Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon artep » Fr, 28. Okt 2011, 22:39

Da ich gerade eine Woche Winterurlaub gebucht habe und letztes Wochenende etwas erschrocken war, dass die Rückfahrt der Fähre gegenüber der Vorwoche um 190€ im Preis gestiegen war, habe ich doch mal das norwegisch-"sprechende" Angebot angesehen und konnte bei meiner Buchung dann etliche Euros sparen.
Für Reisen ab 16.12. gibt es eine neue Buchungsmaske (in beiden Sprachen), jetzt kommt es nicht mehr auf bunte Farben an, sondern der Preis steht bei jeder Abfahrt gleich auf dem Button. Leider kriegt man aber nur noch eine Woche angezeigt, nicht mehr den ganzen Monat. Außerdem kann man online nur noch bis genau 6 Monate im Voraus buchen.
Aber völlig unverständlich ist mir der Preisunterschied: Hier mal für eine März-Woche der Vergleich (2 Personen + Auto) zwischen der norwegischen und deutschen Seite:
Kiel-Oslo (die erste Zahl sind Kronen, die zweite Zahl sind €)
14.3. 790 - 121
15.3. 790 - 251
16.3. 1890 - 191
17.3. 1890 - 251
18.3. 790 - 121

Oslo-Kiel
22.3. 3890 - 671
23.3. 2390 - 251
24.3. 1890 - 251
25.3. 790 - 311
26.3. 790 - 121
27.3. 790 - 121

Also ein Preisvergleich lohnt sich!
Die Mahlzeiten können jetzt online mitgebucht werden - das Frühstück ist noch bei 130 Kronen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 28. Okt 2011, 23:23

Danke, Petra, das sind ja gravierende Unterschiede.
Aber wer sich nicht wie Du die Mühe macht zu vergleichen, wird über sowas nie "stolpern".
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Berny » Sa, 29. Okt 2011, 0:22

Ja, ganz bestimmt! Ich habe eher den Eindruck, dass die Preisschwankungen von bis zu 400% und Wechselkursschwankungen von bis zu 100% durch einen Zufallsgenerator "ermittelt" wurden... *kopfkratz*
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Bernd » Sa, 29. Okt 2011, 0:55

Hei Petra,
Danke mal dafür,
dieser Unterschied im Preis auf den verschiedenen Buchungsportalen war mir neu :roll:
Man lernt doch immer was dazu ....

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon artep » Sa, 29. Okt 2011, 10:30

Hallo Bernd,

ja, sooo unterschiedlich waren die Preise noch nie. Bisher lohnte es sich oft nur zu vergleichen, wenn die Wechselkurse für uns günstig waren.
Vielleicht haben sie ja auch nur noch ein Problem mit ihrem neuen Buchungsportal, aber momentan sollte man sich beide Seiten ansehen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Det22 » Sa, 29. Okt 2011, 22:17

artep hat geschrieben:..........sooo unterschiedlich waren die Preise noch nie. ......


Doch, das gab es schon immer. Absolut nichts Neues. Hab letztes Jahr auf der norwegischen Seite unter kr 3000 im Juli fuer Oslo - Kiel - Oslo (2 Pers., 1 PKW ueber 2 m Høhe) bezahlt, die gleiche Reise ueber die deutsche Seite gebucht, hætte weit ueber kr 6 000 gekostet.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Hamburger Jung » Sa, 29. Okt 2011, 23:22

Det22 hat geschrieben:Doch, das gab es schon immer.[...]Hab letztes Jahr[...]


Das zeigt zwar, dass es das doch schon vorher mal in dieser Form gab, aber es ist vermessen, zu behaupten, dass es dies schon immer so gab, nur weil es im letzten Jahr so war. Nicht sehr aussagekräftig...

Übrigens danke artep, dein Vergleich hilft mir ungemein, da ich im Frühjahr das erste Mal mit Color Line Richtung Norwegen aufbrechen werde und wohl mehr Geld als nötig ausgegeben hätte. :)
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Det22 » Sa, 29. Okt 2011, 23:28

Hamburger Jung hat geschrieben:....... Nicht sehr aussagekräftig......


Dann beweise mir aussagekræftig das Gegenteil.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Birgit i Norge » Sa, 29. Okt 2011, 23:30

Noch ein Tipp von mir: ich schau mir zum Vergleich alle drei Seiten an,NO-DK-DE und bisher gab es immer Preisunterschiede.

Für meine Überfahrt Hirtshals-Kristiansand am letzten WE im November gibt es drei verschiedene Preise, also immer schön gucken, wer spart nicht mal gern 20 oder mehr Euro? :wink:
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Hamburger Jung » Sa, 29. Okt 2011, 23:34

Det22 hat geschrieben:Dann beweise mir aussagekræftig das Gegenteil.


Muss ich nicht, da du ja die Behauptung aufgestellt hast, dass dies schon immer so gewesen sei (und nicht ich), und dies aber nicht belegen kannst. :wink:
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Det22 » Sa, 29. Okt 2011, 23:51

Richtig, musst du nicht, warum auch, denn es kønnte ja durchaus sein, dass du es nicht belegen kannst.

Uebrigens war die gleiche Reise eine Woche spæter auf der norwegischen Seite kr 1 000 teurer, zwei Wochen spæter weitere kr 1 000 und nach einer erneuten Woche dem Preis der deutschen Seite angepasst. Insofern ist die Aussage kaum zu verallgemeinern. Die Preise sind laufend in Bewegung. Die von artep aufgestellte Tabelle kann, muss aber nicht, in wenigen Tagen (Wochen) ganz anders aussehen. Insofern sind die Aussagen meist immer nur eine Momentaufnahme.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon fred081273 » Fr, 04. Nov 2011, 9:43

Hallo Petra,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe vor 2 Tagen Kiel-Oslo über die norwegische Seite gebucht und dadurch 180€ gespart :D
Mittlerweile wurden die Preise angepasst.

LG,
Fred
fred081273
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi, 09. Jan 2008, 14:10

ColorLine-Preise

Beitragvon Magic » Sa, 05. Nov 2011, 19:24

....Wochenende -Freitag und Samstagsabfahrten sind teurer
.....Ostern -Karfreitag, Sa, 1. Ostertag -dto-

Das dürfte doch die Erklärung sein.

Gruß Magic
Magic
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 09. Jan 2009, 19:05
Wohnort: Oldenburg

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon artep » So, 06. Nov 2011, 23:00

@Magic: Es ging hier nicht um Preisunterschiede an einzelnen Wochentagen oder Feiertagen, sondern dass es für die selbe Strecke am selben Tag unterschiedliche Preise je nach Webseite gibt.

Dass die Preise jeweils nur eine Momentaufnahme sind, ist klar - aber es lohnt sich zu vergleichen. Für meine Buchung im März konnte ich so auf der norwegischen Seite jedenfalls auch rund 200 Euro gegenüber der Buchung auf der deutschen Seite sparen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitragvon Magic » Sa, 12. Nov 2011, 22:37

@Petra

..danke, jetzt hab ich es auch kapiert.

Gruß Magic
Magic
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 09. Jan 2009, 19:05
Wohnort: Oldenburg

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste