Wanderkarten

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wanderkarten

Beitragvon Rapakiwi » Mi, 25. Mai 2011, 16:03

Moin,
ich wollte heute in Kiel Kartenmaterial für die Telemark kaufen. Eine Südnorwegen-Karte habe ich bereits (1:355 000). Von einem norwegischen Anbieter gibt es nur 1:50 000 Karten (die allerdings bestellt werden müssen) und ca. 15 € / Karte kosten. Wenn ich das mit der deutschen Südnorwegen-Karte vergleiche (deutlich größer vom Format her und kostet ca. 12 €) finde ich das schon heftig. Nun sind wir Deutschen mit unseren TK 25-Karten ja sehr verwöhnt, die preislich günstig und in diesem so finde ich ausgezeichneten 1:25 000-Maßstab optimal zu handhaben sind.

Ich habe jetzt zwei 50 000-Karten bei unserem Karten-Dealer bestellt. Trotzdem interessiert mich, ob ich in Norwegen eine bessere Auswahl finde und die Karten dort günstiger sind? Ich kann doch nicht 200 € für ein paar 50er Karten ausgeben... :cry: Da lohnt sich ja eher die Anschaffung eines GPS-Gerätes...

Welche Erfahrungen habt Ihr hinsichtlich Kartenmaterial gemacht?

LG aus dem Norden,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wanderkarten

Beitragvon artep » Mi, 25. Mai 2011, 19:57

Wenn Du in Kiel in diesem Laden hier warst: http://www.geobuchhandlung.de/laden.htm
- dann findest Du dort eigentlich auch das, was es in Norwegen gibt.
Weniger als 1:50000 gibt es eher selten. Früher hab ich mir auch mal einige davon zugelegt, aber nur wenig benutzt. Wenn man nicht gerade nur querfeldein läuft, reichen die markierten Wanderwege und eine grobe Karte. Man kann sich auch bei http://ut.no/kart (oder http://www.statkart.no/ oder http://www.fylkesatlas.no/default.aspx?gui=1&lang=3 oder auch http://www.atlas.no/) die Karten selber zurechtbasteln. Von bestimmten Touren drucke ich einfach da eine Seite (und hab außerdem weniger zu tragen).

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wanderkarten

Beitragvon zhnujm » Mi, 25. Mai 2011, 20:52

Rapakiwi hat geschrieben:Ich kann doch nicht 200 € für ein paar 50er Karten ausgeben... :cry: Da lohnt sich ja eher die Anschaffung eines GPS-Gerätes...


Ordentlich Karten in dem Massstab für das Navi kosten dann aber ebenfalls ein Schweinegeld....
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Wanderkarten

Beitragvon Rapakiwi » Mi, 25. Mai 2011, 21:12

Moin,
danke für die Antworten. Ja, das ist meine Buchhandlung, in der ich schon seit man kann ja schon fast sagen Jahrzehnten meine Karten kaufe. Manno, gibt es den Laden schon lange. Und manno, was bin ich alt geworden... :D Ich hatte fast so etwas befürchtet, dass es nur diese Karten gibt. Vielleicht sind vor Ort noch Touri-Karten erhältlich...

Danke für die Links, die ich mir gleich als Lesezeichen abgelegt habe. Es ist schon sehr beachtlich,was an digitalen Karten/Bildern im Netz erhältlich ist. Ich werde mir vor dem Urlaub die entsprechenden Gegenden mal ausdrucken und mich dann an die -hoffentlich vorhandenen- Wandermarkierungen halten.

Ja, die GPS-Karten kosten auch Geld, na klar. Das wollte ich wohl in meinem Frust, nur zwei ziemlich teure 50.000er Karten bestellt zu haben, wohl einfach nicht wahrhaben. :wink:

Kartentechnisch sind wir hier in D wohl ziemlich gut bis überversorgt. Unglaublich, was es alles gibt, sowohl vom Spektrum der Maßstäbe bis hin zu den thematischen Karten. Aber D ist von der Fläche kleiner und hat mehr Einwohner - da liegt das eigentlich auf der Hand. Aber internettechnisch ist N ja wirklich klasse präsentiert, da wird man dann ja auch fündig.

Einen schönen Abend wünsche ich Euch noch und
liebe Grüße,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wanderkarten

Beitragvon zhnujm » Mi, 25. Mai 2011, 22:07

Rapakiwi hat geschrieben: Aber internettechnisch ist N ja wirklich klasse präsentiert, da wird man dann ja auch fündig.


Ja, besseres als das gibts in Papier oder Naviform auch nicht.
Bei http://www.gislink.no kann man zusätzlich auch noch ziemlich detaillierte Luftbilder einschalten, falls benötigt.

Das blöde bei den gestückelten Papierkarten ist ja auch das die Wanderung IMMER so blöde verläuft das man 10 von den Karten braucht... :lol:
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Wanderkarten

Beitragvon artep » Mi, 25. Mai 2011, 23:31

Die Luftbilder gibt es auch bei den anderen online-Karten (außer ut.no), denn sie nutzen dafür alle das selbe Kartenmaterial und sie sind fast immer auch besser als die google-Luftbilder.
Und stimmt wohl wirklich fast immer: Die Wanderungen brauchen mehrere Karten, genauso wie die gerade befahrene Straße im Autoatlas auch gerade im Knick oder abwechselnd auf mehreren Blättern verläuft.

@Rapakiwi: Vor Ort gibt es auch nur selten andere Karten. Manchmal hat eine Kommune zusätzlich was eigenes rausgebracht, aber ansonsten hat Statens Kartverk wohl fast das Monopol.
Eingezeichnete Wanderungen sind i.a. gut markiert, oft sieht man aber von einer Markierung aus wirklich nur die nächste. Wenn es eine Tour vom DNT ist, gibt es rote T und rote Punkte und ab und zu Wegweiser, sonst auch mal weiße Punkte, Steinhaufen, Holzpfosten, kleine Hölzer im Baum... Die Himmelrike-Wanderung war z.B. hellblau markiert. Wenn man erst einmal den Einstieg gefunden hat, ist es kein Problem, aber oft steht eben kein Schild, wenn der Weg losgeht - da muss man etwas suchen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wanderkarten

Beitragvon Schneggi » Do, 26. Mai 2011, 11:29

Die Erfahrung haben wir aber auch gemacht Rapakiwi. Die Karten kosten unglaublich viel Kohle aber auch die Programme für's Garmin sind fix teuer. Ich hab mir in der Geobuchhandlung diese hier bestellt http://geobuchhandlung.eshop.t-online.d ... 8202285098

Kost' ein Schweinegeld aber sie sieht ganz ordentlich aus, mal sehen wie weit wir damit und dem Garmin kommen. :wink:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wanderkarten

Beitragvon Chris665 » Do, 26. Mai 2011, 14:31

Rapakiwi hat geschrieben:Ich kann doch nicht 200 € für ein paar 50er Karten ausgeben...

Hier die allerbilligste Lösung: Auf http://www.kystverket.no gehen.
Oben in der Mitte befindet sich ein Menü "Nettjenester".
Wenn man es aufklappt, erscheint als erste Zeile "Kystinfo/Karttjenester".
Dahinter verbirgt sich eine exzellente, interaktive Karte, in die man hineinzoomen kann bis auf Wanderkartenmaßstab.
Gewünschte Abschnitte in gewünschtem Maßstab ausdrucken und zusammenkleben.
Viel Spaß! Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Wanderkarten

Beitragvon artep » Do, 26. Mai 2011, 17:33

@Chris: Auch kystverket nutzt das selbe Kartenmaterial, wie auch schon fast alle anderen o.g. Links.
Es ist also völlig egal, über welche Seite/welches Portal man so kommt.

Eine kostenlose offline-Karte wurde hier schon mal diskutiert: viewtopic.php?f=26&t=21909


Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wanderkarten

Beitragvon zhnujm » Do, 26. Mai 2011, 21:09

Der vollständigkeit halber dann auch noch Eniro: http://kartor.eniro.se
Anscheinend andere Kartenbasis als Statens Kartverk, aber auch nicht genauer.
Nur die Luftbilder sind machmal besser als bei anderen.

Ansonsten scheint mir die Aufteilung bei den Karten von Schneggis Links schon deutlich besser zu passen als die Karten von Statens Kartverk.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste