Mal wieder Autopassfrage

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon fcelch » Sa, 08. Okt 2011, 21:37

Hei,

sorry wenn ich zu zu blöd (und zu faul) bin mir die Antwort aus dem langen threat zusammenzusuchen.

Ich hatte mich da beim Autopass angeleldet, da wurden ein paar Kronen (300??) weggebucht und ich habe bis heute nix mehr davon gehört. Heute dann diese mail:

Für eine Übersicht der Durchfahrten loggen Sie sich bitte ein auf http://www.autopass.no.
Sie erhalten eine abschliessende E-mail mit einer Übersicht aller Durchfahrten und den entstandenen Kosten 14.11.2011.


Ich habe es irgendwann geschafft mich einzuloggen,
aber Übersicht habe ich nicht gefunden.

Muss ich jetzt noch was beachten oder harre einfach der Abschlussrechnung die vielleicht dann am 14.11. kommt. Muss ich da vielleicht nachzahlen oder bekome was zurück?

Danke und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon Dixi » Sa, 08. Okt 2011, 22:10

Hallo fcelch,
hm ja, es wäre hilfreich wenn Du etwas Statistik geführt hättest, welche Strecken Du wann mautpflichtig gefahren bist. Dann könntest Du eine evtl. Rechnung kontrollieren. :roll:
Gab wohl bei einigen Usern auch schon einmal Diskrepanzen..... :?:
Ich selbst: AUTOPASS ANMELDUNG --> NEIN DANKE, wie schon in anderen Threads geschrieben.
Warte auf Rechnungen aus den vergangenen Jahren und 2011, alles völlig legitim.
Viele Grüsse Dixi

ps: so rein informativ führe ich seit einigen Jahren Reisetagebuch und versuch auch zu notieren, wieviel Maut wann wo fällig ist, bzw. war.... :shock:
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon Thomas M. » So, 09. Okt 2011, 8:05

Hallo fcelch,
bei mir war es genauso. Es wurde wohl inzwischen abgerechnet und der Restbetrag zurück überwiesen, aber ob alles korrekt abgerechnet wurde kann ich nicht nachprüfen, weil das Benutzerkonto ruck zuck gelöscht wurde.

Ich hatte mich zum ersten mal für Autopass angemeldet. Aber was macht das für einen Sinn ? Es werden einem sofort 300 NOK abgebucht und man wartet viele Monate, bis man den Restbetrag zurück bekommt. Und dann ist noch nicht mal Nachvollziehbar, was die Herrschaften überhaupt berechnet haben. Wo soll da der Vorteil für den Kunden liegen ? Also ich werde mich nächstes Jahr nicht mehr anmelden. Auf die Rechnung warten und gut is !
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon Bernd » So, 09. Okt 2011, 8:21

fcelch hat geschrieben:Muss ich jetzt noch was beachten oder harre einfach der Abschlussrechnung die vielleicht dann am 14.11. kommt. Muss ich da vielleicht nachzahlen oder bekome was zurück?
Danke und Gruß,
FCElch


Hei
mach dir keine Sorgen, das läuft alles im grünen Bereich, geht zwar laaaaaangsam aber ehrlich zu :wink:
Die angekündigte Abschlußrechnung kommt per Mail, ein noch offener Betrag wird dann auf Dein registriertes Kreditkarten-Konto zurückgebucht, alles ohne Dein weiters Zutun.
Wie bei der Registrierung angekündigt , erfolgt eine Rückzahlung des offenen Betrages 3 Monate nach Vertragsablauf.
Guckst Du zur Erinnerung hier : http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung ... r+Besucher

Falls Dein bei Registrierung abgebuchter Betrag während der Vertragslaufzeit erschöpft war, wurde automatisch der selbe Betrag ein zweites mal abgebucht, das siehst Du aber auf Deiner Kreditkartenabrechnung.

Bin selbst gerade wieder zurück aus Norge, warte auch auf die Abrechnung.
Es gab noch nie Probleme, einfacher geht es eigentlich nicht.
Ich erfasse und kontrolliere auch meine Maut-Passagen nicht mehr wirklich, dieser Aufwand ist mir einfach zu lästig, zumal ich noch nie beschissen wurde ...........

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon artep » So, 09. Okt 2011, 13:18

Wenn man sich eingeloggt hat, landet man zwar auf der Seite, wo unten vielleicht steht "keine Transaktionen vorhanden", aber weiter oben gibt es einen Reiter "Verträge". Dort werden die Verträge der letzten 6 Monate aufgelistet und mit Klick auf "Transaktionen anzeigen" beim jeweiligen Vertrag kann man jede Durchfahrt nachvollziehen und auch die Einzahlungen und Rückzahlung sehen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon fcelch » So, 09. Okt 2011, 16:38

Danke Euch allen....

artep hat geschrieben:.......................Klick auf "Transaktionen anzeigen" beim jeweiligen Vertrag kann man jede Durchfahrt nachvollziehen und auch die Einzahlungen und Rückzahlung sehen.

Petra


Prima, dieser letzte Klick hat mir gefehlt.
Sieht so aus als bekäme ich noch 142 Euro zurück :-)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon artep » So, 09. Okt 2011, 17:08

Na, das werden wohl eher 142 Kronen sein (nicht Euro)...

Wir haben übrigens in diesem Jahr die Fähre westlich von Trondheim genutzt, die auch über Autopass abgerechnet werden sollte. Da gab es dann etwas Diskussion mit einer Kontrolleurin, die mir nicht glauben wollte, dass wir einen Vertrag hatten (hatte auch keine Mail bzw. Ausdruck dabei). Da ich mich nicht weiter rumstreiten wollte, hab ich bezahlt, dann wurde bei Autopass der Betrag abgebucht und am nächsten Tag wieder zurückgebucht - ging also auch alles richtig zu.
Beim nächsten Mal werde ich mir aber die Vertragsseite ausdrucken und mitnehmen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon trd » Mo, 10. Okt 2011, 8:48

artep hat geschrieben:Wir haben übrigens in diesem Jahr die Fähre westlich von Trondheim genutzt, die auch über Autopass abgerechnet werden sollte. Da gab es dann etwas Diskussion mit einer Kontrolleurin, die mir nicht glauben wollte, dass wir einen Vertrag hatten (hatte auch keine Mail bzw. Ausdruck dabei).


Du meinst Flakk-Rørvik ? Da wird man mit ausländischem Kennzeichen immer aufgefordert sofort zu bezahlen.
Eine Rechnung über London erhält man in keinem Fall für diese Fähre (ausreichend mit Freunden unwissentlich getestet)

Vlt. ist das Personal dort deshalb etwas verwirrt.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon bayer45 » Mo, 10. Okt 2011, 14:06

Kann ich bestätigen.
Mal kassieren sie und mal nicht.
Rechnung gabs nie.

Auch ist der Preis jedesmal unterschiedlich trotz gleichem Fahrzeug.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon fcelch » Mo, 10. Okt 2011, 18:08

artep hat geschrieben:Na, das werden wohl eher 142 Kronen sein (nicht Euro)...



Stimmt natürlich.

Leider......:-(
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mal wieder Autopassfrage

Beitragvon Birgit i Norge » Mi, 19. Okt 2011, 9:53

Hej und Grüße aus Dänemark,

ich bekam grad meine Rechnung von der Nye Kristiansand Bompengeselskap AS für die fünfmalige Benutzung des Vesterweien auf der E39 im Zeitraum Mai-August, sie beläuft sich auf exakt 105.20 DKK.

Das mal zur Info, ich fand, das ging jetzt relativ schnell und natürlich werde ich die Summe heute noch überweisen.

Hej hej

Birgit
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste