Norweg. Euro

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norweg. Euro

Beitragvon NORGE55 » Fr, 09. Mär 2012, 19:57

God Aften! Kleine Frage übers Wochenende :D Also, wenn N den Euro damals genommen hætte oder heute nehemen würde, (was ich nicht hoffe, da ich die Krone mag :wink: ) was sollte eurer Meinung nach für ein Bild darauf? (Ich würde das Wappen nehmen, da ich es sehr schön finde :super: .)
Schønes Wochenende!

Gruß NORGE55 :winkewinke:
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: Norweg. Euro

Beitragvon Schnettel » Fr, 09. Mär 2012, 20:17

Also da Norwegen ja nicht einmal Mitglied der EU ist, stellt sich die Frage nach der Wæhrungsunion ja gar nicht.
Die Meinungen der Norweger zur oder gegen die (volle) EU-Mitgliedschaft hielt sich lange Zeit nur knapp dagegen.
http://www.oslo.net/historie/EU/Res/index.html

Durch die Entwicklungen der letzten Jahre jedoch ist es inzwischen ein klares "Nein" zur EU, allerdings durchaus ein klares "Ja" zum EWR (EØS)

Aber Euro-Muenzen mit Loch hætten doch auch was, oder? :hahaha:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norweg. Euro

Beitragvon NORGE55 » Fr, 09. Mär 2012, 20:18

Nicht schlecht! Das stell ich mir greade vor :D
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: Norweg. Euro

Beitragvon Wick1e » Fr, 09. Mär 2012, 23:34

Schnettel hat geschrieben:Also da Norwegen ja nicht einmal Mitglied der EU ist, stellt sich die Frage nach der Wæhrungsunion ja gar nicht.


Vier nicht EU Staaten sind offiziell in der Waehrungunion, ein weiteres inoffiziell! :roll:
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Norweg. Euro

Beitragvon Schnettel » Fr, 09. Mär 2012, 23:54

Dass Andorra, Vatikanstadt, Monacco und San Marino den Euro haben, bedeutet nicht, dass sie Teil der Europäischen Währungsunion sind. ;-)
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Eurozone ... unden_sind
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norweg. Euro

Beitragvon Dixi » Fr, 09. Mär 2012, 23:57

Wick1e hat geschrieben:
Vier nicht EU Staaten sind offiziell in der Waehrungunion, ein weiteres inoffiziell! :roll:

Nicht in der EU und den Euro als offizielle Währung und ein weiteres Land den Euro als "inoffizielle" Währung :?:

Hm, welche könnten das sein :?: Habe da momentan echt keine Idee.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norweg. Euro

Beitragvon Schnettel » Sa, 10. Mär 2012, 0:02

Wick1e hat geschrieben:Vier nicht EU Staaten sind offiziell in der Waehrungunion, ein weiteres inoffiziell! :roll:

Es sind noch viel mehr.
Aber: sie gehören nicht zur Währungsunion.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste