Brand auf der Stena Saga

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Brand auf der Stena Saga

Beitragvon Karsten » Sa, 07. Apr 2012, 17:59

Ganz aktuelle Info für Reisende, die für die nächsten Tage eine Überfahrt mit der Stena Saga der Stena Line von Oslo nach Frederikshavn oder umgekehrt gebucht haben:

Das Schiff ist vorhin im Drøbaksund gewendet und fährt nach einem beginnenden Brand im Maschinenraum aus eigener Kraft nach Oslo zurück.
Ob und wie lange die Abfahrten auf dieser Route eingestellt werden, ist noch unbekannt.

http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks/Branntillop-pa-Stena-Saga-6800585.html#.T4BjAPuqCG4
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Brand auf der Stena Saga

Beitragvon Christoph » Sa, 07. Apr 2012, 18:20

Karsten hat geschrieben:Das Schiff ist vorhin im Drøbaksund gewendet und fährt nach einem beginnenden Brand im Maschinenraum aus eigener Kraft nach Oslo zurück.

Um die Uhrzeit ist es noch auf dem Weg von Frederikshavn nach Oslo, aber das weiß Aftenposten ja als Lokalzeitung nicht so genau... :D

Ansonsten hatten die auch schon auf unserer Überfahrt vor genau einer Woche Motorprobleme, sodaß mir das Ganze auch schon nicht wirklich geheuer war. Ger Kapitän redete von Wartungsarbeiten während der Überfahrt, aber ich war zur Sicherheit stets auf dem Sprung... :D :wink:

Mal sehen, was daraus wird?!

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Brand auf der Stena Saga

Beitragvon Karsten » So, 08. Apr 2012, 11:47

Alles war halb so schlimm.

Lt. Mitarbeitern der Stena Line handelte es sich lediglich um ein bisschen Rauchentwicklung im Maschinenraum, die schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Die Stena Saga ist bereits gestern Abend mit nur 30 Minuten Verspätung wieder nach Frederikshavn ausgelaufen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Brand auf der Stena Saga

Beitragvon Gudrun » So, 08. Apr 2012, 21:55

offtopic: @Karsten: Was ist ein "Flaggermusmannen"?

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Brand auf der Stena Saga

Beitragvon Det22 » So, 08. Apr 2012, 22:09

Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Brand auf der Stena Saga

Beitragvon Gudrun » So, 08. Apr 2012, 22:18

Das Zitat in Karstens Signatur finde ich sehr schön, aber der Fledermausmann klingt gruselig. Danke für den Link.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste