Tankstellen?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tankstellen?

Beitragvon ERWIN! » Di, 17. Apr 2012, 20:11

Hola ihr...

Für unsere Autotour von Kristiansand nach Kommune Gulen (Sogn og Fjordane) bin ich auf der Suche nach Tankstellen. Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht mit aktuellen Tankstellen in NOR? Kann jemand preisgünstige Geheimtipps ("Dorftanken") empfehlen?
Gebt bidde mal Bescheid!

DANK vorab :wink:
Das Leben ist schön!
Bild
ERWIN!
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 212
Registriert: Di, 05. Dez 2006, 2:18
Wohnort: Leipzig

Re: Tankstellen?

Beitragvon tyskenser » Di, 17. Apr 2012, 20:34

gib einfach bei google maps das wort Bensinstasjon ein. da wird dir geholfen.
ansonsten hilft ein navi mit norwegen-update. damit sollten auch tankstellen in norwegen zu finden sein.

die frage nach günstigen dorftanken wird dir hier keiner beantworten können. das ist wie bei dem wetter für den juni 2012. das kann auch keiner vorhersagen. oder willst du immer, wenn du sprit brauchst, 300 km zurück zu der günstigen dorftanke fahren ???
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Tankstellen?

Beitragvon motorkruizer » Di, 17. Apr 2012, 21:29

Hei,Glaube nicht das Dorftanken guenstiger sind in Norge!Also bei uns im Sueden ist das auf jeden fall nicht So!Denke auch das bringt nix,sebst wenns so waere!
Hilsen juergen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Tankstellen?

Beitragvon muheijo » Di, 17. Apr 2012, 23:38

Die Suche nach guenstigen Tankstellen wird wohl muessig sein. Ich nehme meist Statoil wegen der Kaffee-Avtale.
Es gibt aber ein paar Automattankstellen, die ein paar Øre guenstiger sein kønnen, als die bemannten Benzinstationen.

Wenn du tagemæssig flexibel bist, gilt folgendes:
Egal wo du tankst, tanke Sonntag abend/ Montags vor ca. 11. Zu diesem Zeitpunkt ist das Benzin am guenstigsten. Dannach bis etwa Mittwoch nachmittag am teuersten.
(Ca. 1 - 1,5 NOK / L Unterschied)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tankstellen?

Beitragvon Berny » Mi, 18. Apr 2012, 0:48

ERWIN! hat geschrieben:Für unsere Autotour von Kristiansand nach Kommune Gulen (Sogn og Fjordane) bin ich auf der Suche nach Tankstellen. Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht mit aktuellen Tankstellen in NOR? Kann jemand preisgünstige Geheimtipps ("Dorftanken") empfehlen?

Hallo Erwin,
Geheimtipps dürfte es wohl kaum geben. Ich würde in der Stadt tanken, wo die Konkurrenz am grössten ist. Beispiel: In Andalsnes an der Einmündung der RV64 in die E136 gibt es drei Tanken unterschiedlicher Marken, deren Preise auch stets leicht unterschiedlich sind.
Ich empfehle Dir, immer voll zu tanken.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Tankstellen?

Beitragvon Christoph » Mi, 18. Apr 2012, 7:40

muheijo hat geschrieben:Es gibt aber ein paar Automattankstellen, die ein paar Øre guenstiger sein kønnen, als die bemannten Benzinstationen.

Statoil 1-2-3 heißt eine dieser Niedrigpreis-Automaten-Tankstellen. Weil ich genauso wie muheijo einen Kaffeebecher von Statoil habe, gucke ich jetzt meistens auch nur nach diesen..., aber Shell hat glaube ich auch ein vergleichbares Netz.

Die Statoil 1-2-3 - Tanken gibt es übrigens auch in Schweden und wenn man so wie ich i.d.R. 80-100 Liter tankt, dann machen sich die von mir zuletzt beobachteten rund 40 Øre schon bemerkbar.

Grüßlis und allen einen schönen Tag...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Tankstellen?

Beitragvon Hubi59 » Mi, 18. Apr 2012, 8:57

muheijo hat geschrieben:. Ich nehme meist Statoil wegen der Kaffee-Avtale.


:lol: hab ich auch lange gemacht, aber das ist ja nun leider vorbei, oder zmindest nicht mehr so gut.

Benzinpreise sind bei uns in der Regel nicht sooo gravierend unterschiedlich, aber grundsætzlich ist er Montags frueh am billigsten :wink:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Tankstellen?

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 18. Apr 2012, 10:08

Hubi59 hat geschrieben:aber grundsætzlich ist er Montags frueh am billigsten :wink:

Ja, dem kann ich nur zustimmen!
In einem Ort selber sind die Unterschiede preislich nicht so gross, allerdings kønnen 8 km in den næchsten Ort schon 30 øre ausmachen manchmal.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tankstellen?

Beitragvon meister-matze » Mi, 18. Apr 2012, 11:34

Hubi59 hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:. Ich nehme meist Statoil wegen der Kaffee-Avtale.


:lol: hab ich auch lange gemacht, aber das ist ja nun leider vorbei, oder zmindest nicht mehr so gut.


Warum? Hab auf der Website gesehen, dass man immer kostenlos ein warmes Getränk einfüllen darf. Was war vorher anders? Will mir nämlich auch so n Becher für den Sommer holen.
Sorry wg. offtopic!

Gut zu wissen, dass Montag früh am günstigsten ist. Bei den Kilometern, die wir im Sommer schrubben werden, muss man gucken wo man bleibt. :)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Tankstellen?

Beitragvon Berny » Mi, 18. Apr 2012, 11:55

meister-matze hat geschrieben:Gut zu wissen, dass Montag früh am günstigsten ist. Bei den Kilometern, die wir im Sommer schrubben werden, muss man gucken wo man bleibt. :)

Wir schauen zwar auch nach den Preisen, jedoch ist für uns auch ein Kriterien, ob wir auch (leicht) Frischwasser bekommen können.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Tankstellen?

Beitragvon meister-matze » Mi, 18. Apr 2012, 12:33

Berny hat geschrieben:
meister-matze hat geschrieben:Gut zu wissen, dass Montag früh am günstigsten ist. Bei den Kilometern, die wir im Sommer schrubben werden, muss man gucken wo man bleibt. :)

Wir schauen zwar auch nach den Preisen, jedoch ist für uns auch ein Kriterien, ob wir auch (leicht) Frischwasser bekommen können.

Frischwasser gibt es doch in jedem Bach in Norge. ;)

Bis auf im ganz hohen Norden, waren wir übrigens immer überrascht wieviele Tankstellen und vor allem sogar wie weit ab von Zivilisation es doch gibt. Vor unserer ersten Reise haben mir manche Beiträge hier im Forum ja Angst gemacht irgendwo ohne Sprit liegenzubleiben. ;)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Tankstellen?

Beitragvon Berny » Mi, 18. Apr 2012, 12:45

meister-matze hat geschrieben:Bis auf im ganz hohen Norden, waren wir übrigens immer überrascht wieviele Tankstellen und vor allem sogar wie weit ab von Zivilisation es doch gibt.

Grundsätzlich schon richtig. Es könnte ja auch mal eine Tkst geschlossen sein, oder als Tourist hat man verdrängt, dass ei WE bevorsteht.
So sollte man unbedingt, bevor man sich auf die RV98 begibt, in Lakselv bzw. Tana Bru noch einmal volltanken, Motoröl und Reifenluftdruck überprüfen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Tankstellen?

Beitragvon Gudrun » Mi, 18. Apr 2012, 14:53

meister-matze hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:...
Wir schauen zwar auch nach den Preisen, jedoch ist für uns auch ein Kriterien, ob wir auch (leicht) Frischwasser bekommen können.

Frischwasser gibt es doch in jedem Bach in Norge. ;)...
Bei den vielen Lemmings, die sich 2011 todesmutig in die Gewässer gestürzt haben, kam mir das Trinken dieses Wassers bedenklich vor.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Tankstellen?

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 18. Apr 2012, 14:59

Gudrun hat geschrieben:Bei den vielen Lemmings, die sich 2011 todesmutig in die Gewässer gestürzt haben, kam mir das Trinken dieses Wassers bedenklich vor.

Also, mir wuerde so ein toter Lemming, der da in meinem Glas schwimmt, auch bedenklich vorkommen :hahaha:
Spass beiseite: ganz richtig. In Lemmingjahren sollte man da bei Gewæssern wirklich vorsichtig sein und das Wasser nicht trinken.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tankstellen?

Beitragvon wayko » Mi, 18. Apr 2012, 14:59

Christoph hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:Es gibt aber ein paar Automattankstellen, die ein paar Øre guenstiger sein kønnen, als die bemannten Benzinstationen.

Statoil 1-2-3 heißt eine dieser Niedrigpreis-Automaten-Tankstellen. Weil ich genauso wie muheijo einen Kaffeebecher von Statoil habe, gucke ich jetzt meistens auch nur nach diesen..., aber Shell hat glaube ich auch ein vergleichbares Netz.

Die Statoil 1-2-3 - Tanken gibt es übrigens auch in Schweden und wenn man so wie ich i.d.R. 80-100 Liter tankt, dann machen sich die von mir zuletzt beobachteten rund 40 Øre schon bemerkbar.

Grüßlis und allen einen schönen Tag...
Christoph


80 - 100l? Ok, dann wäre mein Tank schon mal halb voll :D Mit was kann man denn an diesen Automatentankstellen tanken? EC-Karte? Kreditkarte? Statoil-Kundenkarte?

Lustig wird es sicher, sich durch die Bedienung des Automaten zu tippen, wenn man nur 3 Worte norwegisch spricht :oops:

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste