Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon anita91 » Fr, 23. Mär 2012, 21:28

Hallo zusammen :)

ich mache von Mitte Mai bis Mitte Juni ein Praktikum am Nordkap und fliege von München über Oslo nach Alta.
Ich mache mir gerade Gedanken wie ich es mit meinem ganzen Zeug schaffen soll unter den 20 Kilo Gepäckgewicht zu bleiben :D und habe mir überlegt, dass ich deshalb vielleicht alle Kosmetikprodukte nach dem Check in kaufe.

Wisst ihr ob es am Oslo Gardermoen Flughafen nach der Sicherheitskontrolle noch einen Supermarkt oder ähnliches gibt, wo man Shampoo, Duschgel usw. kaufen kann?

Die andere Möglichkeit wäre die Sachen am Flughafen in Alta zu kaufen, da gibt es aber glaube ich nur einen Kiosk und kein Shampoo oder? :)

Wie viel kosten solche Kosmetikprodukte denn überhaupt in Norwegen? Mehr als in Deutschland?

Danke für eure Hilfe & liebe Grüße
Anita
anita91
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 23. Mär 2012, 20:53

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon mosaglas » Fr, 23. Mär 2012, 22:52

Hallo Anita,

anita91 hat geschrieben: Wie viel kosten solche Kosmetikprodukte denn überhaupt in Norwegen? Mehr als in Deutschland?
In Norwegen kosten solche Produkte deutlich mehr als in Deutschland.
Schon mal darüber nachgedacht bei dm oder einem anderen Drogeriemarkt so kleine Reisefläschchen Shampoo zu kaufen? Die sollten doch für einen Monat reichen. Notfalls einfach zwei mitnehmen. Das kommt dann immer noch leichter als eine normale Shampooflasche mitzunehmen.

Wie es um die Einkaufsmöglichkeiten an den beiden Flughäfen bestellt ist, weiß ich leider nicht.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon summerday » Fr, 23. Mär 2012, 23:58

Soweit ich mich erinner war die Abflughalle in Gardemoen recht gut ausgestattet mit Läden. Ich würd dir jetzt keine Garantie darauf geben, aber ich glaub schon dass du dort Kosmetika kaufen kannst.

Sonst stimme ich mosaglas zu, einfach Mini-Packungen kaufen. Und auf Duschgel würd ich einfach ganz verzichten, is eh nicht gut für die Haut (nur so nebenbei) ;)
Me danser ompa til me dør.
summerday
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29. Dez 2011, 7:11
Wohnort: Wien

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon tyskenser » Sa, 24. Mär 2012, 0:47

tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon wayko » Mo, 26. Mär 2012, 15:34

Schon mal das hier in Erwägung gezogen? Klick... Wenn es nur um 1-2 kg geht, ist das evtl. eine preisgünstige Alternative.

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 26. Mär 2012, 15:39

anita91 hat geschrieben:Ich mache mir gerade Gedanken wie ich es mit meinem ganzen Zeug schaffen soll unter den 20 Kilo Gepäckgewicht zu bleiben :D

Ich møchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber was møchtest Du denn alles mitnehmen?
Ich habe im Winter mal vier Monate in Tromsø gearbeitet und kam da durchaus mit 20kg Gepæck hin (Wintersachen etc. die Du ja hoffentlich nicht brauchen wirst). Und wenn Du nicht gerade mit Ryanair fliegst, sagt bei 1kg oder 2kg mehr selten einer was.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon Schnettel » Mo, 26. Mär 2012, 15:55

Auf dem Weg von Alta zum Nordkapp wirst du doch bestimmt auch an einem Rema oder Europris vorbei kommen. Dort gibt es auch Duschgel und Schampoo zu guenstigen Preisen, wenn es auch NoName sein kann.
Ansonsten gibt es in der Inland-Abflughalle in Oslo auch einen grossen Kosmetik-Shop (mittlerweile sogar mit BodyShop-Produkten, falls du auf sowas stehst). Ich kann ja diese Woche mal gucken, ob es dort auch guenstige Schampoos etc. gibt oder nur sowas á la Douglas....
[Gestern hab ich noch nicht gucken kønnen, wir mussten von einem zum anderen Flieger rennen...]

hobbitmädchen hat geschrieben:
anita91 hat geschrieben:Ich mache mir gerade Gedanken wie ich es mit meinem ganzen Zeug schaffen soll unter den 20 Kilo Gepäckgewicht zu bleiben :D

Ich møchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber was møchtest Du denn alles mitnehmen?
Oooooch, das geht schnell.... :roll:

@anita91:
Wenn du 20 kg Gepæckgewicht hast, gehe ich davon aus, dass du mit Norwegian fliegst? Wenn du gleich weisst, dass die 20 kg nicht ausreichen, bestell doch gleich noch im Vorfeld ein Gepæckstueck dazu (kostet hin und zurueck 34 Euro).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kosmetikprodukte am Flughafen kaufen

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 26. Mär 2012, 16:37

Schnettel hat geschrieben:Oooooch, das geht schnell.... :roll:

Mhmmm, mach ich da irgendwie was falsch dann?! :roll: Wæsche kann man ja bekanntlich waschen.

Aber ja, da stimme ich Schnettel zu. Es gibt in vielen Supermærkten auch Billigmarken die nicht unbedingt schlecht sind deswegen. Und fuer die ersten Tage kannst Du Dir ja solche Prøbchen mitnehmen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste