Alex_andra hat geschrieben:Um was streiken die denn? Mehr Geld? Arbeitsbedingungen? Gegen die Regierung?
Da nun schon (sehr) verschiedene Berufsgruppen betroffen sind, sehe ich keinen gemeinsamen Nenner mehr![]()
Ich finde solche Streiks, deren Auswirkungen die Bevölkerung ausbaden muss, ziemlich nervigund habe recht wenig Verständnis dafür (als generelle Aussage gemeint, ohne die Hintergründe für Norwegen zu kennen).
Gruss
Alex
also ganz ganz grob:
- Transportarbeiter wg. Gewerkschaftsregelungen und Lohn(http://www.transportarbeider.no)
- Journalisten wg. Lohn & Pensionsordnung (http://www.mediebedriftene.no bzw. http://www.nj.no)
- Hotel und Restaurant wg. Tarifverhandlungen (http://www.hraf.no)
es ist nicht zu erwarten, dass norwegen kaputgestreikt wird (wie bananenrepubliken). man kann die sache eigentlich gelassen sehen. natürlich muss die bevölkerung was merken, stellt euch mal vor, es ist streik und keiner merkt was davon! streik ist ein normales, legitimes mittel für abhängig beschäftigte, einen interessenausgleich anzustreben, der oftmals doch nicht erreicht wird. es gibt auch untersuchen, in denen festgestellt wird, dass in nordeuropa besonders häufig gestreikt wird, ich vermute, es hat damit was zu tun, dass hier noch substanz da ist, die verteilt werden kann (siehe die fetten jahre in deutschland vor der wiedervereinigung).
gs aus oslo