Alternative zum Kap

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 11:42

Welchen Ort steuert ihr alternativ zum Nordkap an, wenn euch - wie uns - die Kosten fuer Tunnel und Plattform und der ganze Rummel am Kap zuviel sind?

Reisezeit Mitte Juni, also leider nicht im Juli, wenn die Tunneldurchfahrung nichts mehr kostet.

Schoen waere es, wenn man dort gleich ueber Nacht einen tollen Stellplatz oder CP haette.

Danke fuer eure Tipps. Denn rund Euro 200 fuer Tunnel hin und retour (WoMo ueber 3,5 T) und Eintritt zur Plattform fuer 2 Erw und 1 Kind sind uns definitiv zu teuer.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon fcelch » Mi, 21. Mär 2012, 12:40

Hei,

ich würde die Zeit lieber auf den Lofoten / Vesteralen verbringen.

Tromsö fand ich auch sehenswert.

War selber auch nicht m Kap, sind vorher von Finnland kommend wieder gen Süden abgebogen (Lakselv?). Die Strecke dann runter bis Tromsö war traumhaft. Wir hatten allerdings auch wolkenlosen Himmel und es war tagsüber heiß. Ich kann nur empfehlen diese strecke bei Nacht, also bei Mitternachtssonne zu fahren und sich treiben zu lassen. Immer mal wieder anhalten, vielleicht mal ein wenig schlafen.....die Zeit verbummeln. Ich habe die nachts angestrahlten Berge als ganz besondere Erinnerung mitgenommen. Es war alles so zeitlos.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 12:54

Hallo Elch,

bis Tromsoe und auf den Lofoten waren wir schon :wink:

Es soll also diesmal ans Kap oder vielmehr bis in den hoechsten Norden gehen, da meine Frau und mein Sohn es noch nicht gesehen haben.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon meister-matze » Mi, 21. Mär 2012, 19:43

Also uns waren die Kosten für Tunnel und Plattform auch zu teuer. Aber wir haben uns für nur den Tunnel entschieden und sind statt auf die Plattform zum "echten" Nordkapp (Knivksjelsodden) gewandert. Kann ich empfehlen. Man hat von dort eine tolle Aussicht auf die Plattform und kann sich ins Wandererbuch am Ziel eintragen.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 19:48

Danke - aber gerade der Tunnel ist das Teure :D

Gibt es einen Tipp rechts oder links des Tunnels? Also ohne ihn durchfahren zu muessen?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Gudrun » Mi, 21. Mär 2012, 20:09

Pfalzcamper hat geschrieben:Danke - aber gerade der Tunnel ist das Teure :D

Gibt es einen Tipp rechts oder links des Tunnels? Also ohne ihn durchfahren zu muessen?
Ja, schwimmen - nicht böse sein, dass fiel mir jetzt so spontan ein. Bevor es den Tunnel gab, fuhr eine Fähre. Die ist aber eingestellt. Es gibt auch Schiffsverbindungen, z.B. die Hurtigruten, die preislich aber noch mehr zu buche schlagen dürften. Und ob die Caravans mitnehmen, weiß ich nicht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 20:10

Hallo Gudrun,

ich konkretisiere meine Frage:

Wo koennte man das gleiche Feeling erleben?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Gudrun » Mi, 21. Mär 2012, 20:14

Eventuell am Nordkinn. Da war ich aber noch nicht. Liegt weiter östlich. Such mal nach Bildern im www. Geht da ne Straße hin? Wohl nur bis Mehamn.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon muheijo » Mi, 21. Mär 2012, 20:32

Pfalzcamper hat geschrieben:Wo koennte man das gleiche Feeling erleben?


Nordkapp ist Nordkapp und durch nichts zu ersetzen. :wink:
Im Ernst, man kann es schlecht reden wie man will, den Rummel verurteilen und ueber die Preise schimpfen etc. --> Es ist schon etwas besonderes, dort zu sitzen und ueber die Kuendigung per Postkarte vom Nordkapp nachzudenken. :lol:
Es wuerde mich immerzu ærgern, nur fast am Nordkapp gewesen zu sein.
(Genauso wie es mich ærgert, dass wir nicht am "echten" Nordkapp (Knivksjelsodden) waren, was seinerzeit wohl militærisches Sperrgebiet war.)
Ich wuerde es mir nochmal ueberlegen.

Will man aber wirklich drauf verzichten, wære mein Tipp "Grense Jakobselv" - dafuer muss man aber bis Kirkenes bzw. darueber hinaus fahren.
Das "Feeling", dass es næmlich nicht mehr weiter geht, ist dort auch. Ich habe auch noch die leise Hoffnung, dass es dort auch heute noch æhnlich ruhig zugeht wie vor 20 Jahren. Wir waren fast allein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon wernercy » Mi, 21. Mär 2012, 20:37

Hallo,
wir sind am26.06.2008 über Mehamn weiter nach Gamvik von dort zum Leuchturm Slettnes
kurz vorher geht links ein Weg ab zu einen guten Stellplatz von dort ca.200m bis zum Sandstrand.
Es war zu der Zeit noch sehr frisch und das Wasser hatte 4Grad .
Gruß Werner
wernercy
 
Beiträge: 68
Registriert: Di, 19. Jan 2010, 12:27

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 20:41

Danke - das sind doch schonmal 3 klasse Antworten :D

Das hatte ich bei meiner letzten Tour ANS Kap (als mir mein Arbeitgeber die Tunnel- und Plattformkosten bezahlt hat) ausgelassen, sodass ich es jetzt auf die Route nehmen kann.

Beim uebernaechsten Besuch kostet der Tunnel dann ja zum Glueck nichts mehr :wink:

Das ist auch der Hauptgrund warum ich mir DIESMAL sage, dass es nicht unbedingt sein muss. Ohne die Ankuendigung, dass die Durchfahrung des Tunnels ab Juli kostenlos ist, wuerden wir die Pille schlucken. Aber so kann man ja ruhig mal warten.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon zhnujm » Mi, 21. Mär 2012, 20:57

Die Alternativen haben halt alle den Nachteil das man nicht auf einem ziemlich hohen Felsen steht :D

Ansonsten kann ich auch "Grense Jakobselv" empfehlen, ganz witzig so direkt in Sprungweite zu Russland.
Als ich 2005 da war war das Wetter leider unglaublich schlecht.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 21:00

zhnujm hat geschrieben:Die Alternativen haben halt alle den Nachteil das man nicht auf einem ziemlich hohen Felsen steht :D .


Also Leiter in die WoMo Garage packen und ab aufs Dach :lol:


...Scherz...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon meister-matze » Mi, 21. Mär 2012, 22:19

Pfalzcamper hat geschrieben:Danke - aber gerade der Tunnel ist das Teure :D

Gibt es einen Tipp rechts oder links des Tunnels? Also ohne ihn durchfahren zu muessen?

Und ich dachte, der Nordkap-Eintritt kostet zu zweit das doppelte, was der Tunnel hin und zurück kosten würde?
Der Tunnel kostet wohl 16 Euro ca. pro Durchfahrt. Wem das zu teuer ist, sollte das Nordkap wohl einfach ganz meiden. ;)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Alternative zum Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 21. Mär 2012, 22:31

meister-matze hat geschrieben:Der Tunnel kostet wohl 16 Euro ca. pro Durchfahrt. Wem das zu teuer ist, sollte das Nordkap wohl einfach ganz meiden. ;)


Dann wird wohl hier gelogen :wink:

http://www.nordkappbompengeselskap.no/index_ns.htm


Ohne mich zu fragen welches Verkehrsmittel ich nutze, solltest du mich nicht verurteilen :prost:

Klasse 2
2 Erwachsene
1 Kind

Also rund Euro 130 hin und retour.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste