Alles um den Troll

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Alles um den Troll

Beitragvon bayer45 » Sa, 01. Okt 2011, 16:14

Bin für jeden Tip dankbar.
Hallo Norwegenfreunde.

Sicher ist einigen von euch bekannt, daß wir in Norwegen einen riesigen Troll im Garten haben, so ca 3m hoch.
Dieser ist mittlerweile eine Attraktion für die ganze Umgebung geworden.
Täglich halten jede Menge Autos und schauen ihn an und fotografieren ihn.
Dies war zwar nicht geplant, doch mittlerweile freue ich mich daran.

Da ich mein kleines Anwesen auch teilweise gewerblich nutze (Name ist TrollferienAS) und Kaffee und Kuchen, bzw verschiedene Eisbecker anbiete, habe ich eine Frage.

Gibt es eine Art Kuchenform, die einen Troll darstellt oder etwas ähnliches wie zum Beispiel Waffelform?
Wenn ja, wo bekommt man so etwas?

Wo bekomme ich so kleine Süßigkeiten in Trollform her als Wurfartikel für die Kinder, oder auf das Eis als Verzierung oder eine kleine Waffel.
Eventuell als Gummibären oder Schokolade.

Eventuell Servietten mit Trollaufdruck. Der beste Tip bekommt natürlich ein Trolleis von uns.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Alles um den Troll

Beitragvon pw1 » Sa, 01. Okt 2011, 17:52

Hallo,
leider kann ich Dir das alles nicht beantworten....aber mich interessiert Dein Troll im Garten :) . Kannst Du mal ein Foto hier posten? Das wäre super.

Vielen lieben Dank + LG
Petra
pw1
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Alles um den Troll

Beitragvon bayer45 » Sa, 01. Okt 2011, 18:01

Schau dir das Thema "Bauvorschriften in Norwegen" an.
Michaela_W hat das Bild da eingestellt.

Näheres auch auf meiner HP
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Alles um den Troll

Beitragvon pw1 » So, 02. Okt 2011, 10:01

Ich habe das Bild gesehen. Vielen Dank für den Hinweis. Sieht super aus. Den würde ich auch in meinen Garten stellen.
LG
Petra
pw1
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Alles um den Troll

Beitragvon Michaela_W » So, 02. Okt 2011, 12:39

Hier mal Vorher- und Nacherbilder von unserem Troll.

So blaß sah er aus, wo wir ihn gekauft haben.
Bild

Dann bekam er eine Rundumerneuerung,
Bild

und jetzt erstrahlt er in neuem Glanz.
Bild
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Alles um den Troll

Beitragvon bayer45 » Mo, 03. Okt 2011, 22:05

Der sieht aber gut aus.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Alles um den Troll

Beitragvon bayer45 » Mo, 10. Okt 2011, 18:59

Braucht unser Troll im Winter eigentlich eine Mütze?
Es soll ihn ja nicht frieren.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Alles um den Troll

Beitragvon fcelch » Mo, 10. Okt 2011, 19:43

Hallo bayer45,

da habe ich was für dich:

http://www.trolli.de/index.php

.....kommt sogar aus Bayern!

Weingummi, wird bei uns Karneval immer geworfen, gibts auch in den ganz kleinen Tütchen....wo nur 10 Stk drin sind. Schmecken nicht so gut wie die Haribo (die finde ich jedenfalls besser), aber auch beliebt bei den Kindern. Trollform haben die zwar so weit ich weiss nicht (musst dich mal durchklicken, vielleicht findest du noch was), aber der Name auf den Tüten kommt vielleicht auch schon gut.

Gruß,
FCElch

PS:
Trolleisbecher bietest du schon an? Was ist mit: Trollplätzchen (Form selber entwerfen, Trollbrot (ich denke an unseren St. Martins-Weckmann) -> selber backen mit langer Nase aus vielleicht ner Möhre oder Stöckchen, Pfeife etc.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Alles um den Troll

Beitragvon bayer45 » Mo, 10. Okt 2011, 19:57

Ja das ist doch ein guter Tip.
Danke.
Das werde ich gleich ausprobieren.
Dafür bekommst du auch einen Troll-Nikolausi von mir wenn du mal vorbeikommst.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Alles um den Troll

Beitragvon Torske » Mo, 10. Okt 2011, 20:44

Hei,
mir gefiel er "blass" besser als im neuem "Glanz" , euer Troll....
Im neuem Glanz erinnerts ein wenig an einem Clown.... Sonst sind die Trolle ja immer etwas mystischer Natur.
Und einen so bunten Troll hat ja dann nicht jeder :lol:
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Alles um den Troll

Beitragvon bayer45 » Mo, 10. Okt 2011, 20:51

Wir haben uns auch lange überlegt ob wir die etwas "auffälligen" Farben nehmen sollen.
Er soll ja auch zu Werbezwecken dienen und so fällt er gut auf.

Mit den alten Tarnfarben kam er nicht so zur Geltung im Wald.

Wenn die Sonne draufschein, dann glänzt er natürlich sehr.

Den Kindern gefällt das Rot sehr gut.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Alles um den Troll

Beitragvon Michaela_W » Di, 11. Okt 2011, 20:45

Hallo fcelch,

die Idee mit den Trollplätzchen ist super. Ich werde mal einen Grundriß entwerfen.

LG Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Alles um den Troll

Beitragvon fcelch » Di, 11. Okt 2011, 21:28

Michaela_W hat geschrieben:Hallo fcelch,

die Idee mit den Trollplätzchen ist super. Ich werde mal einen Grundriß entwerfen.

LG Michaela


Na, ich hoffe doch du zeigst mir und uns dann hier den Prototypen :-)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Alles um den Troll

Beitragvon derDortmunder » Di, 11. Okt 2011, 21:39

bayer45 hat geschrieben:

Eventuell Servietten mit Trollaufdruck. Der beste Tip bekommt natürlich ein Trolleis von uns.



Hier sind 3 Serviettenmodelle wobei auf einer das Wort " Sweden " drauf steht. Das kommt in N dann wohl nicht so gut. :lol:

http://www.nordland-shop.net/product_in ... etten.html
Geld ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr
derDortmunder
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 24. Aug 2011, 19:58

Re: Alles um den Troll

Beitragvon Michaela_W » Di, 11. Okt 2011, 22:18

hallo fcelch,
du bekommst sogar eine Kostprobe dann :wink:

Und die Servietten sind wirklich niedlich. Mal sehen, was sich machen läßt.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste