bluecombo hat geschrieben:Jetzt fällts mir gerade ein beim lesen, - bei so einer Überfahrt -mit großem Seegang,
nicht schlecht oder Übel wars mir dabei , --Aber Muskelkater, in Füßen, Beinen, noch und noch.! --am Tag danach .,!

-kann das jemand bestätigen ?
Gruß, bluecombo
Hei bluecombo
ja, das ist normal, der Eine spürt sowas mehr, der Andere weniger....
Bei starkem Seegang ist das Gleichgewicht gestört, das "Schneckchen hinter dem Ohr" hat Stress, es sendet Signale an Deinen Körper, diese Störung auszugleichen.
Die Muskulatur wird unbewußt arg belastet, um solche Gleichgewichtsstörungen auszugleichen, das führt natürlich über einen längeren Zeitraum zu Überbelastung und Verspannung.
Meist geht es in die Waden, Schenkel bis zum Hintern, manchmal auch bis zum Rücken.
Das hat nicht wirklich was mit Muskelkater (Milchsäurepegel) zu tun, fühlt sich aber ähnlich an.
Ich hab das selbst nur ansatzweise erlebt, war viele Jahre auf See, da merkt man solche Dinge nur anfänglich ganz kurz, der Körper stellt sich ziemlich schnell auf solche Sachen ein.
Hilsen fra Berlin
Bernd