Die Schulabgänger (weiterführende Schule) in Norwegen sind dabei, die Feierlichkeiten für das traditionelle "Russefest" vorzubereiten. Dazu werden oft Kleinbusse, oder auch recht grosse Busse, etwas um funtioniert. Partyzelte werden aufgebaut und eine gewisse Freizügigkeit macht sich breit. Oft sind die Jugendlichen von kleinen Spenden abhängig die durch einen grossen Teil der Eltern oder Firmen abgedeckt werden.
Auch die Tochter der DnT-Generalssekretärin Kristin Krohn Devold ist in diesem Jahr eine der zahlreichen Jugendlichen.
Sie nutzte die hohe Stellung ihrer Mutter und Kristin Krohn Devold nutzte ihre Position ebenfalls. Als Cheffin des norwegischen Touristenverbandes hat sie mit entschieden , die Feierlichkeiten ihrer Tochter mit 5000 NoK zo sponsern. Eine recht gosse Reklame, mit dem Slogan "Russ i dag - tur i morra", schmückte den Bus auf der Heckscheibe.
Es ist logisch, dass sich da das eine oder andere DnT-Mitglied, welches eine Jahresmitgliedschaft im DnT mit 550 NoK bezahlen muss, etwas aufregt. Das hatte auch geholfen, denn der DnT hat das Sponsorengeld wieder zurück gezogen.
Aus einer Pressemeldung an NRK geht hervor, dass die Verantwortlichen Fehler einräumen.
Durch diese Aktion haben sich einige Mitglieder aus dem Verband gemeldet. Auch das ist verständlich, denn wenn man beachtet, dass viele Mitarbeiter im Verband freiwillig und unbezahlt arbeiten, grenzt dies schon an einer "Schweinerei".
Dass der DnT so langsam aber sicher in den kommerziellen Bereich geht, konnte man bereits vor einigen Wochen in den Medien mit verfolgen. Es wurde bekannt gegeben ( ut.no ), dass der Teilverband des DnT "Elverum turforening", Firmen die Möglichkeit geben will, auf Schilder im Wald oder an der Skiloipe für sich oder ihre Produkte zu werben.