Preikestolen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Preikestolen

Beitragvon Jack » So, 16. Mai 2004, 9:09

Hallo,

kann man mit Hund auf den Preikestolen, oder sind Treppen, Leitern oder klettereinlagen auf dem Weg zum Gipfel?

Jack
Jack
 
Beiträge: 57
Registriert: So, 18. Apr 2004, 16:59
Wohnort: Dresden

Re: Preikestolen

Beitragvon Olaf 88 » So, 16. Mai 2004, 15:21

Jack hat geschrieben:Hallo,

kann man mit Hund auf den Preikestolen, oder sind Treppen, Leitern oder klettereinlagen auf dem Weg zum Gipfel?

Jack


Hallo, Jack!

Es ist begehbar, aber sehr steinig und felsig. Für die Pfoten des Hundes naja,...anstrengend. Es gibt eine sehr enge Stelle (1/2 m breit), nicht mit Seil gesichert, und da gehts tief runter... Aber die Leute gehen ja auch mit kleinen Kindern hoch...
Hätten wir damals schon die Digicam gehabt, könnte ich dir jetzt ein Bild von unserem Goldie Amigo auf dem Prekestolen zeigen... :D ...

Gruss Olaf...
... der denkt, wenns zu schlimm wird, kann man ja auch wieder zurückgehen (...ist uns im Mai am Nigaardsbreen passiert; See zugefroren, und am seitlichen Ufer zu schlecht zu laufen mit Hund, da half nur Rückzug...)
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: Preikestolen

Beitragvon Ganimed » Mo, 24. Mai 2004, 20:53

Hi , der Anfang ist eigentlich relativ leicht zu laufen und auch für einen Hund machbar, an einer Stelle ist aber Kletterei angesagt über große Felsbrocken,
da wirds schwierig für einen Hund. Die nicht abgesicherten Engstellen, die oben beschrieben wurden, sind jetzt abgesichert - da wäre es wieder kein Problem.
Ich glaube, ich würde dem Hund das nicht antun.
Geh doch auf unsere HP: http://www.bettich.com - Unter dem Link "Wir 4" und dann "Karin" siehst du einen Teil der felsigen Strecke , die ich für einen Hund problematisch finde.
Wenn du willst schicke ich dir per e-mail noch einige Bilder davon, aber ich glaube, das Bild mit mir reicht schon. :(
Gruß Ganimed
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 21:18

Re: Preikestolen

Beitragvon Julia » Di, 25. Mai 2004, 9:39

Zitat: "Ich glaube, ich würde dem Hund das nicht antun. "

Das kommt nun wieder ganz auf den Hund an. Alle Hunde, die von ihren Herrchen ins norwegische Fjell mitgenommen werden, müssen über kürzere oder längere Strecken mit Blockfeldern klarkommen, und ich habe noch nie von einem gehört, dass er es nicht geschafft hat. Entweder er ist so klein, dass er im schlimmsten Fall mal getragen werden kann oder er ist gross genug, um selber rüberzukommen. Einige Hunde mögen Blockfelder nicht, aber das heisst nicht, dass sie sie nicht bewältigen. Sie eignen sich nach einer Weile auch eine gewisse Übung darin an. Traut Eurem Hund doch mal was zu! Schaden tut dem die Bewegung garantiert nicht.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Preikestolen

Beitragvon Christoph » Di, 25. Mai 2004, 10:10

...ich bin zwar kein Hundebesitzer, aber ein Hund, der die Preike-Tour nicht schafft, sollte sich eigentlich auch nicht "Hund" nennen dürfen... :D :D :D

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elise und 5 Gäste