Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 31. Mär 2012, 19:43

Die erfahrenen Skandireisenden werden es wissen, hier aber mal ein kronketes Beispiel, wie sich Faehrpreise entwickeln koennen:

Gebucht Stena Line Grenå-Varberg hin und Goeteborg-Frederikshavn retour, gebucht Anfang Januar und verglichen heute: Preisdifferenz Euro 276,00.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon ChristianFriedrichs » Sa, 31. Mär 2012, 20:08

Ja das haben wir für die Color Line Kiel - Oslo auch schon festgestellt, obwohl es sich ja eigentlich nicht sinnvoll begründen lässt - genau wie die Preise an unterschiedlichen Tagen.
ChristianFriedrichs
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 18. Mär 2012, 13:10
Wohnort: Sehnde

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon Kumulus » Sa, 31. Mär 2012, 20:13

Die von mir bereits im November bei der Colorline für den 5. Juni mit der Superspeed 1 gebuchte Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand kostet jetzt auch 30 € mehr.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon uteligger » Sa, 31. Mär 2012, 20:54

ChristianFriedrichs hat geschrieben:Ja das haben wir für die Color Line Kiel - Oslo auch schon festgestellt, obwohl es sich ja eigentlich nicht sinnvoll begründen lässt - genau wie die Preise an unterschiedlichen Tagen.


Google doch mal mit Marktwirtschaft oder mit Angebot und Nachfrage.

Hilsen Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon Raschumi » Mi, 04. Apr 2012, 17:47

Hallo ,
ich hatte am 10.03.12 die Minikreuzfahrt gebucht . Termin 5.Juni.2012 . Alles zusammen hat es mich 209,20 gekostet . :D

Wenn man heute zum 05.06.2012 buchen würde kostet es gleich stolze 50 Euro mehr , also 259,20 € !!!!! :shock:

Ist das irgendwie zu erklären , so nach dem Motto "Angebot und Nachfrage" oder "Frühbucherrabatt" oder gar "Treibstoffzulage"

Vielleicht schreibe ich mal eine Mail zur Colorline mit bitte um Aufklärung . Würde mich echt mal interessieren .

Beste Grüße - Ralph :wink:
Raschumi
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 15. Jul 2003, 17:50
Wohnort: Bielefeld ( 33659 )

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon Kumulus » Mi, 04. Apr 2012, 17:57

Die Nachfrage und die freien Kapazitäten bestimmen den Preis. So einfach ist die Erklärung. Colorline wird auch nichts anderes sagen.

Vom 5. bis 7. März haben zwei Freundinnen von mir gemeinsam die Minikreuzfahrt Kiel-Oslo gemacht - und das für "lau". Bei rechtzeitiger Buchung galt nämlich für Clubmitglieder an bestimmten Tagen der "Nulltarif". Allerdings nur für eine Innenkabine. Aber immerhin. Dahinter steckt natürlich die Erwartung von Colorline, dass alle anderen (kostenpflichtigen) "Angebote" auf dem Schiff in Anspruch genommen werden und so für eine gewisse Auslastung sorgen.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 04. Apr 2012, 19:46

Man sollte sich dabei aber auch darueber im Klaren sein, dass die ColorLine wohl auch zwischen Minikreuzfahrten bzw. Fussgængerpassagier und Autopassagieren unterscheidet. Am 25.12. z.B. sind wir fuer wenig Geld und sehr viel Platz auf dem Autodeck von Oslo nach Kiel gegondelt, wæhrenddessen sehr viele Minikreuzfahrer an Bord waren.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Rechtzeitige Faehrbuchung kann Geld sparen

Beitragvon EuraGerhard » Do, 05. Apr 2012, 13:24

Hallo!

Raschumi hat geschrieben:Ist das irgendwie zu erklären , so nach dem Motto "Angebot und Nachfrage" oder "Frühbucherrabatt" oder gar "Treibstoffzulage"

Das Ganze nennt sich auch Yield Management, es ist ein Konzept, das ursprünglich aus der Luftfahrt kommt, und es funktioniert in etwa so:

Anfangs, wenn auf einer bestimmten Fährüberfahrt noch alle Plätze frei sind, sind die Tickets am billigsten. Je mehr Plätze nun gebucht werden, desto knapper werden die noch freien Plätze, das Angebot, da ja die Anzahl der Plätze auf einem Schiff begrenzt ist und nicht einfach noch ein zweites dazugestellt werden kann. Je knapper das Angebot, desto höher der Preis für die noch verbliebenen Plätze. Je näher also der Abfahrtstermin rückt, desto teurer wird eine Buchung.

Naturgemäß füllen sich sehr beliebte Abfahrten, z.B. am Wochenende, schneller als weniger beliebte. Somit steigen auch die Preise für die beliebten Termine schneller als für die weniger beliebten. Die Erwartung ist nun, dass diejenigen Kunden, die beim Reisetermin flexibel sind, durch dieses Preisgefälle dazu motiviert werden, auf die weniger beliebten Abfahrten auszuweichen und somit die Auslastung ("Yield") gleichmäßiger verteilt wird. Und diejenigen, die nicht so flexibel sind, müssen halt entweder frühzeitig buchen, oder in den sauren Apfel beißen und den höheren Preis eingehen.

Ich persönlich stehe diesem Konzept mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber: Einerseits kann ich verstehen, dass die Fährgesellschaften ihre Abfahrten möglichst gleichmäßig auslasten wollen. Denn ob ein Schiff (oder Flugzeug) voll ausgebucht ist, oder nur halb, oder fast leer, macht von den Kosten her (fast) keinen Unterschied, von den Einnahmen her jedoch einen ganz erheblichen. Andererseits macht es für mich als Kunden natürlich Preisvergleiche erheblich schwerer, da jede Preisanfrage nur für eine ganz bestimmte Abfahrt und auch nur zum Zeitpunkt der Abfrage gültig ist.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste