...wir entfernen uns vom Wetter...

aber egal, die hier auftauchenden Infos sind sicher für alle interessant. Ich ahbe auf das letzte Posting hin gleich beim TA angerufen. Gibt´s nicht. Sowas müsste auch gespritzt werden und ist bei uns in der Praxis definitiv nicht erhältlich. Vielleicht gibt es sowas in Norwegen vor Ort? Oder in der Aotheke? In Italien hatte ich mal eine Box am Waldrand aufgestellt gesehen, in der das Gegengift für eine gefährliche Schlange (ich glaube, eine Viper-Art, weiß ich nicht mehr) hing, da nicht viel Zeit zwischen Biss und Gegengift spritzen liegen sollte.
Mein Kenntnisstand hinsichtlich Kreuzottern ist, dass es für einen normalen Menschen nicht lebensbedrohlich ist, da eine Kreuzotter sehr wohl zwischen Beutezugriff und Abwehrverhalten differenziert und die Giftmenge entsprechend dosiert. Für einen kleineren Hund (im Vgl. zu Menschen) kann diese Menge auch schon ausreichen, um ihn in gefährliche Situationen zu bringen.
Eigentlich verschwinden Kreuzottern, wenn sie Schritte hören. Das Problem ist allerdings, dass sie morgens noch recht träge sind, sich zum Aufwärmen gern in die Sonne legen und dann nicht so schnell reagieren. Bei uns im nahe gelegenen Moor liegen sie teilweise keinen Meter vom Fußweg entfernt! An unübersichtlichen Stellen würde ich daher den Hund / die Hunde insbesondere am frühen Morgen entsprechend kurz an der Leine halten. Lieber Spaßbremse als Schlangenbiss.
LG aus dem Norden,
Rapakiwi