Hei!
Gute Frage - nächste Frage

! Würde ich auch gerne wissen... Wir wohnen ca. 1,5h südlich von Fyresdal an der Küste, und hier hat es dieses Jahr so gut wie noch überhaupt nicht geregnet, und das war in Fyresdal nicht anders. Alles ist knochentrocken, und es herrscht große Gras- und Waldbrandgefahr. Es gibt in Norwegen nichts, was schwieriger vorherzusagen ist als das Wetter. Wann im Juni seid Ihr denn unterwegs? Auf der Hardangervidda und auf den Bergen kann auch Anfang/Mitte Juni noch einiges an Schnee liegen, aber rund um Fyresdal ist es auch in den höheren Lagen wahrscheinlich schneefrei. Prinzipiell ist der Juni aber einer der beständigeren Monate, was das Wetter angeht. Noch nicht so warm wie der Juli/August, aber mit weniger Regen. Aber es hatte auch dieses Jahr schon über 20° Grad. Ich hoffe für Euch, dass Ihr schönes Wetter habt - auch wenn hier alles sehnsüchtig auf den Regen warten

... Gerüstet müsst Ihr wie überall in Norwegen für alles sein, v.a., wenn Ihr auch auf die Vidda wollt: Es kann hochsommerlich warm werden, aber man sollte auch auf jeden Fall Wollpulli und Regenzeugs einpacken!
Eine sehr schöne Ecke habt Ihr Euch übrigens rausgesucht. Wenn wir von hier aus nen Tagesausflug machen wollen, zieht es uns meistens in die Gegend um Fyres-, Vrå- und Nisservatn.