Internet TV

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Internet TV

Beitragvon draco1700tl » Mi, 08. Jun 2011, 21:42

Hallo,

habe gerade ne Tipp bekommen, das am 16.06. auf NRK das längste TV Programm der Welt gesendet wird.
5 Tage lang unterwegs mit der Hurtigrute :D .
Jetzt würde ich das gerne im Internet verfolgen, kann aber bei NRK nur das Netradio aber nicht das TV-Programm nutzen.
Ich meine mich zu erinnern das es hier im Forum schon mal besprochen wurde und es damals hies, man bräuchte eine
norwegische Internetadresse.
Da ich nun halt mal ein PC-Goofy :) bin, wäre es nett wenn mir jemand erklären könnte wie ich so etwas einrichte.

Vielen Dank im voraus

Hilsen fra Saarbrücken
Joerg
Vi arver ikke jorden av våre forfedre,
men låner den av våre barn.
draco1700tl
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 26. Jan 2010, 10:46
Wohnort: Saarbrücken

Re: Internet TV

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 08. Jun 2011, 21:56

Hei draco1700tl

normalerweise muesstest du ueber diese Seite auch bestimmte Sachen in Deutschland sehen koennen :arrow: http://www.nrk.no/nett-tv/ .

Das mit der Hurtigrute laeuft auf NRK2 und zwar am 16.06. von 19:45 bis zum 22.06. vielleicht kannst du es ja ueber Internet TV empfangen!! Aber wie du es ueber eine norwegische Internetadresse laufen lassen kannst..ist mir nun unbekannt...aber vielleicht koennen dir da unsere Computerspezialisten weiterhelfen.

Gruss Hotte...
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Internet TV

Beitragvon Flått » Mi, 08. Jun 2011, 22:29

Theoretisch könnte es über einen norwegischen Proxy-Server funktionieren (die Frage inwieweit das legal ist, überlasse ich den Hobbyjuristen).
Nur müsstest du erst einen Proxy-Server finden, der a) in Norwegen steht, b) funktioniert, c) dich auch reinläßt (am besten natürlich kostenlos).
Selbst wenn es solche Proxies gibt, besteht noch die Möglichkeit, dass NRK sie blockiert.

Mit Google-Suche nach "proxy norway" habe ich zwar viele IP-Addressen von (angeblichen) offenen norwegischen Proxies gefunden, aber keines hat funktioniert. Vielleicht bin ich aber auch zu doof, oder jemand anderes hat mehr Glück als ich.

Sowas ist auch mit Vorsicht zu genießen. Der Proxy-Server kann deinen gesamten Datenverkehr mitlesen (sofern er nicht verschlüsselt ist). So lange du nur Filmchen auf nrk.no guckst, ist das egal, aber bevor du irgendwelche Passwörter oder sonstige sensible Daten eingibst oder Online Banking betreibst, solltest du die Proxy-Einstellungen wieder rückgängig machen.

Zudem sind gerade freie Proxies meistens grottenlangsam, wahrscheinlich zu langsam für TV-Streaming.

(Da sieht man mal, dass ein unzensiertes Internet auch seine Nachteile hat: Nicht mal ein Informatiker bekommt es hin, mit einer norwegischen IP zu surfen. Wären wir hier in China, dann wüssten wir alle wie das geht;)
Flått
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Oslo

Re: Internet TV

Beitragvon Bernd » Do, 09. Jun 2011, 0:02

Flått hat geschrieben: Wären wir hier in China, dann wüssten wir alle wie das geht;)


Ich nicht .................
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Internet TV

Beitragvon Schnettel » Fr, 10. Jun 2011, 22:57

Das ist ja auch umgekehrt so.
Wenn ich (mit norweg. IP) manche Sendungen im deutschen Internet-TV schauen møchte, kommt es auch vor, dass bestimmte Sendungen regional gebunden sind - und dann eben nur in Dtl. geguckt werden kønnen.
Auch bei Amazon hab ich schon erlebt, dass ich manche Download-Artikel nicht kaufen konnte, weil dies regional begrenzt ist.

Dann nutze ich fuer sowas JonDo(JAP).
Homepage: http://www.anonym-surfen.de

Standardmæssig sind dort keine norwegischen Proxy's enthalten, aber man kann manuell Dienste hinzufuegen. Ausprobiert hab ich das allerdings noch nicht. Mir reichen ja die deutschen Proxy's, die dort dabei sind. ;-)
Und es reicht (bei mir) geschwindigkeitsmæssig sogar auch zum Internet-Fernsehen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Internet TV

Beitragvon Nevermind » Do, 30. Jun 2011, 11:35

Danke für den Tipp! :)

Dort einige Dienste hinzuzufügen klappt ziemlich einfach.
Habe es gerade mal ausproiert, da ich einige norwegische Proxy's nutzen wollte. ^^
Klappt super!

-------------------------------------
Grüße,
Never :wink:
Ostsee
Nevermind
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 30. Jun 2011, 11:30

Re: Internet TV

Beitragvon NORGE55 » Sa, 02. Jul 2011, 15:35

Ich kuck immer über NRK Nett-Tv.
Leider man nicht Live sehen :roll:

:arrow: http://www.nrk.no/nett-tv/
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste