Mågeliban Trollzunge

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Donnerbalken » Mi, 04. Mai 2011, 13:09

Hallo, ist jemanden bekannt ob die Bahn fährt ?
Evtl. Öffnungszeiten

Wir haben schon via Mail angefragt aber leider keine Info erhalten...
Wir möchten im Juni zur Trollzunge , wenn das wetter es erlaubt.

gruß
ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon der westfale » Mi, 04. Mai 2011, 14:32

Hei,


die Bahn wird nur noch privat von den Huettenbesitzern genutzt. Wenn man Glueck hat trifft man gerade jemand an der einen vielleicht mitnimmt.

Vielleicht meldet sich "Hotte der Norweger" noch mal zu Wort. Der kennt sich dort noch besser aus und weiss vielleicht noch eine andere Loesung.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 04. Mai 2011, 15:56

Hei Donnerbalken,

ja wie schon der westfale schon richtig anmerkte die Mågliban hoch zur Trolltunga und zum Preikestolen kann nur von den Huettenbesitzern genutzt werden. Die Tyssefaldene hat die Konzession von der Kommune Odda bekommen, um ausschliesslich nur Material fuer sich und die Huettenbesitzer noch oben zum Måglitopp zu transportieren.

Es gibt aber einen Wanderweg der an der Mågliban beginnt dann rueber zum Wasserfall Mågelielvi fuehrt und dann weiter hoch zum Måglitopp, dafuer braucht man gut eine Stunde wenn man gut zu Fuss ist.

Wann wollt ihr den hoch auf die Trolltunga im Juni??? Bei uns geht es dieses Jahr auch wieder hoch..irgendwann im Sommer.
War vor drei Wochen auf dem Rad- und Wanderweg am Ringedalsvatnet in Skjeggedal unterwegs, da lag oben auf der Trolltunga und auf dem Preikestolen noch ordentlich Schnee.
Schau mal auf die folgende Seite und dann die untersten Fotos...die sind am Ringdalsvatnet aufgenommen worden
:arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/skjeggedal/


Wenn du noch weitere Fragen hast kannst du mich gerne anschreiben..

Sonnige und warme Gruesse
Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Donnerbalken » Do, 05. Mai 2011, 7:21

Hallo und vielen dank für die Infos !

@Hotte : Wir fahren am 01.06 hier los und kommen am 02.6 mit der Fähre in Kristiansand Nachts an.
Trolltunga und auf dem Preikestolen stehen u.a auf dem Plan.
Preikestolen waren wir auch letztes Jahr oben, puhhh.=sie waren jung (39+) und unerfahren... Motorradklamotten...nichts zu trinken 17h hoch und wundern uns warum uns alle anstaunen und respekt entgegenbringen.. :shock: :roll: naja wir haben es schnell gemerkt..hahaha
Wir bleiben um die 14 Tage in Norwegen und ds sind so unsere gedachten ganz groben Stationen : Stavanger;Bergen;Roldal;Runde;Alesund; Odda;Gerianger...
Je nach Wetter wird flexibel umgedacht...
Trolltunga soll ja evtl. mit dem Wetter im Juni noch eng werden-Schnee usw...
Wir waren letztes Jahr das erste mal mit dem Motorrad in Norwegen und sind wiederholungstäter. ABER diesmal mit Reisemobile (das erste mal), Hund und zählen schon die TAGE !!! :D
27mal schlafen 8)

Sonnige grüße
ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 05. Mai 2011, 7:37

Hei Donnerbalken,

meine Frau und ich wollen am Wochenende hoch zum Ringedalsvatnet und schauen wie es da oben aussieht..also wie voll ist der Staudamm und wie sieht es mit dem Schnee aus oben auf der Trolltunga. Denn auch wir stehen in den Startloechern fuer neue und alte Touren.
Schreibe dir dann wie es oben aussieht.
Wenn es weiterhin so warm bleibt wie derzeit habt ihr vielleicht Glueck und kommt im Juni schon hoch..sehn wir mal!!

:D mit Motorradsachen auf den Preikestolen, das man da gestaunt hat kann ich mir vorstellen!! Ihr wart auf dem Preikestolen am Lysefjorden???
Ihr muesst mal unseren Preikestolen besuchen..der ist nicht weit von der Trolltunga entfernt...da geht es noch steiler ab wie am Lysefjorden.

In Røldal wuerde ich die Stabkirche mir anschauen ist wirklich lohneswert, schau mal auf unsere Homepage da stehen die Oeffnungszeiten unter Museen, Oeffnungszeiten.
Wenn ihr in Odda seit seit ihr herzlich zu einem Kaffee eingeladen von uns.

Gruesse aus dem sonnigen Odda
Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Donnerbalken » Do, 05. Mai 2011, 8:12

hi, genau wir waren Preikestolen am Lysefjorden.
Höre jetzt erst das es "noch einen" gibt. Hab das direkt meinem Scout (meiner Frau) gemailt. Sie kümmert sich um die Tourenplanung. Denke das hoert sich interessant für sie an...
Ist das auch mit so nem Vorsprung ?...werd gleich mal googeln.

Das mit dem Kaffee wäre wirklich cool und würden wir echt drauf zurück kommen. Danke ! -ich besuche jemanden in Norwegen... :lol: Ihr wärt die ersten die wir besuchen :D

Wäre toll wenn schreibst wie es aktuell dort oben aussieht.
Kann man die Tour Trolltunga auch mit einem normalem Bike machen ?...wäre evtl. für die ein oder andere Passage einfacher. Preikestolen am Lysefjorden wäre via Bike undenkbar.Also für mich otto normal Biker.

Hab jetzt erst geschnallt das Ihr in Odda wohnt (Profil) ... :oops:
Toll !!!

Gruß
ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 05. Mai 2011, 9:24

Hei,

also die Aktion mit dem Bike koennt ihr vergessen!! Fahrt mit dem Wohnmobil bis Skjeggedal, dort koennt ihr gegenueber der Mågliban parken, dann Rucksack mit Essen und Trinken...(bitte Jacken nicht vergessen) hoch zum Måglitopp...von dort den Wanderweg..bis Trolltunga bzw. Preikestol. Denkt dran zur Trolltunga das ist gut eine Tagestour, geht so frueh wie moeglich hoch um so mehr Zeit hat man aum geniessen!!

Schaut mal hier die Seite ist zwar nur auf norwegisch und englisch..aber so als Info
:arrow: http://www.opplevodda.com/tyssoviaferra ... ikestolen/

Wir gehen dieses Jahr auch wieder hoch, meine Frau konnte im vergangenen Jahr keine Fotos machen da sie vergessen hatte Ersatzbatterien fuer die Kamera mitzunehmen.

Auf der folgenden Seite koennt ihr mal sehen was so letztes Jahr los war auf der Trolltunga, da wurde dort oben gezeltet, ein japanisches Komikerduo war oben und getanzt wurde dort oben auch und zwar von Schauspielern einer Indischen Filmcrew.
:arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/aktuelles- ... -norwegen/

Schicke dir eine PN zwecks Schneelage dort oben kurz bevor ihr losfahrt..und ich denke doch das ihr mit Laptop ausgeruestet nach Norge kommt..da kann man ja sich so zwischendurch auch melden.

Kein Problem das du es erst jetzt bemerkt hast das wir in Odda wohnen :D !! Bis bald zum Kaffee bei uns...

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Mågeliban Trollzunge

Beitragvon Donnerbalken » Do, 05. Mai 2011, 9:50

hei, dass mit dem Bike hab ich mir schon gedacht. :D

Danke für die ganzen Tips und Links :!:

Laptop ist logisch dabei.
Wir fahren hier am 01.6 ~ 18Uhr hier los und am nächsten Tag abends geht die Fähre.
Bis dahin Online (via Stick) . Ab der Fähre dann je nachdem wo ich ins www komme.
Danke für die Schneelage Ansage-PN...

gleich folgt noch ne PN
sonnige grüße aus NRW
Ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste