private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon Joy » Di, 16. Aug 2011, 10:29

Hallo,

auch wenn es dem einen oder anderen vielleicht etwas skuril erscheint, mir ist bei unserem letzten Aufenthalt in (Süd)Norwegen aufgefallen, dass es nirgendwo, auch nicht in den ländlicheren Gegenden üblich ist, dass so ein paar Hühnchen o.ä. für den privaten Haussgebrauch gehalten werden. Oder irre ich mich? Das war zumindest meine Beobachtung...Gibt es dafür irgendwelche Erklärungen? Lärnbelästigung, Seuchenverordnungen o.ä.?

Viele Dank schonmal für eure Antworten und viele Grüße
Joy
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 09. Jul 2010, 8:09

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon bayer45 » Di, 16. Aug 2011, 10:51

Hallo,
das ist mir in meiner Region auch aufgefallen.

Schafe sieht man überall rumlaufen oder liegen, aber Hühner so gut wie nie.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon der westfale » Di, 16. Aug 2011, 11:33

Hei


Es gibt schon Gefluegelhaltung hier auch im privaten Bereich. Die ist bloss nicht so weit verbreitet wie in Deutschland. Meine Theorie dazu weshalb man hier so wenig Gefluegelhaltung sieht: Man hat hier einfach keine Lust sich um die Tiere zu kuemmern. Spaehtestens wenn es in den Urlaub geht sind Huehner Enten und Co ein recht grosses Hinderniss.

Wie Bayer 45 schon sagte, Schafe sieht man ueberall. Die verpflegen sich aber auch selbst.

Gruss Mark
Zuletzt geändert von der westfale am Di, 16. Aug 2011, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon Joy » Di, 16. Aug 2011, 16:17

Ja, das stimmt, Schafe sind wesentlich pflegeleichter und Rasen- und Landschaftspflege wäre sonst so in etlichen Regionen nur schwer machbar.
Ich war nur überrascht, da hier bei uns auf dem Lande nahezu jeder irgendwelches Federvieh rumkratzen und krauchen hat. Mit Arbeit verbunden ist das schon, das stimmt auch. Das ist Euch als einzige Erklärung bekannt? Wegen Lärmbelästigung oder so wisst ihr nichts? Ich fand es während meines Urlaubs- und wir waren viel unterwegs- so ruhig, so im Großen und Ganzen. Ich konnte sogar mit offenem Fenster schlafen ohne um 4 von dem Gebrüll des Nachbarshahns geweckt zu werden (das haben dann die Kinder dafür übernommen), aber ok, andere Länder andere Sitten.
Danke für eure Antworten. Das hat mich nämlich echt interessiert.
Joy
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 09. Jul 2010, 8:09

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon Schnettel » Di, 16. Aug 2011, 16:32

Joy hat geschrieben:Wegen Lärmbelästigung oder so wisst ihr nichts?
Na dann duerften ja hier auch keine Schafsglocken rumbimmeln - und die bimmeln ja echt "ueberall"....
Aber sooo viele Huehnerhalter sind mir hier tatsæchlich auch noch nicht begegnet (wære mir aber wahrscheinlich von mir aus auch gar nicht aufgefallen... ;-))
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 16. Aug 2011, 16:54

der westfale hat geschrieben:Man hat hier einfach keine Lust sich um die Tiere zu kuemmern.

Da kønnte was Wahres dran sein. Das war zumindest das Argument, das ich zu høren bekommen habe, als ich mal die Anschaffung eines Huhns vorschlug. Nein, da duerfte ich mir eher ein Alpaka zulegen :mrgreen:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon Joy » Mi, 17. Aug 2011, 8:14

Wobei ich die Schafsglocken eher als beschauliche Hintergrundsmusik empfand gegenüber dem Gebrüll von manch gefiedertemGesellen hier bei uns...aber das ist ja Ansichts- und Gewöhnungssache.
na, ein Alpaka hat ja auch seinen ganz besonderen Charme!

Alles klar. Danke für Eure Antworten. Jetzt weiß ich Bescheid. :D
Joy
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 09. Jul 2010, 8:09

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon Gudrun » Mi, 17. Aug 2011, 9:06

Schafs- bzw. Lämmerblöken: Die können einem schon ganz schön auf den Geist gehen, wenn es die ganze Nacht irgendwo blökt, weil ein Lamm gerade 10 m von seiner Mutter weg ist. In Haukland (bei Uttakleiv) habe ich besonders "gut" geschlafen. :evil:

Stimmt aber: Hühner habe ich eher weniger gesehen. Vielleicht liegt es auch am Futterangebot? Mindestens im Norden gibt es weniger Körnerfutter in der Natur und mit dem Scharren im Sand ist es auch nicht so toll.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon olly40 » Mi, 17. Aug 2011, 20:52

Hei.
Ein Bekannter von uns hält Hühner. Er ist aber auch Deutscher. Er meint durch Gespräche mit seinem norwegischen Vermieter mitbekommen zu haben, dass sich die Norweger ungern mit der Arbeit des Töten (aslo zum Schlächter bringen oder erst recht nicht selber machen) auseinandersetzen. Das sei vielen zu stressig. Und ein Schaf lebt eben auch länger als ein Huhn, oder?
Sonst wüsste ich auch keinen Grund.
Hilsen Daggi
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon Michaela_W » Mi, 17. Aug 2011, 21:13

Auch in unserer Region sieht man nirgends Hühner frei umherlaufen. Ich habe von einem Bauern gehört, dass Geflügelhaltung etwas schwierig ist, weil überall Fuchs, Luchs und aus der Luft die Adler ihr Unwesen treiben. Da ist so ein zartes Hühnchen schon ein gefundenes Fressen.
LG Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: private Hühner-, bzw Geflügelhaltung in Norwegen.

Beitragvon olly40 » Mi, 17. Aug 2011, 22:35

Michaela_W hat geschrieben:Ich habe von einem Bauern gehört, dass Geflügelhaltung etwas schwierig ist, weil überall Fuchs, Luchs und aus der Luft die Adler ihr Unwesen treiben.
Unser Bekannter hat dafür einen großen Gitterkäfig. Da können die Viecher viel rumlaufen und bekommen viel Sonne (sofern welche da ist :wink: ). Ihr Häuschen steht da drinnen.
Hilsen Daggi
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste