3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon Annie » Sa, 06. Mär 2004, 21:20

Im Juli gehts jetzt für 2 Wochen los. Hin/Rück ab Kristiansand.
Kann mir jemand Tipps geben, wo man in schöner ruhiger Lage (Hütten mit / ohne Campingplatz) übernachten kann und die man gut als Ausgangsbasis für mehrere Tagestouren nutzen kann. Mietdauer ca. 3 Tage?!
Etwa folgende Route:
A: Eidfjord (Berghof Kjeasen) / Kinsarvik (Wasserfall-Wanderung)/ Ulvikfjord
B: Naerofjord (Flamsban)
C: Nigardsbreen / Briksdalsbreen (Gletschtour), Loen
D: Lysefjord (Kjerag)
Straße von Kristiansand durch das Setesdalen nach Norden.
Wie kann man am besten den Lysefjord mit in die Route einbauen? Der Punkt liegt ja etwas abseits.
Danke schon mal,
Annie
Annie
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 10. Feb 2004, 13:08

Re: 3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon Olaf 88 » Sa, 06. Mär 2004, 22:42

Hy,

A. bei Kinsarvik kann ich den Campingplatz "Lofthus" unbedingt empfehlen!!! Hütten "all inclusive" mit Blick auf den Hardanger, mitten in Kirschbäumen!! Kosten halt auch 700 NOKs.

zu B. kann ich nix sagen, nur soweit, dass Flam nun auch gut mit dem Auto zu erreichen ist und der Gudvangentunnel (11 km) und der Laerdalstunnel mit 24.5 km Länge sind ein absolutes Muss für Autofahrer (besonders die 3 beleuchteten Grotten in letzterem).

zu C. Am Ende des Lustrafjordes (zwischen Gaupne und Sjolden) gibt es mehrere Hüttenplätze an der Strassenseite am Fjord. Z.Teil traumhaft mit Terasse über dem Fjord.

D. Zum Lysefjord kann ich leider nix sagen, das war für uns auch immer etwas abseits.

Gruss Olaf
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: 3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon Christian König » So, 07. Mär 2004, 1:47

Hallo Annie!

Annie hat geschrieben:D: Lysefjord (Kjerag)
Straße von Kristiansand durch das Setesdalen nach Norden.
Wie kann man am besten den Lysefjord mit in die Route einbauen? Der Punkt liegt ja etwas abseits.

Vom RV9 (die Straße von Kristiansand aus durchs Setesdal) zweigt bei Hovet der Suleskarvegen nach Westen ab, der Dich über eine Hochebene zunächst ins Sirdalen bringt. Von dort geht es über eine ähnlich schöne Straße weiter nach Lysebotn und zum Kjerag am Lysefjord. Alleine die Fahrt entlang des Suleskarvegen ist es nach meiner Meinung wert, diesen Abstecher vom RV9 aus zu machen - ganz zu schweigen natürlich von Kjerag und Lysefjord.

Statt den selben Weg wieder zurück zu fahren, kannst Du auch mit der Autofähre den Lysefjord entlang und dann an der Küste den RV13 gen Norden fahren (es wurde im Forum mehrfach geraten, die Fähre auf dem Lysefjord vorher zu reservieren). So kannst Du noch ein paar Sehenswürdigkeiten mitnehmen, die am RV13 gelegen sind (Preikestolen am Lysefjord, einige Wasserfälle, Buerbreen bei Odda, ...) und kommst schließlich in Kinsarvik aus.

Für den Rückweg könntest Du dann die komplette Strecke durchs Setesdal wieder nach Kristiansand zurück fahren.

Viel Spaß,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: 3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon Olaf 88 » So, 07. Mär 2004, 11:28

@ Christian:
Auch keine schlechte Tour! Muss ich mir mal merken. Für mich noch eines der wenigen "schwarzen Löcher Norwegens" ...oder waren es "weisse Flecken"??

Olaf
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: 3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon usch » Mi, 07. Apr 2004, 13:31

Hallo Anni,

Christians Ausführungen bezgl. des Weges zum Lysefjord ist nichts hinzuzufügen. Eine wunderschöne Route!
Solltest du unbedingt machen!
lg
usch
usch
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 12:56
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: 3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon Lothar » Do, 08. Apr 2004, 21:36

Hei hei Anni,

für die Setesdal und Lysefjord im weiteren Sinne kann ich die Bråstøl Turisthytta
empfehlen. Da ist alles machbar, Vollpension bis schlafen im eigenen Schlafsack mit Selbstversorgung.
Preise sind unter Nørge 53 64 72 58 bei Nils Tofte zu erfragen.
Er sprich besser Tysk als seine Frau.
Wir waren selber mal da (zuletzt 2001) und haben mit HP e.S. weniger als in D oder I bezahlt.
Bestellt einen schönen Gruß wenn Ihr anrufen solltet, oder gar hin fahrt :D :D :D

Ansonsten finde ich die Tour für 3 Wochen (mittlerweile aus eigener Erfahrung) heftig.
Ich schließe mich der Meinung "weniger ist mehr" an.
Übertreibt es nicht, lasst es gediegen angehen, ohne 8 tkm :) .

med vennligst hilsen
Lothar
Guzzisti Europa
Uerdingen
> Livet er ikke verst <
Lothar
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 25. Aug 2002, 16:02
Wohnort: Uerdingen / NdrRhein

Re: 3-Tages-Ausgangsort für Ausflüge bei folgender Route...

Beitragvon magne » Do, 08. Apr 2004, 22:12

Hallo Anni

Ulvik is ok for your hollyday.With fery only 1 hour to Eidfjord.
To Flom 2 hour`s .
Ulvik Camping http://www.ulvikcamping.no/index.jsp
Ulvik info http://www.visitulvik.com/index.jsp

Helsing Magne from Ulvik
magne
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste