Streik?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Streik?

Beitragvon gs » Do, 13. Mai 2004, 8:59

Alex_andra hat geschrieben:Um was streiken die denn? Mehr Geld? Arbeitsbedingungen? Gegen die Regierung?
Da nun schon (sehr) verschiedene Berufsgruppen betroffen sind, sehe ich keinen gemeinsamen Nenner mehr :-?
Ich finde solche Streiks, deren Auswirkungen die Bevölkerung ausbaden muss, ziemlich nervig :evil: und habe recht wenig Verständnis dafür (als generelle Aussage gemeint, ohne die Hintergründe für Norwegen zu kennen).
Gruss
Alex

also ganz ganz grob:
- Transportarbeiter wg. Gewerkschaftsregelungen und Lohn(http://www.transportarbeider.no)
- Journalisten wg. Lohn & Pensionsordnung (http://www.mediebedriftene.no bzw. http://www.nj.no)
- Hotel und Restaurant wg. Tarifverhandlungen (http://www.hraf.no)

es ist nicht zu erwarten, dass norwegen kaputgestreikt wird (wie bananenrepubliken). man kann die sache eigentlich gelassen sehen. natürlich muss die bevölkerung was merken, stellt euch mal vor, es ist streik und keiner merkt was davon! streik ist ein normales, legitimes mittel für abhängig beschäftigte, einen interessenausgleich anzustreben, der oftmals doch nicht erreicht wird. es gibt auch untersuchen, in denen festgestellt wird, dass in nordeuropa besonders häufig gestreikt wird, ich vermute, es hat damit was zu tun, dass hier noch substanz da ist, die verteilt werden kann (siehe die fetten jahre in deutschland vor der wiedervereinigung).
gs aus oslo
Norway - We try harder!
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Streik?

Beitragvon kwierny » Do, 13. Mai 2004, 12:08

Hei,
sicher wird sich noch jemand äußern, der sich wirklich damit auskennt,
aber als wir im April in Norge waren, wurde schon über geplante
Streiks berichtet. Wie ich mit meinem Anfängernowegisch verstanden
habe, geht es wohl um die Altersvorsorge, was erklären würde, warum
so viele verschiedene Berufsgruppen streiken.
Sicherlich ist ein Streik für die Bewohner anstrengend, aber wenn
es seinen Zweck erfüllt, ist doch gut wenn man was macht (streiken)
als sich hinter über alles zu beschweren was einem nicht gefällt.
Vielleicht sollten auch die deutschen mal darüber nachdenken,
ob man gemeinsam nicht doch stärker sein würde.

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Streik?

Beitragvon Bjørn » Do, 13. Mai 2004, 13:49

Alex_andra hat geschrieben:Ich finde solche Streiks, deren Auswirkungen die Bevölkerung ausbaden muss, ziemlich nervig :evil: und habe recht wenig Verständnis dafür (als generelle Aussage gemeint, ohne die Hintergründe für Norwegen zu kennen).


siehste - und genau das soll ein Streik ja wohl auch erstmal bewirken onst wärs kein probates Druckmittel gegenüber dem Tarifpartner.
Optimal wirds dann, wenn es so sehr in der Bevölkerung gärt, daß eine Einigung vom Staat halbwegs lanciert wird.

Bei einem Streik haste immer Betroffene die dann nölen, da mußte durch. Wir haben uns auch schon leichte Gedanken gemacht, da wir in 14 Tagen starten wollen.

mvh
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Streik?

Beitragvon mh » Do, 13. Mai 2004, 14:05

mh
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
mh
 

Re: Streik?

Beitragvon Bjørn » Do, 13. Mai 2004, 15:49

@ mh

ich glaub du hast meinen Beitrag in den völlig falschen Hals gekriegt. Es ging und geht mir nicht um die Hintergründe und Inhalte dieses konkreten Streiks sondern vielmehr um Sinn und Ablauf von Streiks im allgemeinen. Und da gehts ja den Streikenden drum, daß es weh tun soll.

Entkrampfende Grüße
sendet
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Streik?

Beitragvon mh » Do, 13. Mai 2004, 17:09

mh
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
mh
 

Re: Streik?

Beitragvon Charly » Fr, 14. Mai 2004, 8:36

mh hat geschrieben:viel Spaß beim streiken. Macht Euch ruhig beliebt in der Bevölkerung. Wenig Verständnis für das Theater.
Die jungen Leute der streikenden Transportbanche die jetzt im Fernsehen vordergründig zu sehen waren sind doch die Ersten die in absehbarer Zeit das Ganze mit Arbeitslosigkeit bezahlen müssen. Sobald in einigen Monaten die Konkurrenz aktiv wird bemerkt man dann das man nicht mehr lohnsam arbeitet und es kommt zu Massenentlassungen.
Es sind dann vollautomatisch diejenigen die nicht von irgendwelchen Gesetzen und Gewerkschaften geschützt werden.
Es sollen sich alle diejenigen schämen, die ihr junge Mitglieder in den ganzen Gewerkschaften nur dazu benutzen um Kulisse zu schaffen. Die Zeiten sind lange vorbei wo Gewerkschaften auf eine Weise funktioniert haben die für alle fair war. Jetzt haben lediglich noch Alteingesessene ihre Vorteile von dem ganzen Schauspiel.
Was nützt also die ganze Streikerei, wenn sie völlig unangebracht ist ?
mh


Graf Lambsdorff wuerde sich freuen ueber einen solch treuen Parteigaenger, ob dieses manchesterkapitalistischen Gefasels. Und mit Lars Sponheim - einem ausgesprochenem Arbeitnehmerfreund :wink: - bist Du ja auch auf einer Linie.

Spaetestens wenn es xxx (Moderatoreingriff) an den eigenen Geldbeutel und an die liebgewordenen Rechte geht, wird er der erste sein, der nach der Hilfe der Gewerkschaften winselt und nicht zoegert den Streik als legitimes Mittel zu nutzen.

Aber klar, wen schon teurer Zement an den Rand des Selbstmords treibt, fuer den ist fehlendes Klopapier die Katastrophe schlechthin.

Hilsen,
Charly
Charly
 

Re: Streik?

Beitragvon snowstorm » Fr, 14. Mai 2004, 10:23

Manchesterkapitalismus? Jetzt mach aber mal nen Punkt.

Wer für bessere Löhne oder Bedingungen der Altersversorgung streikt, den kann ich verstehen und finde das auch legitim.

Speziell den Streik beim Transportgewerbe lehne ich ab. Warum? Ganz einfach: Die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter streiken dafür, mehr Lohn als ihre nicht organisierten Kollegen zu bekommen. Wenn der AG sich dafür entscheidet alle gleich zu entlohnen geht das meiner Meinung nach die Gewerkschaft einen feuchten Kehrricht an. Gewerkschafter sehen nicht organisierte AN als Trittbrettfahrer, die von der Macht der Organisation partizipieren, wenn sie nach einem Arbeitskampf ebenfalls höhere Löhne erhalten.

Das kann man so oder so sehen.

Es ist okay für einen gerechten Lohn zu streiken, die Gewerkschaft verfolgt hier aber ein ganz anderes Ziel: nämlich möglichst alle AN in die Gewerkschaft zu nötigen.
Wer in einer Gewerkschaft der LO ist, ist auch praktisch Mitglied der Arbeiterpartei. Von den nicht unerheblichen Beiträgen geht ein ordentlicher Batzen direkt als Unterstützung an diese Partei. Damit finanziert man dann, ob man denn nun FrP oder Høyre wählt, doch tatsächlich die Arbeiterpartei. Mitglieder beider Organisationen sitzen jeweils gegenseitig in Ausschüssen und Gremien. Eine allzu innige Verquickung wie ich finde.

Ich hoffe also ganz stark, dass die AG hier durchhalten. Die Absicht der Gewerkschaft, die hinter dieser Auseinandersetzung steckt, finde ich nämlich schlicht zum Ko....

Gruss Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Streik?

Beitragvon Arne.R. » Sa, 15. Mai 2004, 12:12

Moin.
Mir fehlt auch das Verständnis für diesen Streik. Ich finde es eine ziemlich befremdliche Forderung, daß die Arbeitgeber den gewerkschaftlich organisierten Arbeitern ihren Gewerkschaftsbeitrag bezahlen sollen. Denn auf nichts anderes läuft deren Forderung faktisch hinaus.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Streik?

Beitragvon ute leinauer » So, 16. Mai 2004, 1:48

Hei hei alle zusammen,
Zuletzt geändert von ute leinauer am Di, 07. Mär 2006, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
ute leinauer
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 20:56

Re: Streik?

Beitragvon Charly » So, 16. Mai 2004, 13:49

Charly hat geschrieben:Spaetestens wenn es xxx (Moderatoreingriff) an den eigenen Geldbeutel und an die liebgewordenen Rechte geht(...)


:lol:
Jetzt musste ich schon sehr lachen.
Darf man im Forum die Leute nicht mal mehr mit IHREM NAMEN ansprechen? Welche latente Form der Beleidigung verbirgt sich dahinter?
Liegt es vielleicht daran, dass der Angesprochene zwar ganz gern scharf schiesst in der Debatte, aber dies halt lieber anonym tut?
Verbietet die so bereitwillig zitierte Netiquette eine persoenliches Ansprechen?
Etwas ratlose Gruesse,
Charly
:-?
Charly
 

Re: Streik?

Beitragvon Horst Gassner » Mo, 17. Mai 2004, 7:05

Hallo Charly!

Charly hat geschrieben: :lol:
Jetzt musste ich schon sehr lachen.
Darf man im Forum die Leute nicht mal mehr mit IHREM NAMEN ansprechen? Welche latente Form der Beleidigung verbirgt sich dahinter?


Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: der von Dir mit Namen genannte Forumsteilnehmer wollte nicht, dass seine Name hier zu finden ist, und deshalb hat unser Moderator diesen entfernt.

Warum Dich das stört, ist mir ein Rätsel, denn an Deinem Posting wurde inhaltlich rein gar nichts verändert, Deine Meinung also in vollem Umfang so stehen gelassen.

Nur für den Fall, dass Du den Mann persönlich angreifen wolltest, wäre der Name für Dich wohl essentiell. Nur - und das weißt Du als "alter Forumshase" nur allzu gut - wollen wir persönliche Angriffe hier nicht sehen.

Schönen Tag
Horst
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
 
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16

Re: Streik?

Beitragvon DieterB » Mo, 17. Mai 2004, 17:02

Hallo,
als Tourist interessiert mich eigentlich nur, ob der Streik noch anhält und welche Auswirkung er auf meine Reise hat (das ist nicht als Oberflächlichkeit zu sehen, aber als Außenstehende steht es uns wohl nicht zu, über Sinn und Zweck des Streiks im Gastland zu diskutieren).

Deshalb freue ich mich, wenn ein Insider die Entwarnung ins Forum stellen kann.
DieterB
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Streik?

Beitragvon Jesco » Mo, 17. Mai 2004, 21:57

Hallo Dieter!

DieterB hat geschrieben:Hallo,
als Tourist interessiert mich eigentlich nur, ob der Streik noch anhält und welche Auswirkung er auf meine Reise hat (das ist nicht als Oberflächlichkeit zu sehen, aber als Außenstehende steht es uns wohl nicht zu, über Sinn und Zweck des Streiks im Gastland zu diskutieren).


Warum steht es euch nicht zu, über Sinn und Zweck des Streiks zu diskutieren? Diese Freiheit sollte sich wohl jeder herausnehmen dürfen; selbst und vielleicht gerade in einem Gastland sollte dies möglich sein. Diskussionen sind dazu da Meinungen und Hintergründe auszutauschen. Es geht ja nicht um Vorverurteilung, wenn man von einer Diskussion spricht.

Für Oslo können wir dir Entwarnung geben. Es gibt zwar eine Ketten, die recht dünn bestückt sind, aber es gibt immer Alternativen. COOP wird da immer mal wieder ins Spiel gebracht. Die machen zur Zeit bestimmt den Umsatz ihres Lebens.

Gruß
Jesco (Sibylle & Markus)
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Streik?

Beitragvon DieterB » Mi, 19. Mai 2004, 17:58

Hallo Jesco,

ich wollte damit ausdrücken, dass es nach meiner Meinung keinen Sinn macht, hier im Forum über die Gründe oder Sinn eines Streiks in Norwegen zu diskutieren, weil uns einfach die Grundlagen und Kenntnisse dazu fehlen. Da muss man schon viel Landeskenntnis besitzen und die hat sicher kein Urlauber.
DieterB
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste