Sognefjord - Flams

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Sognefjord - Flams

Beitragvon Huhu » Di, 04. Mai 2004, 14:55

Hallo,

wir planen im August zum ersten Mal Norwegen unsicher zu machen. Eine Tagestour ist mir immer wieder aufgefallen. Von Bergen per Schiff in den Sognefjord und per Bahn von Flams aus zurück. Norway in a nutshell und Norwegen experience und wie die Touren alle heißen. Scheint wirklich sehr schön zu sein. Allerdings ist der Preis nicht ganz ohne. Zwischen 700.- - 800.- NOK p.P.
Hat jemand die Tour schon gemacht. Sollte man das Geld investieren oder die Schönheiten anders erleben? Vielen Dank für ein paar Meinungen.
Grüße
Huhu
Huhu
 
Beiträge: 39
Registriert: Di, 04. Mai 2004, 11:26
Wohnort: SO-BY

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon jörn » Di, 04. Mai 2004, 19:58

ich hatte auchmal überlegt diese tour zu machen. hatte mich dann aber dagegen entschieden und eine geführte gletschertour gemacht. es war eine tour am Jostedalsbreen gewesen. ich kann sie nur jedem empfehlen der soetwas noch nicht gemacht hat und dort in der nähe ist. war ein einmaliges erlebniss.

hier die website von dem angrenzenden gletscher museum:
http://www.bre.museum.no/

oder hier noch eine site die ich damals von Karsten hier aus dem forum bekommen habe.
http://www.jostedalen-breforarlag.no/ty-index.htm

sorry wenn es keine antwort auf deine frage war, aber vielleicht freust du dich ja über diesen tip.

gruß jörn

p.s. kann ich bei euch per anhalter mitfahren ;-)
jörn
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 17. Apr 2003, 0:48

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon trolljenta » Di, 04. Mai 2004, 22:08

ich hab die tour auch nie gemacht, jedenfalls nicht den Teil mit dem Boot. Aber die Bahnstecke kenn ich und die ist wirklich beeindruckend. Wenn du noch nie in Norwegen warst ist das vieleicht keine schlechte møglichkeit um einen Eindruck in die vielfalt der norwegischen Landschaft zu bekommen.
An sonsten gibt es in der Region auch wirklich viele Dinge die man auf eigene Faust erkunden kann.

Schøne Ferien!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Doris » Mi, 05. Mai 2004, 12:47

Hei,
auch die Fahrt mit dem Boot lohnt sich. Sowohl der Aurlandsfjord als auch der Nærøyfjord sind sehr enge Arme des Sognefjords und man erlebt die Landschaft vom Wasser noch anders als vom Land.
Im Sommer gibt es auch eine Autofähre von Lærdal nach Gudvangen. Kostet pro Person ( ohne Auto) einfach 178 Kronen und geht auch durch den Nærøyfjord. Ist vielleicht eine billigere Alternative.
Was auch wunderschön ist ( wenn Ihr mit dem Auto unterwegs seid) ist die Fahrt von Lærdal nach Aurland auf der Paßstraße. Kurz vor Aurland hat man einen wunderschönen Blick auf den Aurlandsfjord. Von Aurland sind es nur wenige km bis Flåm, wo Ihr die Tour mit der Flåmbahn einbauen könnt. Solltet Ihr Fahrräder dabeihaben ( oder leihen) ist es auch sehr lohnend mit der Bahn hochzufahren und mit dem Rad zurück nach Flåm.
Wie schon gesagt gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten auch etwas auf eigene Faust zu unternehmen!
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Michael H. » Mi, 05. Mai 2004, 17:01

Doris hat geschrieben:Solltet Ihr Fahrräder dabeihaben ( oder leihen) ist es auch sehr lohnend mit der Bahn hochzufahren und mit dem Rad zurück nach Flåm.

Hei Doris,
dazu wüsste ich gerne, ob die Strecke auch mit Kindern und Trekkingrädern (nicht: Mountainbikes) zu empfehlen ist. Gerade das erste Stück bei Vatnahalsen mit den vielen Serpentinen sieht auf der Karte ganz schön heftig aus. Ich habe es vor Jahren mal kurz vom Zug aus gesehen, das war ordentlich steil. Also: Nur was für Mountainbike-Profis oder auch eine Familientour? Nur bei trockenem Wetter (Rutschgefahr)?
Schöne Grüße
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Doris » Mi, 05. Mai 2004, 20:53

Hallo Michael,
das erste Stück ist wirklich sehr steil und war auch mit Moutainbikes ( allerdings sind wir da keine Profis) nicht der reine Genuß. :roll:
Es ist allerdings nicht sehr lang und wir haben etliche gesehen, die ihre Räder geschoben haben. Ich schätze mal, daß das nicht länger als 30 min dauert. Der Rest ist auch mit Kindern und einem Treckingrad gut zu schaffen, theoretisch auch bei Nässe, doch da macht so eine Tour halt keinen Spaß.
Liebe Grüßlis aus dem zur Zeit schon fast sommerlichen Norden
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Schnettel » Mi, 05. Mai 2004, 23:50

Doris hat geschrieben:Was auch wunderschön ist ( wenn Ihr mit dem Auto unterwegs seid) ist die Fahrt von Lærdal nach Aurland auf der Paßstraße. Kurz vor Aurland hat man einen wunderschönen Blick auf den Aurlandsfjord. Von Aurland sind es nur wenige km bis Flåm, wo Ihr die Tour mit der Flåmbahn einbauen könnt. Solltet Ihr Fahrräder dabeihaben ( oder leihen) ist es auch sehr lohnend mit der Bahn hochzufahren und mit dem Rad zurück nach Flåm.


Jaaaaa!!!
Zu Ostern sind wir diese Strecke Richtung Bergen gefahren. Und ich weiß, im Sommer haben wir genau die von Doris vorgeschlagene Strecke vor (und wollen dann unseren Besuch u.a. auch immer mit dahin "schleppen").
Und auch die 24,5 km durch den Aurlandstunnel zu fahren, hat mal was.
Ich freue mich schon sehr darauf, dort bald zu wohnen...
Man kann u.a. auch noch in Heidelbeeren baden oder Multebeeren sammeln...
Ach, da gibt's so vieles.
Mit Kindern kann ich auch unbedingt die "Heibergske Samlinger" in Kaupanger empfehlen. Sehr schönes Freiluftmuseum, mit vielen Tieren und Lehrpfaden...
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Christoph » Do, 06. Mai 2004, 10:47

Schnettel hat geschrieben:Man kann u.a. auch noch in Heidelbeeren baden oder Multebeeren sammeln...


Aber die können eigentlich nicht mehr nach dem geschmeckt haben, wonach sie schmecken sollten, oder? :D

Aber ansonsten stimme ich Dir zu: Das ist eine feine Ecke dort "unten".

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Huhu » Do, 06. Mai 2004, 14:46

Vielen Dank an alle für die Tipps, ich glaube wir versuchen unser Glück mit Teilabschnitten der Gegend. Ich vermute, daß die Bahnfahrt am Ende der Strecke ob der vielen Eindrücke an einem Tag etwas untergeht, das wäre schade. Na, die Planung wird sich noch etwas hinziehen.


jörn hat geschrieben:p.s. kann ich bei euch per anhalter mitfahren ;-)


Na klar, du kommst auf den Platz hinten in der Mitte zwischen den Kindern. :lol: Könnte aber sein, daß du nach einer halben Stunde freiwillig zu Fuß weitergehst... :shock:
Huhu
 
Beiträge: 39
Registriert: Di, 04. Mai 2004, 11:26
Wohnort: SO-BY

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Pedro » Do, 13. Mai 2004, 12:39

Ich habe die Tour vor ein paar Jahren mal gemacht, aber mit dem Katamaran anstatt der Fähre. Ich kann es nur empfehlen. Ganz ehrlich, es ist einfach nur gut und die Investition lohnt sich. Bin von Voss, mit dem Zug, dann Boot und dann wieder Bus durch die Stahlheimschlucht nach Voss. Mach es!
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon tomboll » Sa, 22. Mai 2004, 12:57

Hei,

auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen: :wink:

Bin gerade nach 2 1/2 tollen Wochen in Norwegen zurück und hab auch die Fahrt mit der Flambahn gemacht, hin und zurück und bei herrlichstem Wetter. Nochmal würde ich sie für den Preis wahrscheinlich nicht machen. Da gibt es meiner Meinung nach beeindruckendere Möglichkeiten mit schöneren Aussichten. Daher würde ich sagen, für Eisenbahnfans in jedem Fall empfehlenswert, für alle anderen nicht unbedingt ein Muß.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Sognefjord - Flams

Beitragvon Biggi » So, 23. Mai 2004, 20:49

Hallo,

uns hat die Fahrt mit der Flamsbana sezhr gut gefallen.
Ein paar Bilder findest Du hier:

http://rabis-reisebilder.de/nor02/flam/index.html

Den Rest der angebotenen Tour kennen wir leider nicht.

Schöne Grüße
Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste