Norwegen mit Welpen?!?!

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon geo.lino » Di, 08. Mär 2011, 1:37

Schneggi hat geschrieben:
ich werde es vom Hund selbst abhängig machen, ob ich dann überhaupt fahre. Ich habe mich ausführlich mit der Züchterin besprochen und die meinte, dass es nach der 16. Woche nichts ausmacht, eine Woche den Kleinen in gute Hände zu geben. Wohlgemerkt: GUTE Hände!


Nee, geht gar nicht. Das weiß ich doch vorher, dass ich einen Welpen bekomme dann sollte ich mich auch gewissenhaft drum kümmern. Aber ist halt meine Meinung.

Ich schätze, wenn es dem Welpen in der Pflege gut geht, wird es ihm wohl relativ schnurz sein, wer ihn gerade prägt. :twisted:
Vielleicht entstehen die Probleme eher auf Seiten des Frauchens, das sich nicht vom Welpen losreißen kann? :roll:

Gruß
Dietmar
It takes a man to suffer ignorance and smile. (Sting)
geo.lino
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: So, 08. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Franken

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Julindi » Di, 08. Mär 2011, 8:27

geo.lino hat geschrieben:Vielleicht entstehen die Probleme eher auf Seiten des Frauchens, das sich nicht vom Welpen losreißen kann?

... da könntest du vielleicht recht haben ... :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon ulf_1 » Di, 08. Mär 2011, 10:53

Guten Morgen zusammen,
ich sehe da auch kein Problem. Ich habe selbst auch Hunde und auch schon mal so eine Situation gehabt. Bei einer Woche hat das keine prägenden Auswirkungen in dem Alter. Aber es sollte schon eine Ausnahme sein, das ist schon richtig.
Viele Grüsse
Ulf
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.
ulf_1
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07. Mär 2011, 12:12

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Morfie » Di, 08. Mär 2011, 10:55

Hallo Julindi,

mal weg vom Thema, welche Rasse ist es denn (bin neugierig)

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Schneggi » Di, 08. Mär 2011, 12:18

Wer sich im Tierschutz engagiert denkt vielleicht etwas anders:

*Klugscheißmodus an* Hunde sind hochsoziale und sensible Tiere, die insbesondere als Welpen ganz besonders intensive Betreuung durch den Menschen und den Kontakt zur Mutterhündin, den Geschwistern und anderen erwachsenen Artgenossen benötigen. Fehler und Mängel in der 4. bis 16. Lebenswoche, der so genannten Präge- und Sozialisierungsphase der Welpen, sind später kaum noch zu korrigieren und können zu dauerhaften Verhaltensproblemen – gerade auch im Zusammenleben mit dem Menschen – führen. :roll: *Klugscheißmodus aus* :wink:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon geo.lino » Di, 08. Mär 2011, 13:26

Schneggi hat geschrieben:*Klugscheißmodus an* Hunde sind hochsoziale und sensible Tiere, die insbesondere als Welpen ganz besonders intensive Betreuung durch den Menschen und den Kontakt zur Mutterhündin, den Geschwistern und anderen erwachsenen Artgenossen benötigen. Fehler und Mängel in der 4. bis 16. Lebenswoche, der so genannten Präge- und Sozialisierungsphase der Welpen, sind später kaum noch zu korrigieren und können zu dauerhaften Verhaltensproblemen – gerade auch im Zusammenleben mit dem Menschen – führen. :roll: *Klugscheißmodus aus* :wink:

Na, das ist ja mal n’Ding! Das werd ich sofort meinem Hund vorlesen!

Schöne Grüße
Dietmar
It takes a man to suffer ignorance and smile. (Sting)
geo.lino
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: So, 08. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Franken

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Schnettel » Di, 08. Mär 2011, 13:34

Schneggi hat geschrieben:...in der 4. bis 16. Lebenswoche...
Julindis Hund wird doch dann bereits 4 Monate sein, also ueber die 16. Woche hinaus. Und wenn selbst die Zuechterin keine Bedenken hat. Sie kennt doch die Hunde nun am besten und wuerde doch nichts empfehlen, was sie nicht selbst auch vertreten kønnte.
(Vielleicht kann der Hund ja dort bleiben?)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Gudrun » Di, 08. Mär 2011, 13:48

Was passiert mit dem Welpen, der in der 8.-10. Lebenswoche aus seiner prägenden Umwelt - Mutter und Geschwister, bisherige Umgebung - weggeholt wird, in sein neues Heim? Hat der dann eine schwere Kindheit gehabt? :oops: Was ist mit all den Tierheimhunden, über deren Prägephase nichts bekannt ist? Es geht um Tiere, nicht um Menschen.

Grüße Gudrun
(Liebe meinen Hund und meine Katze über alles.)
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Berny » Di, 08. Mär 2011, 15:01

geo.lino hat geschrieben:
Schneggi hat geschrieben:*Klugscheißmodus an* Hunde sind hochsoziale und sensible Tiere, die insbesondere als Welpen ganz besonders intensive Betreuung durch den Menschen und den Kontakt zur Mutterhündin, den Geschwistern und anderen erwachsenen Artgenossen benötigen. Fehler und Mängel in der 4. bis 16. Lebenswoche, der so genannten Präge- und Sozialisierungsphase der Welpen, sind später kaum noch zu korrigieren und können zu dauerhaften Verhaltensproblemen – gerade auch im Zusammenleben mit dem Menschen – führen. :roll: *Klugscheißmodus aus* :wink:

Na, das ist ja mal n’Ding! Das werd ich sofort meinem Hund vorlesen!
Dietmar

Nein, "kluger" Dietmar, das solltest Du den "intelligenten" Menschen vorlesen!! Dein Vorredner hat nämlich völlig recht.

@den anderen Vorpostern: Es ist völlig uninteressant, was das für 'ne Züchterin, Tierarzt oder Rasse es ist: Wenn die Norweger ihr Ding durchziehen (was ich persönlich sehr bedauern würde!!!), dann tun sie es. :!: :evil:
Zuletzt geändert von Berny am Di, 08. Mär 2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Julindi » Di, 08. Mär 2011, 15:03

... jedem seine Meinung ...

Ja Schnettel, der Hund ist dann schon älter als 16 Wochen - nach Adam Riese hat er dann die Prägephase ja hinter sich :wink:

@Kirsten: wird ein Riesenschnauzer pfeffersalz :D :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Gudrun » Di, 08. Mär 2011, 15:15

Hallo Julindi,

hatte selbst einen Riesenschnauzer. Der Name stammt vom Riesenbewegungsdrang. Ich hätte ihm (und auch unserem jetzigen Berner) nie diese lange Reise im Auto zugemutet. Aber wie Du schreibst: jedem seine Meinung.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon ulf_1 » Di, 08. Mär 2011, 15:28

Berny hat geschrieben:
geo.lino hat geschrieben:
Schneggi hat geschrieben:*Klugscheißmodus an* Hunde sind hochsoziale und sensible Tiere, die insbesondere als Welpen ganz besonders intensive Betreuung durch den Menschen und den Kontakt zur Mutterhündin, den Geschwistern und anderen erwachsenen Artgenossen benötigen. Fehler und Mängel in der 4. bis 16. Lebenswoche, der so genannten Präge- und Sozialisierungsphase der Welpen, sind später kaum noch zu korrigieren und können zu dauerhaften Verhaltensproblemen – gerade auch im Zusammenleben mit dem Menschen – führen. :roll: *Klugscheißmodus aus* :wink:

Na, das ist ja mal n’Ding! Das werd ich sofort meinem Hund vorlesen!
Dietmar

Nein, "kluger" Dietmar, das solltest Du den "intelligenten" Menschen vorlesen!! Dein Vorredner hat nämlich völlig recht.

@den anderen Vorpostern: Es ist völlig uninteressant, was das für 'ne Züchterin, Tierarzt oder Rasse es ist: Wenn die Norweger ihr Ding durchziehen (was ich persönlich sehr bedauern würde!!!), dann tun sie es. :!: :evil:


Ich finde ja, dass ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und auch nicht zutreffend. Als Fehler oder Mangel sehe ich nun wirklich andere Umstände an, als wenn Herrchen ein paar Tage nicht zu Hause ist. Wenn der Hund stundenlang keine Aufmerksamkeit bekommen würde, nur allein ist oder evtl. sogar geschlagen werden sollte, dann kann das prägende Auswirkungen nach sich ziehen. Aber wenn Frauchen sich in der Woche um ihn liebevoll kümmert, passiert gar nichts. Da sollte man doch die Kirche im Dorf lassen..... :D

Viele Grüsse
Ulf
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.
ulf_1
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07. Mär 2011, 12:12

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon sommaroy » Di, 08. Mär 2011, 16:04

Hei Julindi,
Ich muss hier jetzt auch mal meinen Senf dazugeben,bin selbst Frauchen von 3 Hunden,Labradorweibchen 12 Jahre,
Doberfrau (mann) 2 Jahre, Maltesermännchen 2 Jahre,ich stimme Gudrun voll und ganz zu,denn ich würde keinen meiner Hunde sooo eine lange Reise mit Fähre u.s.w.zumunden ! Wir fahren jedes Jahr 2mal nach Norge, in dieser Zeit versorgen unsere Eltern die Hunde. Das gute ist das unsere Eltern bei uns im Haus wohnen und die Hunde haben jeden Tag Kontakt. Wie ist es mit deinen Eltern? Ansonsten würde ich den Urlaub auf das nächste Jahr verschieben,bevor ich mein Hündchen in Fremde Hände gebe,denn wenn die Hündchen noch so jung sind brauchen sie
eine Bezugsperson,das ist Frauchen oder Herrchen, im Notfall die Eltern von Frauchen oder Herrchen,so ein kleines
Lebewesen braucht im Welpenalter viel Liebe und Aufmerksamkeit! Wenn ich das Hündchen wäre und wüsste was hier so über mich diskutiert wird,wäre ich schon über alle Berge :-? du findest bestimmt, die für dich richtige Lösung :D
Gruss Marion :winkewinke:
Das Leben ist,was Du draus machst!
sommaroy
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 19:12
Wohnort: bei Nürnberg/ Bayern

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Morfie » Di, 08. Mär 2011, 16:09

Hallo Marion,

unsere beiden "Damen" fahren immer mit uns in den Urlaub, was bei uns immer lange Autostrecken bedeutet.

Entweder von Süd- nach Nordnorwegen oder von Südnorwegen nach Portugal. Sie machen diese lange Fahrt ohne Probleme mit und ich denke, das es ihnen wichtig ist, dabei zu sein und nicht in einem Kennel bersorgt zu werden.

@Julindi: ich würde entweder schauen, ob dein Kleiner (schöne Rasse) entweder während des Urlaubs versorgt wird oder nächstes Jahr mit ihm zusammen fahren.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Norwegen mit Welpen?!?!

Beitragvon Berny » Di, 08. Mär 2011, 16:16

Morfie hat geschrieben:@Julindi: ich würde entweder schauen, ob dein Kleiner (schöne Rasse) entweder während des Urlaubs versorgt wird oder nächstes Jahr mit ihm zusammen fahren.
LG, Kirsten

Aber mit der derzeitigen primären Sozialisationsphase hat es schon etwas für sich... :idea:
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste