Preikestolen oder Kjerag?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon Nitram » Fr, 18. Feb 2011, 15:28

Hallo,

wir werden in der Gegend sicherlich nur eine der beiden Sehenswürdigkeiten schaffen, erstens, weil wir auf einer Rundreise sind und mehr sehen wollen und zweitens, weil ich nicht wirklich trainiert bin - ich werde nach einer Besteigung also sicher erstmal Pause brauchen. ;-)

Welche der beiden Sehenswürdigkeiten ist empfehlenswerter? Ich denke die Aussicht ist von beiden toll, aber welche ist beispielsweise leichter zu besteigen? Es bleibt dann ohnehin abzuwarten, wie das Wetter ist - bei Regen muss ich da nicht wirklich rauf...

Viele Grüße,
Martin
Nitram
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 01. Sep 2010, 9:59
Wohnort: München

Re: Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon hermanns » Fr, 18. Feb 2011, 15:39

Hallo Martin,
ich kenne beides und habe beide Touren in meinem Reisebericht beschrieben. Lies dort einfach nach, dann kannst du dir dein eigenes Bild machen:
Preikestolen: http://www.hermannsaur.de/reiseberichte ... p=2&part=1 (unter 6. Tag)
Kjerag: http://www.hermannsaur.de/reiseberichte ... p=9&part=1 (unter 5. Tag)
Mein persönliches Resumee: Kjerag empfand ich etwas anstrengender, dafür aber ist der Platz auf dem Stein nicht so "überlaufen" wie die Kanzel ;-)
und das Foto, das du dann in der Tasche hast, ist schon eines der spektakulärsten, die du vorzeigen kannst!
Hermann
hermanns
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 26. Jul 2004, 18:37

Re: Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon fcelch » Fr, 18. Feb 2011, 15:42

Hei,

schau mal in die Karte und hier in die Suche.....das liegt nicht in einer Ecke sondern einen Autotag von einander entfernt.
Ich würde beim ersten Urlaub auf beides verzichten und lieber von Kristiansand gen Norden durch das Setesdalen zum Hardangerfjord fahren.
Der Preikestolen liegt irgendwie ungünstig für eine Rundreise, ich finde außenrum muss man nicht unbedingt fahren, innen hoch ist spektakulärer.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon Nitram » Fr, 18. Feb 2011, 15:58

Eigentlich hätte mich Stavanger auch interessiert, das dann bei der Tour durch die Berge nicht mehr möglich wäre - wobei ich natürlich auch nicht weiß wie sehenswert Stavanger ist... Außerdem ist die Frage, wieviel Schnee auf der Strecke innen hoch normalerweise in der ersten Maihälfte noch liegt - kann man die Strecke mit dem Wohnmobil problemlos fahren? Ich vermute, da ist die Straße 9 bis zur E134 gemeint, oder?

Dafür hat sich der Kjerag wohl schon von alleine erledigt, ich habe eben gelesen, dass die Straße dorthin von Oktober bis Juni ohnehin gesperrt ist...

Danke,
Martin
Nitram
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 01. Sep 2010, 9:59
Wohnort: München

Re: Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon fcelch » Fr, 18. Feb 2011, 21:38

Hallo Martin,

ich weiß es nicht.....das kann jeden Mai andes sein. Aber ich gehe davon aus das die Strasse durch das Setesdalen frei ist. Wenn sie frei ist kann man die prima mit Womo fahren, gar kein Problem. Die geht langsam rauf bis Hovden. Dort wirst du viel Schnee rechts und links haben, das wird eindrucksvoll sein. Die Strasse ist bestimmt frei, aber vorher erkundigen. Würde mich wundern wenn da noch dicht ist.....das müsste dann schon eine blöde Kaltwetterfront sein. Dann gehts irgendwann wieder irre runter und dann links über die Vidda. Auch dort liegt vermutlich Schnee soweit das Áuge reicht. Unten in Odda kommst du am Hardangerfjord dann in eine andere Jahreszeit. Gerade Anfang Mai kann ich dir die Obstbaumblüte bei Lofthus sehr empfehlen. War selber schon dort. Für mich der schönste Campingplatz in Norwegen, mitten in den Obsthängen. Da ist im Mai kaum was los, vielleicht 10 Womos. Schau hier:
http://www.lofthuscamping.com
Statt Stavanger würde ich mir lieber Bergen anschauen....wenns schon eine Stadt sein soll.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon meister-matze » So, 20. Feb 2011, 17:34

Hallo,

Preikestolen würde ich dir eher empfehlen, wenn du unbedingt eins von beiden machen möchtest. Die Wanderung da hoch ist einfacher und dauert kürzer (im Normalfall).
Stavanger kann man machen, muss man aber nicht. Auch ich würde da viel eher Bergen empfehlen (für mich die schönste Großstadt Norwegens).
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Preikestolen oder Kjerag?

Beitragvon Nitram » So, 20. Feb 2011, 18:00

Danke für die Tips - wir haben uns nun auch für die 9er-Straße Richtung Norden entschieden und verzichten damit auf Stavanger sondern fangen dann mit Bergen an. :-)
Nitram
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 01. Sep 2010, 9:59
Wohnort: München


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste