auch unterwegs in sydnorge

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fjordpirat » So, 15. Apr 2012, 14:55

hej ,

ich habe meine tour so geplant (ohne wandern) :lol:

Tag 1 : kristiansand - stavanger
Tag 2 : stavanger - odda (hardangervidda) vielleicht ein abstecher nach haugesund
Tag 3 : odda - bergen
Tag 4 : bergen - balestrand (søgnefjord)
Tag 5 : balestrand - hellesylt - geiranger
Tag 6 :geiranger - lillehammer
Tag 7 : lillehammer - oslo
Tag 8 : oslo - larvik
Tag 9 : larvik - hirthals - skagen etc.

kann mir jemand sagen , ob das realistisch ist und hat jemand interessante punkte entlang der route ....? bin nur auf fotosafari

lg
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 15:43

Hallo,
"realistisch" ist das schon: Der Fahrer müsste eine gute ausdauernde Kondition haben, während der Beifahrer fotografiert...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fcelch » So, 15. Apr 2012, 15:51

Die Route ist ok. Ich wuerde dafuer 3 Wochen einplanen. Dann kannst du ueberall 3 Tage bleiben. An den Fahrtagen bist du 7 bis 10 h unterwegs.
Statt Stavanger wuerde ich von Kristiansand nordwaerts durchsSetesdal fahren.
Gruss FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fjordpirat » So, 15. Apr 2012, 16:01

auf der karte sieht das alle recht easy aus ..... hatte tatsächlich nur die 9 tage eingeplant ... da die fähren gebucht sind ... da werde ich wohl was weglassen müssen
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fcelch » So, 15. Apr 2012, 16:23

fjordpirat hat geschrieben:auf der karte sieht das alle recht easy aus ..... hatte tatsächlich nur die 9 tage eingeplant ... da die fähren gebucht sind ... da werde ich wohl was weglassen müssen

Ja die nettofahrzeit ist geringer. Aber ihr werdet oft fuer fotos und zum staunen anhalten. Und mal einen tag vebummeln und relaxen gehoert doch auch dazu. Ihr verbringt sonst die tage nur mit der fahrt von a nach b.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 16:27

fjordpirat hat geschrieben:auf der karte sieht das alle recht easy aus ..... hatte tatsächlich nur die 9 tage eingeplant ... da die fähren gebucht sind ... da werde ich wohl was weglassen müssen

Wenn Du (Photo-)Pausen einkalkulierst, würde ich bei netto acht Tagen allerbestenfalls bis zur geografischen Höhe Bergen-Leira-Hamar fahren. Bist doch nicht auf der Flucht, oder?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fjordpirat » So, 15. Apr 2012, 16:53

ich werde mich da unterwegs wohl entscheiden müssen ....... seufz .......... trondheim hatte ich schon gestrichen ....... hab halt nur vom 31.7. bis 8.8. und da geht morgens die fähre von larvik .... will ja noch ein paar tage was von der ostküste dänemarks sehen.. an der westküste lebe ich ja --
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Hotte-der-Norweger » So, 15. Apr 2012, 21:11

Hei fjordpirat,

also ich wuerde dir raten nicht weiter bis in den Hardanger zu fahren, das reicht fuer 9. Tage sonst artet es in Stress aus weil du soviel zu sehen bekommst.
Wie fcelch schon geraten hat, lass Stavanger links liegen sondern fahr von Kristiansand die 9 hoch, dann weiter ueber die E134 ueber den Haukelipass Richtung Røldal / Odda und bis hoechstens Bergen.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 22:13

fjordpirat hat geschrieben:fähre von larvik .... will ja noch ein paar tage was von der ostküste dänemarks sehen.. an der westküste lebe ich ja --

Hi, kannst ja auch die Fähren Varberg-Grena oder Oslo-Frederikshavn oder Göteborg-Frederikshavn in Erwägung ziehen: http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/No ... sicht.html
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fcelch » Mo, 16. Apr 2012, 7:35

Berny hat geschrieben:
fjordpirat hat geschrieben:fähre von larvik .... will ja noch ein paar tage was von der ostküste dänemarks sehen.. an der westküste lebe ich ja --

Hi, kannst ja auch die Fähren Varberg-Grena oder Oslo-Frederikshavn oder Göteborg-Frederikshavn in Erwägung ziehen: http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/No ... sicht.html

Berny, dann muss er doch noch ganz um Oslo rumfahren. Das ist ne Extratankfuellung und ein Extratag im Vergleich zu einer Rueckreise ab Suednorwegen wo man Oslo auslaesst.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Berny » Mo, 16. Apr 2012, 13:43

fcelch hat geschrieben:Berny, dann muss er doch noch ganz um Oslo rumfahren. Das ist ne Extratankfuellung und ein Extratag im Vergleich zu einer Rueckreise ab Suednorwegen wo man Oslo auslaesst.

Moin Elch,
ein Blick auf die Landkarte erleuchtet die Sicht:
Im Eingangspost erwähnt er Lillehammer und Oslo. Ob ich nun von Oslo nach K'sand oder Göteborg fahre ist ja gehoppt wie gedoppt. Es ändert sich auch nichts, wenn ich von Lille kommend Oslo auslasse und links oder rechts dran vorbeifahre.
Im Gegenteil: Nach Göteborg geht es sogar zügiger als nach K'sand. :idea: Und er käme direkt an seiner gewünschten Küste an. :D
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Schnettel » Mo, 16. Apr 2012, 13:50

Berny hat geschrieben:Hi, kannst ja auch die Fähren Varberg-Grena oder Oslo-Frederikshavn oder Göteborg-Frederikshavn in Erwägung ziehen: http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/No ... sicht.html
Mal abgesehen von fcelch's Einwand macht dieser Vorschlag wenig Sinn...
fjordpirat hat geschrieben:... da die fähren gebucht sind ...

8)
Man hætte vielleicht und kønnte....
Hat er aber nicht. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon fjordpirat » Mo, 16. Apr 2012, 16:48

haha , danke für die vielen tips ... aber schnettel hats erkannt .. die fähren sind gebucht .... ich denke ich lasse mich einfach treiben ... und mal sehen wo es mich hinverschlägt ..... :D
fjordpirat
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Feb 2012, 17:56
Wohnort: Hvide Sande / DK

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Berny » Mo, 16. Apr 2012, 17:58

fjordpirat hat geschrieben:schnettel hats erkannt .. die fähren sind gebucht

Richtig, Du hattest es ja bereits geschrieben.
Wir fahren seit 1983 regelmässig unregelmässig nach Skandinavien und haben noch nie eine Fähre vorgebucht - und bislang jede noch bekommen..
Kannst ja auch von Hirtshals prima die Ostküste 'runterfahren.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: auch unterwegs in sydnorge

Beitragvon Pfalzcamper » Mo, 16. Apr 2012, 18:16

Falls die Routentipps eine neue Erkenntnis bringen sollten, wuerde ich auch mal pruefen, bis zu welchem Zeitpunkt vor Anreise man noch kostenfrei umbuchen kann, sofern es die gleiche Faehrgesellschaft abdecken kann.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste