Kreuzfahrer und Fähren

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon fjellnorge » Mi, 06. Jul 2011, 16:21

Die Angelegenheit ist zwar altbekannt aber leider immer noch aktuell:

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... esten.html

fjellnorge, der kein Wasser mehr aus dem Meer trinkt :wink:
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 06. Jul 2011, 16:25

Eine Møglichkeit wære natuerlich, Dænemark zu versenken um somit die "Frischwasser"zufuhr aus dem Atlantik zu erhøhen :twisted:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon lajobay » Mi, 06. Jul 2011, 18:25

zwar ein schon drei Jahre alter Beitrag,aber vermutlich immer noch "aktuell" von der Thematik her.Wäre mal interessant zu wissen,ob es neuere Zahlen gibt. Bezüglich Kiel kann ich nen kleinen Recherchebeitrag leisten und werde mal bei Jemandem nachfragen,der bei "Seehafen Kiel" im Geschäftsbereich Kreuzfahrten arbeitet.Was ich von dort erfahre,stelle ich dann in den nächsten Tagen hier rein
Natürlich betrifft das alles nicht nur die Ostsee,sondern alle Meere. Aber die Ostsee ist halt als Fast-Binnenmeer viel stärker davon betroffen.Weil eben DK im Weg liegt.... hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon fcelch » Mi, 06. Jul 2011, 19:32

Hei,
nicht nur das Dä der Wegelagerer ist, die Ostsee ist dort auch noch sehr flach so das kaum Wasseraustausch stattfindet. Sie hat nur "hinten durch" 2 sehr tiefe Stellen. Ich habe letztesnJahr auf dem Darss im Museum ein tolles Modell gesehen, das war sehr aufschlussreich.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon lajobay » Mi, 13. Jul 2011, 11:34

hier jetzt mal die Antwort der Seehafen Kiel GmbH,Abteilung Kreuzfahrtmarketing:

Sehr geehrter Herr Jodscheit,

wir freuen uns über Ihr Interesse am Kieler Hafen. Da auch für uns
Umweltschutz eine wichtiges Thema ist, sind unsere drei Terminalanlagen mit
jeweils 2 Liegeplätzen alle unter anderem mit modernen Pumpanlagen für
Abwasser ausgestattet. Alle Schiffe, Kreuzfahrtschiffe ebenso wie
Fährschiffe können während ihrer Liegezeit Abwasser im Kieler Hafen abgeben,
dieses Angebot wird auch entsprechend genutzt. Ihre Information aus dem
Zeitungsartikel ist also nicht korrekt. Leider gibt es immer wieder Artikel
über Kreuzfahrtschiffe und Umweltschutz, die wenig über die positiven
Entwicklung in diesem Bereich aufzeigen. Beispielsweise sind modernen
Schiffe inzwischen mit sehr effektiven Kläranlagen ausgerüstet. Die Qualität
des Abwasser kommt so der Qualität des Abwassers aus landseitigen
Kläranlagen gleich. Als drittgrößter Reisewechselhafen für Kreuzfahrtschiffe
in Nordeuropa ist der Kieler Hafen Anlaufpunkt für viele moderene Schiffe
(Costa Pacifica, MSC Poesia, MSC Orchestra ..).Auch die Kreuzfahrtreedereien
und Fährredereien engagieren sich sehr im Bereich Umwelt, schauen Sie doch
mal auf die Internetseite von AIDA Cruises oder MSC.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen, viele
Grüße aus dem Kieler Hafen,

i.A. Nicole Heinisch

Marketing
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon Schnettel » Sa, 16. Jul 2011, 19:28

fjellnorge hat geschrieben:fjellnorge, der kein Wasser mehr aus dem Meer trinkt :wink:
Wer macht denn auch sooooowas.... :lol:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kreuzfahrer und Fähren

Beitragvon racor » So, 17. Jul 2011, 12:52

Oo Wusste ich gar nicht. Und ich bin einer von diesen miesen Kreuzfahrern. Wie Malaria für die Meere. Man denkt sich nichts schlimmes, aber am Ende ist der "Stich" doch mehr als gedacht! Nur kann man da als einzelner wohl wenig tun und der Luxus wird eh immer über dem Naturschutz stehen.
klickt hier für Malariaprophylaxe Infos!
racor
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 17. Jul 2011, 12:48


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste