Budget für Norwegenreise

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 06. Mai 2011, 7:44

Hallo , Thema Kreditkarte :
wir waren letztes Jahr in Norwegen und sind im Juni wieder dort .

Nach unserer Erfahrung gab es bei Tankstellen NIE das Problem mit Karte zu zahlen.
Eher gabe es schon mal Probleme bei BAR Zahlung.
>so erlebt : wir tanken; Womo hält rennt rein-> kommt raus und murmelt die nehmen kein Bar und fährt wieder <
Die meisten haben außen Automaten : Säule auswählen...Karte rein...PIN...tanken...fertig o.s.ä SUPEr einfach und bequem

Die günstigste Variante aus unserer Erfahrung ist : VISA Karte und Bargeldabholen vor Ort am Automaten ! ABER nicht jede VISA Karte...ich habe eine gefunden wo ich WELTWEIT keine Gebühren dafür zahle. Tip welche, gerne als PN weil ich keine Werbung machen möchte.
Ich tausche schon gar kein Geld hier in Deutschland um. viel zu hohe gebühren. Auf der Fähre D->N kann man es direkt machen.
Zahlt man mit Visa an der Tanke kommt eine geringe Gebühr drauf.
Wir haben letzes Jahr nur mit VISA getankt+wenig BAR abgeholt. Die gebühren hielten sich in Grenzen.Dieses Jahr werden wir hauptsächlich nach Bedarf Bargeld ziehen und sparen uns noch ein paar Gebühren.

gruß
PS. ich glaube EC Karte und Geld abholen in Norwegen sind die Gebühren noch höher !"" ?
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Budget für Norwegenreise+Fähre

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 06. Mai 2011, 8:00

@Thomas = ist das dein richtiger NACHNAME ?

und ich hätte eine Frage in die Runde ...

Kosten die Beifahrer auf einer Fähre in Norwegen extra ? Oder sind Fahrer und Beifahrer inkl. bei/in einem Reiemobil ?

gruß
ralf
26x schlafen :wink:
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon Hubi59 » Fr, 06. Mai 2011, 8:20

Nur der Fahrer ist im Preis
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon gs47 » Fr, 06. Mai 2011, 8:39

Hallo Donnerbalken,
ich mach es gerade umgedreht nur bares ist wahres.Muß sich in Norge einiges geändert haben wegen der Bezahlung mit Kreditkarte...2008 war alles i.o..Nur einmal mußte ich den Ausweis mit zeigen
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 06. Mai 2011, 9:55

@gs47

Also letztes Jahr -2010- hab ich nur 2x Bares am Automaten gezogen (Ohne Gebühr) und alles andere per Visa gezahlt.

Und wir haben viel Karte ziehen müssen.
2 Motorräder sicher jeden Tag 1x Tanken und fasst jeden Tag Essen+Trinken kaufen.
Dazu noch jeden Tag Camping Platz zahlen.

Dieses Jahr zieh ich das erste mal auf der Fähre NOK und dann unterwegs an Banken.
Im Notfall dann mit Karte.
An der Tanke ,finden wir, ist das auch super einfach mit Karte zu zahlen weil alle diese Automaten haben. Nach dem 3ten mal fanden wir es einfach.Am Anfang war es komisch aber das ging schnell vorbei.
gruß
ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon Dixi » Fr, 06. Mai 2011, 19:57

Hallo, Bargeld kommt aktuell nicht mehr wirklich gut an.
KK ist besser. :)
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon gs47 » Fr, 06. Mai 2011, 20:11

Bleibe dabei 'Nur bares ist wahres'auch wenn es altmodisch klingt aber wir machen es so.Da passiert mir nichts mit der blöden Karte immer.Bisher i m m e r gut gefahren.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Budget für Norwegenreise

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 06. Mai 2011, 21:02

Zum eigentlichen Thema "Budget" - wir haben uns in den letzten Jahren bei 2500 - 3000 Euro für 3 Wochen mit PKW und Zelt eingepegelt. Dadurch, dass wir als Schlechtwettervariante Hütten nehmen, erhöht es den Preis.
2010 mit Fähren Kiel-Oslo und Göteborg-Kiel wurden es fast 4000,-
Dabei gönnen wir uns eigentlich pro Urlaub nur 1 x Restaurant. Ausflüge und Eintrittsgelder müssen sein.
Durchschnittlich waren es immer 25% - 33% der Gesamtsumme für Tanken bzw. auch Inlandsfähren und Maut.
Die Übernachtungen haben auch rund 25 - 33% ausgemacht, von Jahr zu Jahr schwankend.
Hängt halt alles auch von Euren geplanten Kilometern ab.

Ansonsten wickeln wir auch fast alles mit Karte ab.
Ein paar Kronen solltet Ihr aber immer einstecken haben, nicht nur für den ganz kleinen Einkauf. Manch entlegener Campingplatz oder auch einige Eintritt muss dann, mangels Kartenlesegerät doch bar bezahlt werden.

Das andere haben der FCElch, Gudrun und andere schon geschrieben.

Viel Spass beim Googeln (Vorbereitung ist die halbe Urlaubsfreude) und dann beim Urlaub.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast