Bärenjagd

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Bärenjagd

Beitragvon Det22 » Do, 05. Apr 2012, 14:06

Gudrun hat geschrieben:..... Weitere Kommentare verkneife ich mir. ......


:super:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Bärenjagd

Beitragvon der westfale » Do, 05. Apr 2012, 16:20

[quote="Det22"]


In welchen Gebieten leben denn die Rudel in Deutschland, doch in den weniger stark besiedelten Gebieten Ostdeutschlands oder hast du schon von Wølfen gehørt, die sich in NRW angesiedelt haben?


Zu der Annahme hier einmal ein Link
http://de.search.yahoo.com/r/_ylt=A7x9Q ... nzen/wolf/

Also alles eine Frage der Zeit.

Sehen wir es mal realistisch, moechte ich von einen Baeren angegriffen werden, natuerlich nicht. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit durch einen betrunkenen Autofahrer umzukommen, sogar hier in Norwegen noch hoeher. Nur werden die aus sicherheitsgruenden nicht erschossen.

Nun denn, es steht jetzt fuer diesse Jahr Mensch gegen Baer in Norwegen 1 zu 0. Das wird mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit nich von den Baeren ausgeglichen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Bärenjagd

Beitragvon Det22 » Do, 05. Apr 2012, 16:41

der westfale hat geschrieben:........Also alles eine Frage der Zeit...........


Richtig, alles eine Frage der Zeit, aber nur nicht von Jahren, sondern Jahrzehnten oder Jahrhunderten, denn 2 Jahre waren bisher nicht genug. Und Wandertiere gibt es ueberall.

Und wenn nun schon einzelne verirrte Tiere herhalten muessen, dann sollten wir nicht vergessen, dass es auch in Oslo vor Wølfen nur so "wimmelt".

-> http://www.vg.no/nyheter/innenriks/arti ... d=10061335
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Bärenjagd

Beitragvon SvenBa » Fr, 06. Apr 2012, 12:03

Es sollten einige Tausend Herdenschutzhunde eingeführt werden wie den
Kaukasischen Owtscharka.Die leben ganz allein mit der Herde oben im Fjell und schützen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaukasischer_Owtscharka
Ansonsten wurden in DE auch schon Wölfe im Westerwald und nördlich gesichtet.Das mit dem Rotkäppchen war nur ein Märchen. :wink:
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Bärenjagd

Beitragvon Det22 » Sa, 14. Apr 2012, 18:20

Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Bärenjagd

Beitragvon Det22 » Mo, 23. Apr 2012, 21:25

Uebrigens, bisher wurden 151 verschiedene Bæren aufgrund von DNA-analysen in Norwegen "registriert"
-> http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.8092441
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste