Gudrun hat geschrieben:Hallo,
ob das eien Alternative ist? War heute in einem Outdoor-Laden. Da gab es Rotwein-Pulver. 60 g kosten 4€ und ergeben 0,2 l mit einem Gehalt von 8,2%.

Was sagt wohl der Zoll dazu
Grüße Gudrun
Beweislink hier!
Aha...das "legendäre" Instantzeugs gibts also nicht in Norge,sondern wird z.B. in D erworben?! Damit wäre für mich ein Mythos geklärt:vor etlichen Jahren hab ich in nem Norwegen-Reiseführer mal gelesen,es gäbe "Instantweine" in Norwegen,als Pülverchen zum Anrühren.Mehrfach in den letzten Jahren hatte ich norweg.Bekannte danach gefragt. Und die haben immer -nach irritierten Rückfragen ihrerseits im Bekanntenkreis- entrüstet bestritten dass es derlei Gebräu in Norge gäbe.Die dachten wohl immer ich wollte ihnen (Wein-)Kulturlosigkeit unterstellen
Ich hab das Zeugs ja selbst noch nicht probiert,denke auch bestens darauf verzichten zu können.
Was es aber in Norge sehr wohl gibt (erstmals 2009 im Supermarked in Eide entdeckt!) sind ,ja wie soll man es nennen...Likörchen zum Selbstanmischen

Erinnerlich sind mir die Richtungen "Baileys" ,Amaretto und Eierlikör. Nein,gekauft hab ich es nicht.Nur staunend zur Kenntnis genommen.Ob es Pülverchen oder Granulat oder womöglich Gel war weiß ich daher nicht
Und Ja,es gibt beim Vinmonopol durchaus eine Auswahl trinkbarer Weine unter 100 Kroner, wie hier schon erwähnt von den Leutchen,die dort leben.Wohl keine deutschen Weine,aber Spanische,Californische und Australische. Von mir geprüft und für annehmbar befunden in diversen Norwegenurlauben und einem Langaufenthalt 2004.
Was ich ja immer nur mühsam nachvollziehen kann,sind diese deutschen Camper die Alkohol aller Art,vornehmlich deutsches Discounterbier in Büchsen, in reichlicher Dosis nach Norge einführen.
Ja,das Zeugs ist in N deutlich teurer.Aber zumindest das norweg. Bier kann man doch zu vertretbaren Preisen in vielen Supermärkten erwerben.Und die Märkte,die kein "richtiges" Bier führen,haben zumindest dieses spaßige Leichtbier/Lettöl,schmeckt allemal besser wie so manches deutsche Alkoholfreie! Was ich sagen will: ICH trinke in Norge norwegisches Bier.Und geniesse damit ein Stück norwegischer Lebensart und norweg.Braukunst.Die können nämlich mit deutschem Bier zumeist gut mithalten
