ist ja die Øffnung oben am Ende der Pipe auch nicht gerade ein kleines Loch. 25 - 35 cm haben die meisten Rauchabfuehrrohre in der Regl im Durchmesser. Da muss es schon mæchtige Flokken schneien.... :wink:

Danke, Dirk - ja, das leuchtet ein.

Gruß über die zwei Fjorde durch die Schneeflocken hindurch :winkewinke:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste