Lofoter hat geschrieben:... besonders auf Gefällestrecken, etwas mit Sicherheit. 8 km – 12 km lange Gefällestrecken mit bis zu 10% Gefälle, wie sie im Fjordland nicht selten sind, bedeuten heiße Bremsen. Bauartbedingt wird der Wohnwagen auf der Talfahrt ständig gebremst. Heiße Bremsen bedeuten nachlassende Bremswirkung bis hin zum Bremsversagen. Ein durchschnittlicher Wohnwagen wiegt etwa 1300 kg – 1500 kg. Diese Masse plus Zugfahrzeug, ca. 2000 kg – 2200 kg, müssten bei einem Bremsversagen von den Bremsen des Zugfahrzeugs beherrscht werden. Dieser Fall wäre auf einer kurvenreichen Gefällestrecke kein Abenteuer sondern der absolute Horror.
Manfred
Du hast völlig recht, Manfred!
Einen Caravan dort mit hochzuschleppen um ihn dann anschliessend wieder bergab zu bremsen muss wirklich nicht sein. Man kann ihn doch unten in Mautbudennähe stehen lassen.
Dies ist ernst gemeint und nicht polemisch wie von jemand anderem Klugschei****.